Herren 1 suchen neue Spieler

Die Herren 1 des TV Vallendar spielen in der kommenden Saison wieder in der Verbandsliga und suchen noch Spieler. Nachdem viele der Jugendlichen studienbedingt aufhören und sich die Herren 2 nach der letzten Saison beinahe komplett aufgelöst hat, sind so viele Plätze frei geworden, dass auch die Herren 1 nur gerade so antreten könnten. Wer also schonmal Volleyball gespielt hat und für den Baggern, Pritschen, Aufschlag, Block und Angriff keine völligen Fremdwörter sind, kann gerne im Training vorbeischauen und mitmachen.
Training findet mittwochs (20:30-22:00 Uhr) und freitags (20-22 Uhr) in der Halle der RS+ auf dem Mallendarer Berg (Parkplatz ist Albert-Schweitzer-Str. 19, 56179 Vallendar) statt.

Erfolgreiches Gerätefinale in Moselweiß

Am vergangenen Samstag, den 10. Mai, fand für die Vallendarer Leistungsturnerinnen das Gerätefinale in Moselweiß statt. In der Zeit von 10:15 bis 15:15 Uhr konnten die Mädchen, trainiert von Sophia Krätzig und Janno Kukies, ihre vorbereiteten Übungen zeigen und starke Leistungen erbringen.

Es wurde in 5 Riegen geturnt, wobei nach jedem Gerätewechsel direkt die Siegerehrung erfolgte. Am Boden erreichten die Turnerinnen Ela Acar und Marie Fix jeweils den 6. Platz in ihrer Altersklasse und Hanna Fix den 5. Platz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Maja Tittizer, der wir zu einem hervorragenden 1. Platz am Boden gratulieren. Am Sprung haben Josefine Baierl und Maja Tittizer jeweils den 4. und 3. Platz errungen. Ebenfalls dritter Platz wurde Maja am Balken. Am Barren landete Josefine auf dem 6. Platz, während sich Luna Scavio über den 1. Platz in ihrer Altersklasse freuen durfte. Julia Zimmermann belegte an allen Geräten den 2. Platz.

Auch wenn nicht jeder eine Medaille mit nach Hause brachte, war der Tag trotzdem ein voller Erfolg für die sportliche Entwicklung. Die Trainer sind sehr stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen und diese gehen jetzt mit großer Motivation in das Training für den nächsten Wettkampf.


TVV auf Abwegen – Die epische 1. Mai-Wanderung zum Pedel

Am 1. Mai machte sich der Turnverein TVV mit großer Motivation, festem Schuhwerk und einem sehr gefüllten Bollerwagen auf den Weg Richtung Pedel – dem wohl wichtigsten geografischen Punkt des Tages.
 
Schon nach beeindruckenden 500 Metern wurde die erste strategisch wichtige Pause eingelegt – am Haus Wasserburg erwarteten uns bereits kühle Getränke und gute Gesellschaft.
Eine weitere Pause wurde nicht etwa wegen Erschöpfung, sondern weil sich eine Gelegenheit für ein Gruppenfoto auf einem besonders majestätischen Baumstumpf bot, eingelegt. 
 
Mit Musik aus dem Bollerwagen, dessen Inhalt sich stetig leerte, wanderten wir weiter. Der Wagen wurde liebevoll gezogen, geschoben, gestützt und gelegentlich emotional betreut, als er mal wieder fast in den Straßengraben abbog.
 
Die Route war von zahlreichen weiteren Pausen gesäumt, denn echte TVV-Wanderer wissen: Die Wanderung ist nur die halbe Miete – die Sitzpausen mit Snacks und Getränken sind der wahre Sport.
 
Am Pedel angekommen, wurde der Erfolg gefeiert, als wären wir gerade auf dem Gipfel des Mount Everest gelandet. An der Stelle vielen Dank an die Gastfreundschaft des HVV !! 
 
Wir freuen uns auf das nächste Jahr! 

Wechsel an der Spitze der Volleyballabteilung des TV Vallendar

Am 4. April 2025 fand um 19 Uhr eine außerordentliche Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung des TV Vallendar statt. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich in der Konrad-Adenauer-Halle, um gemeinsam auf die vergangene Saison zurückzublicken und einen bedeutenden Personalwechsel zu begleiten.
Auf der Tagesordnung stand zunächst der Bericht der Abteilung, bei dem alle Mannschaften kurz vorgestellt und ihre Leistungen gewürdigt wurden. Hervorzuheben ist die erste Damenmannschaft, die mit dem Meistertitel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den Aufstieg in die Regionalliga feiern konnte. Auch die weiteren Damen-, Jugend-, Herren-, und Mixed-Mannschaften blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Ein herzlicher Dank ging an alle Trainerinnen und Trainer, Helferinnen und Helfer, die mit viel Einsatz, Zeit und Herzblut den Spielbetrieb ermöglichen und die positive Entwicklung der Abteilung mitgestalten.
Ein zentraler Punkt des Abends war die Wahl des Abteilungsleiters. Nach fünf Jahren engagierter Arbeit stellte sich Horst Schmidt nicht erneut zur Wahl. In seiner Amtszeit prägte er die Abteilung nachhaltig: Mit enormem Einsatz ließ er die Abteilung stark wachsen, baute die Herrenmannschaften neu auf und setzte sich unermüdlich für die Belange aller Teams ein. Auch seine Familie war stets tatkräftig im Vereinsleben eingebunden. Die Mitglieder bedankten sich bei Horst Schmidt mit großem Applaus und Übergabe eines Geschenks für seinen bemerkenswerten Einsatz.
Zum neuen Abteilungsleiter wurde einstimmig Bernd Bernecker gewählt. Die Wahl fand im Beisein des 1. Vorsitzenden des TV Vallendar, Christoph Pretz, statt, der sich ebenfalls für die geleistete Arbeit bedankte und dem neuen Abteilungsleiter viel Erfolg wünschte (siehe Bild). In einer kurzen Ansprache des frisch gewählten Bernd Bernecker stellte er seine Visionen für die Abteilung vor und betonte die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft. Die Volleyballabteilung blickt mit Zuversicht in die Zukunft und freut sich auf eine erfolgreiche Saison unter neuer Leitung.

Jugendmeisterschaft U13

Als Rheinlandmeister reiste das gemischte U13-Team des TV Vallendar am 6.4.25 zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft nach Nackenheim in Rheinhessen. In der Vorrunde konnte Vallendar leider nicht an seine Leistungen aus der Rheinlandmeisterschaft anknüpfen und verlor beide Spiele gegen die technisch stärkeren Teams aus Bad Kreuznach und Germersheim deutlich. Während zunächst meist Ruby, Maxi und Jake auf dem Feld standen, sollten in den anschließenden Spielen um die Plätze 7 bis 9 auch Lukas und Pablo ihre Spielanteile erhalten. So musste der TVV leider auch das Spiel gegen Haßloch abgeben. Nur im letzten Spiel gegen Bad Salzig wurde ein klares 2:0 erspielt. Das Trainerteam Tobias Ginap und Horst Schmidt freute sich dennoch über die Teilnahme an dieser Meisterschaft, die für das junge und überwiegend unerfahrene Vallerer Team bereits ein Erfolgserlebnis war.

Damen 1 verliert knapp im letzten Saisonspiel mit 2:3

Am vergangenen Sonntag, dem 30. März 2025, stand das letzte Saisonspiel der ersten Damenmannschaft des TV Vallendar gegen den Tabellenzweiten proWIN Volleys TV Holz II an.
Der erste Satz entwickelte sich zu einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen! In 41 Minuten lieferten sich beide Mannschaften packende Ballwechsel und boten den Zuschauern einen wahren Krimi. Am Ende musste sich das Team aus Vallendar jedoch knapp mit 24:26 geschlagen geben. Doch die Heimmannschaft ließ sich nicht beirren und kämpfte weiter. Nach einer schweren Verletzung der stärksten Spielerin wollten die Mädels alles daransetzen, das Spiel für sie zu gewinnen. Im zweiten Satz gelang das eindrucksvoll mit 25:19 für Vallendar. Der dritte Durchgang gestaltete sich schwieriger. Unsicherheiten in der Annahme ermöglichten es den Gästen, sich abzusetzen und den Satz mit 18:25 für sich zu entscheiden. Im vierten Satz stabilisierte sich die Vallendarer Annahme wieder, und das Team konnte im Angriff mehr Durchschlagskraft entwickeln. Die Konsequenz daraus, ein deutlicher 25:14-Satzgewinn für den TVV. Im entscheidenden fünften Satz wollten die Mädels noch einmal alles geben. Beide Teams zeigten starke Aktionen, und der Satz war hart umkämpft. Am Ende musste sich Vallendar jedoch knapp mit 11:15 geschlagen geben.
Trotz dieser Niederlage bewies die Mannschaft erneut ihren großen Kampfgeist und zeigte eindrucksvoll, dass sie verdient als Tabellenführer die Saison beendet hat. Die zweite Niederlage der gesamten Saison war jedoch schnell vergessen, denn direkt im Anschluss wurde der Aufstieg in die Regionalliga gebührend gefeiert!
Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die das Team lautstark unterstützt und diesen Tag unvergesslich gemacht haben! In den kommenden drei Wochen bietet die Mannschaft Try-Out-Trainings für interessierte Spielerinnen an. Weitere Infos dazu gibt es auf Instagram und Facebook (@tvv1.mannschaft).
Nach einer wohlverdienten Pause starten die Mädels dann im September in ihre erste Saison in der Regionalliga! Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, hey hey!

Letztes Spiel der Saison der Herren I

Am vergangenen Samstag fuhr die erste Herrenmannschaft des TV Vallendar zum letzten Spiel der Saison nach Hamm, um gegen die SSG Etzbach anzutreten. Zahlenmäßig auf nur sieben Spieler zusammengeschrumpft, wollte man doch trotzdem versuchen, es dem Tabellenzweiten so schwierig wie möglich zu machen. Und das war auch in allen drei Sätzen der Fall. Etzbach spielte konzentriert und mit sicheren, aber trotzdem gefährlichen, Aufschlägen und Angriffen. Vallendar versuchte nach Kräften, möglichst lange den Ball in der Luft zu halten, um so irgendwie den Punkt zu machen. Beide Mittelblocker erwiesen sich als fähig, sowohl Annahme als auch Feldabwehr spielen zu können und der eigentliche Libero zeigte, dass er auch Angreifen und Blocken kann. Die Zuspieler verkürzten einige Ballwechsel, indem sie nicht zuspielten, sondern ein gutes Auge für Löcher in der gegnerischen Sicherung bewiesen und bereits den zweiten Kontakt gezielt in den Ecken der anderen Feldseite unterbrachten. Beide Außenangreifer zeichneten sich durch kluge Lösungen für sämtliche gestellten Bälle aus. Letztendlich war Etzbach aber doch, vor allem im Aufschlag, konstanter und so verlor Vallendar trotz eines sehr knappen dritten Satzes (26:28) 0:3. Die Saison ist damit zwar auf dem letzten der sieben Tabellenplätze beendet, trotzdem sind sowohl Trainer als auch Spieler zufrieden. Für fast alle war dies die erste Saison in der Verbandsliga und man konnte deutliche Verbesserungen im Vergleich zum Beginn der Saison bzw zu letztem Jahr feststellen! An dieser Stelle sei auch ein großes Dankeschön ausgesprochen an alle, die dabei mitgeholfen haben, sei es im Training, bei Spielen das Coaching übernommen, die Trikots gewaschen, Fahrdienste für die Jungs gemacht haben, Essensspenden für die Heimspieltage und und und. Danke! Wie und ob es nächste Saison weitergeht ist noch völlig unklar, somit verbleiben wir mit einem eventuell abschließendem letzten: Super Valler, super Valler, hey hey!

Platz 8 für Herren 2

Dank Reaktivierung eines Spielers gelang es der 2. Herrenmannschaft des TV Vallendar zu ihren letzten beiden Heimspielen in der Bezirksliga am Sonntag mit 6 Spielern zumindest anzutreten und damit einer Strafe zu entgehen. Den Ausfall der etatmäßigen Zuspieler kompensierten Alex Romatzeck und Jannes Schinke. Da auch keine Mittelangreifer zur Verfügung standen, stellte Trainer Horst Schmidt das Spielsystem auf Zuspiel von der 3 um. So konnten die verbliebenen 4 Spieler, Ian Hens, Nikolaj Gorbatko, Yannic Koch und Pascal Rabe, auf den beiden Außenpositionen angreifen. Allerdings konnte man sich weder gegen VC Neuwied (14, 19, 10) noch gegen FSV Trier-Kürenz (12, 15, 19) behaupten. So bleibt den Herren 2 zum Abschluss der Saison nur der 8. Tabellenplatz.

Gau-Cup ein voller Erfolg!

Boppard, 15. März 2025 – Hochkonzentriert und voller Energie stellten sich die Turnerinnen den Herausforderungen der Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen. Der Wettkampf, der in zwei Durchgänge aufgeteilt war, bot beeindruckende Leistungen und erforderte starke Nerven. Im ersten Durchgang am Morgen traten Carlotta, Alexia und Ela an. Sie zeigten an den Geräten eine tolle Performance und bewiesen ihr Können mit sauberen Übungen. Am Nachmittag folgte der zweite Durchgang, in dem Maja, Josefine, Marie, Hanna, Louisa, Luna und Pia ihr Talent unter Beweis stellten. Besonders erfreulich: Viele der Turnerinnen konnten sich für die Gerätefinale im Mai qualifizieren. Ein herausragendes Ergebnis erzielte Maja, die sich mit ihren starken Leistungen nachträglich für die TVM-Meisterschaften qualifizieren konnte. Der TVV gratuliert allen Turnerinnen zu ihren Erfolgen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg und vor allem viel Freude am Turnen!

 

Auswärtsspiel am vorletzten Spieltag der Damen 2

Mit einer starken Besetzung von zehn Spielerinnen ging die Damen 2 des TV Valendar motiviert in das Auswärtsspiel gegen die Koblenz-Maifeld Volleys 3. Von Beginn an zeigte das Team Entschlossenheit und setzte die Gegnerinnen mit druckvollen Angriffen und einer stabilen Abwehr unter Druck. Der erste Satz wurde souverän mit 25:15 gewonnen.
Im zweiten Durchgang brachte die warme Halle etwas Unruhe ins Spiel. Trotz guter Ballwechsel und engagierter Abwehrarbeit ging der Satz mit 21:25 an die Gastgeberinnen. Nach einer kurzen Trinkpause und aufbauenden Worten fand das Team jedoch zurück zur eigenen Stärke.
Im dritten Satz entwickelte sich ein packender Schlagabtausch mit langen Ballwechseln, da die Koblenz-Maifeld Volleys 3 defensiv gut standen. Doch durch Teamgeist und Siegeswillen behielt TV Valendar mit 25:23 die Oberhand. Auch im vierten Satz zeigte sich die Mannschaft nervenstark. Trotz des anhaltenden Widerstands der Gegnerinnen wurde das Spiel mit 25:21 entschieden.
Dank Kampfgeist, einer geschlossenen Mannschaftsleistung und kluger Spielzüge sicherten sich die TVV-Damen einen verdienten 3:1-Erfolg und weitere wertvolle Punkte in der Saison.

Am Sonntag 30.03.2025 um 10 Uhr sind alle herzlich zum letzten Heimspieltag dieser Saison eingeladen.