Wechsel an der Spitze der Volleyballabteilung des TV Vallendar

Auf der Tagesordnung stand zunächst der Bericht der Abteilung, bei dem alle Mannschaften kurz vorgestellt und ihre Leistungen gewürdigt wurden. Hervorzuheben ist die erste Damenmannschaft, die mit dem Meistertitel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den Aufstieg in die Regionalliga feiern konnte. Auch die weiteren Damen-, Jugend-, Herren-, und Mixed-Mannschaften blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Ein herzlicher Dank ging an alle Trainerinnen und Trainer, Helferinnen und Helfer, die mit viel Einsatz, Zeit und Herzblut den Spielbetrieb ermöglichen und die positive Entwicklung der Abteilung mitgestalten.
Ein zentraler Punkt des Abends war die Wahl des Abteilungsleiters. Nach fünf Jahren engagierter Arbeit stellte sich Horst Schmidt nicht erneut zur Wahl. In seiner Amtszeit prägte er die Abteilung nachhaltig: Mit enormem Einsatz ließ er die Abteilung stark wachsen, baute die Herrenmannschaften neu auf und setzte sich unermüdlich für die Belange aller Teams ein. Auch seine Familie war stets tatkräftig im Vereinsleben eingebunden. Die Mitglieder bedankten sich bei Horst Schmidt mit großem Applaus und Übergabe eines Geschenks für seinen bemerkenswerten Einsatz.
Zum neuen Abteilungsleiter wurde einstimmig Bernd Bernecker gewählt. Die Wahl fand im Beisein des 1. Vorsitzenden des TV Vallendar, Christoph Pretz, statt, der sich ebenfalls für die geleistete Arbeit bedankte und dem neuen Abteilungsleiter viel Erfolg wünschte (siehe Bild). In einer kurzen Ansprache des frisch gewählten Bernd Bernecker stellte er seine Visionen für die Abteilung vor und betonte die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft. Die Volleyballabteilung blickt mit Zuversicht in die Zukunft und freut sich auf eine erfolgreiche Saison unter neuer Leitung.
Jugendmeisterschaft U13

Damen 1 verliert knapp im letzten Saisonspiel mit 2:3

Der erste Satz entwickelte sich zu einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen! In 41 Minuten lieferten sich beide Mannschaften packende Ballwechsel und boten den Zuschauern einen wahren Krimi. Am Ende musste sich das Team aus Vallendar jedoch knapp mit 24:26 geschlagen geben. Doch die Heimmannschaft ließ sich nicht beirren und kämpfte weiter. Nach einer schweren Verletzung der stärksten Spielerin wollten die Mädels alles daransetzen, das Spiel für sie zu gewinnen. Im zweiten Satz gelang das eindrucksvoll mit 25:19 für Vallendar. Der dritte Durchgang gestaltete sich schwieriger. Unsicherheiten in der Annahme ermöglichten es den Gästen, sich abzusetzen und den Satz mit 18:25 für sich zu entscheiden. Im vierten Satz stabilisierte sich die Vallendarer Annahme wieder, und das Team konnte im Angriff mehr Durchschlagskraft entwickeln. Die Konsequenz daraus, ein deutlicher 25:14-Satzgewinn für den TVV. Im entscheidenden fünften Satz wollten die Mädels noch einmal alles geben. Beide Teams zeigten starke Aktionen, und der Satz war hart umkämpft. Am Ende musste sich Vallendar jedoch knapp mit 11:15 geschlagen geben.
Trotz dieser Niederlage bewies die Mannschaft erneut ihren großen Kampfgeist und zeigte eindrucksvoll, dass sie verdient als Tabellenführer die Saison beendet hat. Die zweite Niederlage der gesamten Saison war jedoch schnell vergessen, denn direkt im Anschluss wurde der Aufstieg in die Regionalliga gebührend gefeiert!
Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die das Team lautstark unterstützt und diesen Tag unvergesslich gemacht haben! In den kommenden drei Wochen bietet die Mannschaft Try-Out-Trainings für interessierte Spielerinnen an. Weitere Infos dazu gibt es auf Instagram und Facebook (@tvv1.mannschaft).
Nach einer wohlverdienten Pause starten die Mädels dann im September in ihre erste Saison in der Regionalliga! Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, hey hey!
Letztes Spiel der Saison der Herren I
Platz 8 für Herren 2

Gau-Cup ein voller Erfolg!
Boppard, 15. März 2025 – Hochkonzentriert und voller Energie stellten sich die Turnerinnen den Herausforderungen der Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen. Der Wettkampf, der in zwei Durchgänge aufgeteilt war, bot beeindruckende Leistungen und erforderte starke Nerven. Im ersten Durchgang am Morgen traten Carlotta, Alexia und Ela an. Sie zeigten an den Geräten eine tolle Performance und bewiesen ihr Können mit sauberen Übungen. Am Nachmittag folgte der zweite Durchgang, in dem Maja, Josefine, Marie, Hanna, Louisa, Luna und Pia ihr Talent unter Beweis stellten. Besonders erfreulich: Viele der Turnerinnen konnten sich für die Gerätefinale im Mai qualifizieren. Ein herausragendes Ergebnis erzielte Maja, die sich mit ihren starken Leistungen nachträglich für die TVM-Meisterschaften qualifizieren konnte. Der TVV gratuliert allen Turnerinnen zu ihren Erfolgen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude am Turnen!
Auswärtsspiel am vorletzten Spieltag der Damen 2
Im zweiten Durchgang brachte die warme Halle etwas Unruhe ins Spiel. Trotz guter Ballwechsel und engagierter Abwehrarbeit ging der Satz mit 21:25 an die Gastgeberinnen. Nach einer kurzen Trinkpause und aufbauenden Worten fand das Team jedoch zurück zur eigenen Stärke.
Im dritten Satz entwickelte sich ein packender Schlagabtausch mit langen Ballwechseln, da die Koblenz-Maifeld Volleys 3 defensiv gut standen. Doch durch Teamgeist und Siegeswillen behielt TV Valendar mit 25:23 die Oberhand. Auch im vierten Satz zeigte sich die Mannschaft nervenstark. Trotz des anhaltenden Widerstands der Gegnerinnen wurde das Spiel mit 25:21 entschieden.
Dank Kampfgeist, einer geschlossenen Mannschaftsleistung und kluger Spielzüge sicherten sich die TVV-Damen einen verdienten 3:1-Erfolg und weitere wertvolle Punkte in der Saison.
Am Sonntag 30.03.2025 um 10 Uhr sind alle herzlich zum letzten Heimspieltag dieser Saison eingeladen.
Spielturnier der Volley-Minis

Rheinland-Meisterschaft U12-weiblich

Doch wenn man sieht, wie gut die 7-8 Jährigen Vallendarerinnen bereits mit den 10-11 jährigen Gegnern mitspielen können, so ist die Vorfreude auf die nächsten Jahre riesig. Denn man war durchweg 2-3 Jahre jünger als die Spielerinnen der anderen Vereine. Und so kann der TV Vallendar mit diesem Jahrgang noch 3 weitere Jahre in der untersten Altersklasse des Volleyballverbandes antreten und wird sich in den kommenden Jahren deutlich weiter vorn platzieren.
Für den TVV spielten: Luisa Blank, Giulia Graziano und Neele Henzel.