Kommentare deaktiviert für Fitness- und Gesundheitssport: Sportangebote von Übungsleiterin Anita Herr im II. Quartal 2022
Fitness- und Gesundheitssport im Turnverein 1878 Vallendar e.V.
Sportangebote von Übungsleiterin Anita Herr im II. Quartal 2022
I. Funktionelle Gymnastik
1. Kurs:
Montags: 09. Mai bis 20. Juni 2022 von 17.30-18.30 Uhr (6 Kurseinheiten)
2. Kurs:
Donnerstags: 05. Mai bis 23. Juni 2022 von 10-11 Uhr (6 Kurseinheiten)
Mit gezielten Trainingseinheiten soll der Rücken gestärkt und stabilisiert werden, damit sich die Körperhaltung schmerzfrei verbessert. Beugen, Strecken und Rotieren gehören dazu sowie Übungen zur Ganzkörperspannung und zur Balance.
Körperliche Einschränkungen werden in den Blick genommen. Dabei gibt es Angebote zur Selbsthilfe.
Fangen Sie wieder an mit dem Training in der Gemeinschaft!
Bitte die eigene Isomatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mitbringen!
II. Walking mittwochs: fortlaufendes Angebot jeweils um 15 Uhr, mit wechselnden Ausgangspunkten, die die Leiterin vorher bekannt gibt.
Start wieder am 04. Mai 2022.
Infos bei der Übungsleiterin Anita Herr, Tel. 0261-69573
Kommentare deaktiviert für U12 Mädchen zeigten grandiosen Teamgeist bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaft
Endlich war es soweit! Die Mädchen U12 des TV Vallendar durften vergangenen Samstag zu den Landesmeisterschaften des Volleyballverbandes Rheinland- Pfalz nach Burgbrohl anreisen. Hochmotiviert traten Anastasia Laudenschleger, Maja Stegner und Amelie Löser gemeinsam in der Brohltalhalle an.
Spielstarke und erfahrene Teams aus Heiligenstein und Weinsheim erwartete das Team aus Vallendar in der Vorrunde. In einer gut besuchten Halle mussten sich die drei Mädchen zunächst in 2 knappen Spielen geschlagen geben. Klare Spielzüge, ein fast fehlerfreies Aufschlagspiel und der Teamgeist machten die Vallendarer zu einer konkurrenzfähigen Mannschaft. „Insbesondere die Bewegung zum Ball war heute viel besser als bei dem vorangegangenen Turnier“, durfte Trainerin Julia Löser Abteilungsleiter Horst Schmidt berichten.
In der Finalrunde um Platz 7-9 trafen Anastasia, Maja und Amelie auf die gegnerische Mannschaft aus Feldkirchen. In diesem Spiel zeigte der TVV mit technischer und spielerischer Überlegenheit, dass an diesem Tag die Platzierung nicht die Leistung der Mannschaft widerspiegelte.
Ausruhen konnten die Mädchen sich jedoch nicht lange, denn der nächste Gegner wartete bereits: TSV Mommenheim. Leider verlor der TVV das letzte Spiel des Tages knapp, was sicherlich auch auf die nachlassende Konzentration zum Turnierende und einige technische Fehler zurückzuführen war.
Die Tränchen der Enttäuschung waren allerdings schnell wieder getrocknet. Rückblickend kann festgehalten werden, dass der TVV mit tollen Spielzügen und grandiosem Teamgeist auf Augenhöhe mit den angetretenen Mannschaften spielen konnte, was für die kommenden Turniere spannende Spiele verspricht. Der TV Vallendar freut sich über den Erfolg der jüngsten Spielerinnen der Volleyballabteilung und gratuliert ganz herzlich zum 8. Platz bei den VVRP- Landesmeisterschaften im Volleyball in der Altersklasse U12 weiblich.
Bist du auch Jahrgang 2011 und jünger und hast Lust auf Volleyball? Komm vorbei und werde Teammitglied! Wir freuen uns auf dich!
Trainingszeiten Montag, 14.30- 16.00 Uhr und Freitag, 14.00-15.30 Uhr in der Jahnhalle.
Kommentare deaktiviert für Männliche U12 erreicht den 6. Platz auf den Rheinland-Pfalz Meisterschaften
Die Volleyballer der U12Mannschaft des TV Vallendar belegten am Samstag, den 30.4.22, bei den Rheinland–Pfalzmeisterschaftenin Germersheimeinenguten 6. Platz in ihrer Altersklasse.
DiedreiSpieler MatsReimer, Maximilian Weide und Henry Hancke starteten furios ins Turnier. Nachdem die Paarungen ausgelost waren, konnten wir direkt das erste Spiel gegen Germersheim mit 2:0 gewinnen. Dabeigelang vonsicheremAufschlag bisdreimal spielen alles, was sich Trainer Horst Schmidt vorgestellt hat.Mit 25:12 und 25:20wurdeein schneller und überzeugender Erfolg eingefahren.
Direkt im Anschluss spielte der TVVgegen Mommenheim. Hier wurdendie Schwächender Vallendarer deutlich.Wennes Vallendar nicht gelang,den Ballganz präzise auf der anderen Spielfeldhälftezu platzieren, hatteMommenheimmitguten Grundtechnikkeine Probleme in der Annahme und spielteden Ball so zurück, dass die VallendarerBeweglichkeitund Reaktion nichtausreichten,umden Punkt zu erzielen.Der erste Satz ging relativ deutlich mit 6:25 verloren. Im 2. Satz gelang es immer wieder,die Mommenheimer klug unter Druck zu setzen. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe. Gegen Ende des Satzes wurden einige Angaben relativ leichtverschlagen und somit konnte Mommenheim den Satzknapp, aber verdient,mit 25:22 für sich entscheiden. Da dieses Spielüber den 2. Platz in der Grupp entschied,verpasste der TVV leiderdenÜberkreuzvergleich.
DieVallendarer Jungs warenenttäuscht, dieses Ziel nicht erreicht zu haben.Beim nächsten Spielwar der TVV als Schiedsgericht gefordert.Als Schiedsrichter, Anschreiberund Punktezählerzeigtendie drei Jungsmit Unterstützung des Trainers Horst Schmidteine souveräne Leistung,obwohl siehierwenig Erfahrung haben.
Im Spielgegen den späteren Turniersieger Mainz–Gonsenheimwar endgültig die Luft raus und das Spiel ging klar mit 12:25 und 14:25 verloren.
Im abschließenden Spielum Platz 5 gelang,nach einem 17:25 im1. Satz, ein ebenso klares 25:16im 2. Satz;sodasseinEntscheidungssatz notwendigwurde.DieMotivation war hoch, aberfehlende Konzentrationführte zu leichtenFehlern, die leider ausschlaggebend für den denkbar knappen (11:15) Satzverlust waren.Der 6. Platz auf Rheinland–Pfalz–Ebene ist dennoch ein beachtliches Ergebnis dererst 10–monatigenmännlichenJugendarbeit im TV Vallendar, auch wenn der TVV im U12 Bereichtechnisch und taktisch den besten Teams in Rheinland–Pfalz noch nicht gewachsenist.
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Wir laden alle Mitglieder und die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder herzlich zurdiesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Diese findet am Freitag den24.06.2022um19:30in der Jahnhalle (Jahnstr. 6–8) statt.
TAGESORDNUNG: 1.Begrüßung 2.Totenehrung 3.Niederschriften der JHV 2021(Verlesen auf Wunsch) ◦Sie liegen zur Einsicht aus 4.Ehrungen 5.Berichte: ▪Bericht des Vorstandes ▪Berichte der Abteilungen ▪Pressebericht ▪Inventarbericht (Zeugwart) ▪Kassenbericht (Schatzmeister) ▪Bericht der Kassenprüfer 6.Entlastung des Vorstandes und der Kasse 7.Wahl eines Versammlungsleiters 8.Neuwahlen: ▪1. Vorsitzender ▪2. Vorsitzender ▪1. Schatzmeister ▪2. Schatzmeister ▪Bestätigung der Abteilungsleiter ▪Hauptsportwart ▪Zeugwart ▪Pressewart ▪Schriftführer ▪Ehren–bzw. Ältestenrat ▪Kassenprüfer 9.Verschiedenes
Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung, bitten wirbis zum 21.Mai2022schriftlich an den 1. Vorsitzenden, „Herrn Hans–Peter Pretz, Postfach 1344, 56173 Vallendar“ zu richten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder!
Kommentare deaktiviert für Eltern-Kind-Turnen ist Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen und Turnen
Hier treffen sich 1-3 Jährige mit ihren Eltern zum Erkunden und Kennenlernen der Halle. Das Eltern-Kind-Turnen versteht sich als Familienangebot. Gemeinsam erleben Kinder und Erwachsene die Vielfalt der Bewegung mit und ohne Materialien und Geräten. Die Erwachsenen sind selbst aktive Teilnehmer und unterstützen, werden Spielgefährten oder sind sogar selbst das Spielgerät.
Zusammen mit ihren Eltern lernen die Kinder in einem Geräteparcours die Großgeräte kennen. Mit viel Spaß sammeln sie Erfahrungen im Balancieren, Klettern, Rutschen, Schwingen und Hüpfen und lernen dabei ihren Körper bewusst kennen. Ein positiver Nebeneffekt ist das Kennenlernen von sozialem Verhalten und Einhaltungen von Regeln in der Turnhalle.
Das Eltern-Kind-Turnen findet mittwochs in Kleingruppen statt. Weitere Informationen gibt es bei Christian Hahn elternkindturnen@tv-vallendar.de, oder unter 0178-7128006 per Whatsapp.
Kommentare deaktiviert für Volleyball: Männliche U13 qualifiziert sich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft
TV Vallendar, Volleyball
Die Volleyballer der U13 Mannschaft des TV Vallendar belegten am Samstag, den 9.4.22, bei den Rheinlandmeisterschaften einen sehr guten 3. Platz in ihrer Altersklasse. Beim erst zweiten Turnier ihrer sportlichen Laufbahn zeigten die Jungs alles, und noch ein bisschen mehr, was sie sich im Training angeeignet hatten. Abgesehen von der Mannschaft der LAF Sinzig, die technisch und spielerisch den anderen Teams überlegen war, spielten die weiteren vier Teams auf etwa einem Niveau. Die Jungs des TVV waren top fit und hochmotiviert und so gelangen phasenweise sehr schöne und erfolgreiche Spielzüge. Insbesondere mit ihren sicheren Aufschlägen setzten sie die gegnerischen Mannschaften Bad Salzig und Westerwaldvolleys 1 und 2 unter Druck.
Im Laufe des Turniers entwickelte sich auch der Mannschaftsgeist weiter und jeder kämpfte für jeden und freute sich mit den Anderen über gelungene Aktionen. Alle Spieler erhielten gleiche Einsatzzeiten und waren somit an dem gemeinsamen Erfolg beteiligt. Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Eltern, die eine super Fankulisse bildeten. Sie belohnten gelungene Aktionen mit Beifall und spornten so das Vallerer Team großartig an. Direkt nach dem Turnier kam bei den Jungs die Frage auf, wann denn der nächste Wettkampf sei. Das sind die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz an denen der TV Vallendar als dritter Sieger nach Sinzig und Bad Salzig am 14.5.2022 teilnimmt. Große Freude bei allen Beteiligten!
Jetzt geht es im Training darum, die Technik auszubauen und das Spielverständnis zu fördern. Dazu wird auch in den Ferien trainiert. Interessierte Jugendliche sind gern beim Training gesehen. Alle Infos finden sich auf tv-vallendar.de.
Der TVV spielte mit: Bennet Elberskirch, Henry Hancke, Aid Leichner, Mats Reimer und Maxi Weide.
Kommentare deaktiviert für Gaumeisterschaften Turngau Rhein-Mosel
An diesem Sonntag hieß es in der Jahnhalle wieder: „Ran an die Geräte!“
Die Jungs des Turnverein Vallendar gingen diesmal als Einzelkämpfer im Kampf um den Titel des Gaumeisters des Turngaus Rhein-Mosel an den Start.
Um 9 Uhr ging es für unsere jüngsten Turner los. Dort zeigte sich, dass sich das viele harte Training ausgezahlt hat. Mit jeweils einem ersten, zweiten, dritten, vierten und sechsten Platz in Ihrer jeweiligen Altersklasse bewiesen Luca P., Luca M., Alexander, Eliah und Reto ihr Können.
Am Mittag gegen 12 stiegen dann auch die alten Hasen in den Wettkampf ein. Dort stammte in jeder Altersklasse in der der TVV an den Start ging, der Gaumeister aus Vallendar. Es turnten Simon, Felix, Johnni, Julian, Thomas, Jan J., Timotheus, Janno, Jan W. und Marco.
Der TV Vallendar drückt jetzt schon alle Daumen, dass die erfolgreichen Leistungen auch in dem folgenden Wettkampf, den Verbandsmeisterschaften am 8. Mai in Niederwörresbach, abgerufen werden können!
Kommentare deaktiviert für Frostiges Wetter – heißes Volleyball
Am Sonntag den 03.04. spielte die Mixed Mannschaft des TVV das 5. Saisonturnier. Schon früh am eiskalten Morgen machte sich das Team auf den Weg nach Montabaur, dem Austragungsort.
Geschwächt durch diverse Ausfälle mussten wieder Spieler aus anderen Bereichen aushelfen. Vielen Dank für die Unterstützung, Önika und Mirko! Wer glaubte, dass die Mannschaft durch die „fremden“ Spieler geschwächt war, lag falsch. Schon früh besiegten sie Kesselheim, Kirchen und Emmelshausen mit einem Satzverhältnis von 5:1. Damit stand der Sieger der Vorrunde fest.
Im Halbfinale gab es nach dem ersten Satzgewinn einen Leistungseinbruch. Somit verpasste der TVV den Einzug ins Finale und spielte um Platz drei. Nach starkem Anfang, konnte das Team mit furiosen Aufschlägen, mächtigen Blocksprüngen und unbarmherzigen Angriffen sich den ersten Satz sichern. Leider ging der zweite Satz mit knapper Punktdifferenz verloren, sodass der bisher größte Erfolg der TVV Mixedmannschaft ausblieb.
Mit dem vierten Platz bei dem Turnier am Sonntag steht auch die Teilnahme an dem Endrundenturnier fest. Dieses findet am 08.05. in Vallendar statt. Das Zuschauen ist unter den dann geltenen Corona-Regeln erlaubt. Für Speis und Trank wird bestens gesorgt sein, für heißen Volleyball sowieso. Bis dahin, Super Valler, hey hey!
Kommentare deaktiviert für Vallendarer Volleyballjugend in Asbach
Auf Einladung des TuS Asbach nahmen 3 Teams der Vallendarer VB Jugend dort am Sonntag, den 3.4.22 an einem Jugendturnier teil.
Intention des Gastgebers war, den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, außerhalb des Trainings viele Spielerfahrungen zu sammeln. Deshalb wurde in 3 Leistungsklassen gespielt.
Die 4. Damenmannschaft des TV Vallendar startete mit ihrer Trainerin Carina Prior in der Gruppe der Kreisligateams, die 6:6 auf großem Feld spielten.
Johanna Schmidt betreute die größeren Mädchen der Jugendgruppe. Sie starteten in der Gruppe „Anfänger weiblich“, die 4:4 auf kleinerem Feld spielten. Die älteren Jungs der Jugendgruppe spielten bei den „Anfänger männlich“ auch 4:4 unter der Leitung von Jörg Schmeißer.
Die Platzierung war an diesem Tag nicht so wichtig.
Für die beiden Anfängerteams des TVV und 3 Mädchen der Damen 4 war es die erste Turnierteilnahme überhaupt. Da gab es von Aufstellung über Punkte zählen und Rotation viel zu lernen. Leider gab es Corona-bedingt einige Ausfälle, sodass die Mädchen nur zu viert starteten und die Jungs nur noch zu dritt waren. Sie liehen sich zu jedem Spiel eine Spielerin in der 4. Mannschaft, die zum Glück nicht ganz so knapp besetzt waren und gerne aushalfen. So war es selbstverständlich, dass alle mitgereisten Jugendlichen eingesetzt wurden und Erfahrungen im Spiel und Schiedsgericht sammeln durften.
Natürlich gab es auch eine ordentliche Siegerehrung mit Platz 4 für die Damen 4, Platz 5 für die Anfänger Mädchen und Platz2 für die Jungs.
Alle 3 Teams sind mannschaftlich zusammengewachsen und unterstützten sich gegenseitig bei ihren Spielen.
Kommentare deaktiviert für Das Training hat sich gelohnt!
Am Samstag den 26. März konnten die Jungs des Turnverein Vallendars Ihren ersten offiziellen Wettkampf bestreiten.
In Koblenz-Lay veranstaltete der Turngau Rhein-Mosel das Winterturnfest für Jungen und Mädchen.
Am Boden,Barren, Reck, Sprung und sogar am Schwebebalken wurden die über Wochen trainierten Übungen geturnt.
Die anwesenden Eltern und die Kampfrichter waren erstaunt was unsere Turner an allen Geräten super einstudierte Übungen zeigten.
Alle, inklusive den Trainern waren hochzufrieden mit den Leistungen an diesem Tag. So konnten alle mitgereisten Turner zum Abschluss bei der Siegerehrung Ihre wohlverdiente Medaille in Empfang nehmen.
Es war ein toller Wettkampftag mit dem ersten Wettkampf auf Gau Ebene.
Bereits im Herbst 2021 hatten wir intern eine Vereinsmeisterschaft unter den Jungen ausgeturnt.
Das war die Generalprobe in der vereinseigenen Halle für den Gau-Wettkampf:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung