Für die Vallendarer Kinder war es das erste Turnier überhaupt – eine besondere Herausforderung, zumal die Leistungsunterschiede zwischen den Teams teilweise sehr groß waren. Einige Gegner spielten bereits auf Ligabetriebsniveau, während die Vallendarer erst am Anfang ihrer Volleyballkarriere stehen. Davon ließen sich die jungen Volleys jedoch nicht entmutigen: Mit viel Einsatz, Spielfreude und Teamgeist hielten sie tapfer dagegen und zeigten eindrucksvoll, was sie in den letzten Monaten bereits gelernt haben.
Gespielt wurde jeweils ein Satz bis 15 Punkte. Besonders spannend verlief eine Begegnung, die die Vallendarer aufgrund sicherer Aufschläge nur hauchdünn mit 13:15 verloren. In den weiteren Spielen machte sich die größere Erfahrung der Gegner dann stärker bemerkbar. Dennoch war das Turnier für die Nachwuchsspielerinnen und -spieler ein wichtiger und wertvoller Schritt in ihrer Entwicklung.
Neben dem eigenen Einsatz auf dem Feld übernahmen die Vallendarer Volleys auch Verantwortung als Schiedsgericht. Dank der frisch erworbenen Jugend-Schiedsrichter-Lizenzen einiger Kinder meisterten sie diese Aufgabe souverän und trugen so zum reibungslosen Ablauf des Turniers bei.
Die Trainer Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp zeigten sich am Ende hochzufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge: „Unsere Kinder haben viel Mut bewiesen und gezeigt, dass sie schon einiges können. Darauf können wir sehr gut aufbauen.“
Für den TV Vallendar spielten: Lucy, Janne, Lillith, Clara, Helena, Mathilde, Mahsa, Henry, Henri, Nils, Nele, Mia und Caja.