Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 des Fördervereins

Die Jahreshauptversammlung 2024 des Fördervereins „Freunde des Vallendarer Turnens e.V.“ findet statt am

Samstag, den 08.11.2025 um 14:00 Uhr in der Jahnhalle.
Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins und weitere Interessierte herzlich eingeladen!

Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das zurückliegende Jahr
2. Bericht des Kassenwarts
3. Kassenprüfung für das Jahr 2024
4. Entlastung des Vorstands
5.⁠ ⁠Neuwahlen
6. Beschlussfassungen über vorliegende Anträge
7.⁠ ⁠Sonstiges

Wir freuen uns auf Ihr/Euer kommen.

Mit herzlichen Grüßen
der Vorstand des Fördervereins „Freunde des Vallendarer Turnens e.V.“

Vallendarer Volleyball-Jungs überzeugen beim U14-Turnier in Lahnstein

Einen starken Auftritt legten die U14-Volleyballer aus Vallendar am Sonntag, 5.10. 2025, beim Turnier in Lahnstein hin. Gleich im ersten Spiel gegen die Westerwald-Volleys zeigte das junge Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und sicherte sich den Sieg in zwei Sätzen mit 25:18 und 25:20. Besonders die solide Annahme und starken Aufschläge sorgten für viele Punkte. Die Jungs achteten gut aufeinander, unterstützten sich gegenseitig und zeigten, dass sie bereits hervorragend als Team zusammengewachsen sind.

Im zweiten Spiel gegen die Gastgeber aus Lahnstein entwickelte sich ein wahrer Krimi: Trotz großem Kampfgeist und lautstarker Unterstützung der Eltern mussten sich die Vallendarer knapp mit 22:25 und 26:28 geschlagen geben. Gegen Ende ließ die Konzentration etwas nach, und die Annahme zeigte kleine Schwächen – doch der Einsatz stimmte bis zum letzten Ballwechsel.

Zwischen den Spielen übernahm das Vallendarer Team zudem die Schiedsrichterrolle in einer weiteren Begegnung. Für die Jungs, die ihren J-Schiri erst vor kurzem erworben haben, war das eine neue Herausforderung, die sie mit Einsatz und Verantwortungsbewusstsein meisterten. Natürlich gibt es auch hier noch Übungsbedarf, doch der Anfang ist gemacht.

Ein besonderes Dankeschön gilt dem jungen Coach Maximilian Schweda, der in den vergangenen Wochen aus den Spielern ein echtes Team geformt hat. Er unterstützte die Trainer Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp tatkräftig und vertrat sie am Turniertag mit großem Engagement und Übersicht.

Trotz der knappen Niederlage im zweiten Spiel blickt das Vallendarer U14-Team optimistisch auf die kommenden Turniere – mit viel Teamgeist, Trainingsfleiß und der Unterstützung seiner engagierten Trainer.

Niederlage für die Damen 1 in Frankfurt

Am 04.10.2025 reiste die Mannschaft der Vallendarer Volleyball-Damen zum Abendspiel nach Frankfurt. Von Beginn an machte Eintracht Frankfurt deutlich, wer die Heimmannschaft ist – sie dominierten das Spielgeschehen und ließen den Gästen kaum Raum zur Entfaltung.
Auch wenn das Ergebnis auf dem Papier deutlich erscheint, zeigten die Vallendarer Volleyball-Damen am Wochenende gegen den souveränen Tabellenführer eine ausbaufähige Leistung. Das Team trat mit einem dezimierten Kader an und musste auf mehrere Spielerinnen, vor allem im Außenangriff verzichten. Besonders in der Annahme zeigten sich dadurch einige Unsicherheiten, die der starke Gegner konsequent ausnutzte. Mit 8:25, 10:25 und 18:25 mussten sich die Vallendarer Damen zwar in drei Sätzen geschlagen geben, bewiesen jedoch im dritten Satz, dass sie trotz schwieriger Bedingungen nicht kampflos aufgeben.
Nach den ersten intensiven Wochen der Saison steht nun eine längere Spielpause an. Diese Zeit möchten die Damen nutzen, um im Training gezielt an den erkannten Defiziten zu arbeiten und sich weiter zu verbessern. Das nächste Spiel findet am 08.11. statt – ein Heimspiel, das zugleich ein spannendes Derby verspricht (weitere Infos folgen). Bis dahin heißt es: Fokus, Teamarbeit volle Konzentration auf die kommenden Aufgaben und „Super Valler, super Valler – hey hey!“

TV Vallendar kämpft um den Landespokal

Am Sonntag, dem 28.09.2025, trat die erste Damenmannschaft des TV Vallendar zur Endrunde des Rheinland-Pfalz-Pokals an. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle musste das Team unter ungewohnten Bedingungen antreten.
Im Halbfinale gegen den Ausrichter SG Westpfalz nutzten die Vallendarerinnen die Gelegenheit, die neue Konstellation auszuprobieren – mit Erfolg: Das Spiel wurde souverän mit 3:0 gewonnen.
Im Finale traf die Mannschaft erneut auf die SG Koblenz-Maifeld-Volleys, wie bereits in der Vorrunde und im Finale des Rheinlandpokals. Der erste Satz ging aufgrund vieler Eigenfehler und Unsicherheiten deutlich mit 13:25 verloren. Im zweiten Satz präsentierte sich Vallendar deutlich stabiler und selbstbewusster und gewann diesen mit 25:19. In Satz drei schlichen sich erneut viele Fehler ein, sodass dieser mit 21:25 abgegeben wurde. Das Team konnte die Fehlerquote im vierten Satz wieder reduzieren und sich mit 25:20 durchsetzen. Im entscheidenden fünften Satz fehlte jedoch die Durchschlagskraft – Vallendar verlor deutlich mit 5:15.
Nach der 2:3-Niederlage im Pokal richtet sich der Fokus nun wieder auf die kommenden Spiele in der Regionalliga. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, super Valler – hey hey!

Tapfere Vallendarer Volleys beim Jugend-Einsteigerturnier in Bad Marienberg

Am vergangenen Sonntag, den 28.9.2025, trat die Nachwuchsmannschaft des TV Vallendar beim Mixed-Jugend-Einsteigerturnier in Bad Marienberg an. Gegner waren die Teams aus Rennerod, Kirchen, Dierdorf sowie die gastgebende Mannschaft aus Bad Marienberg.
Für die Vallendarer Kinder war es das erste Turnier überhaupt – eine besondere Herausforderung, zumal die Leistungsunterschiede zwischen den Teams teilweise sehr groß waren. Einige Gegner spielten bereits auf Ligabetriebsniveau, während die Vallendarer erst am Anfang ihrer Volleyballkarriere stehen. Davon ließen sich die jungen Volleys jedoch nicht entmutigen: Mit viel Einsatz, Spielfreude und Teamgeist hielten sie tapfer dagegen und zeigten eindrucksvoll, was sie in den letzten Monaten bereits gelernt haben.
Gespielt wurde jeweils ein Satz bis 15 Punkte. Besonders spannend verlief eine Begegnung, die die Vallendarer aufgrund sicherer Aufschläge nur hauchdünn mit 13:15 verloren. In den weiteren Spielen machte sich die größere Erfahrung der Gegner dann stärker bemerkbar. Dennoch war das Turnier für die Nachwuchsspielerinnen und -spieler ein wichtiger und wertvoller Schritt in ihrer Entwicklung.
Neben dem eigenen Einsatz auf dem Feld übernahmen die Vallendarer Volleys auch Verantwortung als Schiedsgericht. Dank der frisch erworbenen Jugend-Schiedsrichter-Lizenzen einiger Kinder meisterten sie diese Aufgabe souverän und trugen so zum reibungslosen Ablauf des Turniers bei.
Die Trainer Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp zeigten sich am Ende hochzufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge: „Unsere Kinder haben viel Mut bewiesen und gezeigt, dass sie schon einiges können. Darauf können wir sehr gut aufbauen.“
Für den TV Vallendar spielten: Lucy, Janne, Lillith, Clara, Helena, Mathilde, Mahsa, Henry, Henri, Nils, Nele, Mia und Caja.

Kämpferischer Auftritt der 2. Damen des TV Vallendar vor der Herbstpause!

Am Freitagabend stand für die 2. Damen des TV Vallendar das dritte Spiel der Saison an. Nach zwei klaren Auftaktsiegen ging es diesmal auswärts gegen die Westerwald Volleys II.

Die Ausgangslage war keine leichte: Die gesetzte Zuspielerin fehlte verletzungsbedingt, sodass eine ehemalige Außenangreiferin, die gerade erst ins Zuspiel wechselt, kurzfristig einsprang. Die fehlende Routine merkte man anfangs bei Abstimmungen und der Durchschlagskraft im Angriff — trotzdem gaben die Vallendarerinnen alles.

Von Beginn an setzten sie ihre Gegner mit starken Aufschlägen unter Druck. Besonders auffällig war der Zusammenhalt und Spaß – sowohl auf und neben dem Feld und so sicherten sie sich den hart umkämpften ersten Satz (20:25).

Nach dem verlorenen zweiten Satz (25:16) zeigte die Mannschaft große Reife und Kampfeswillen: Mit gut platzierten Aufschlägen, konsequentem Einsatz in der Abwehr und viel Laufbereitschaft erkämpften sich die Vallendarerinnen die Sätze drei und vier (17:25 und 18:25). Mit diesem 3:1 Sieg sichern sich die Vallendarerinnen weitere 3 Punkte für die Tabelle.

Fazit: Ein verdienter Sieg unter schwierigen Umständen, der viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben und eine wohlverdiente Herbstpause liefert.

Weiter geht es am Sonntag, 23.11 zum nächsten Heimspiel in der Halle der IRp Vallendar auf dem Mallendarer Berg. Die Damen freuen sich über zahlreiche Unterstützung!

TV Vallendar – Mixed steigert sich in der Hauptrunde

Montabaur – Beim ersten B-Liga-Mixed-Turnier am Sonntag, 14. September, in Montabaur startete die Mixed-Mannschaft des TV Vallendar zunächst verhalten. In der Vorrunde kam das Team nur schwer ins Spiel und nutzte die Begegnungen vor allem, um sich einzuspielen.
In der Hauptrunde folgte jedoch eine klare Leistungssteigerung: Gegen den AHS Koblenz 3, den TSV Lehmen, Gastgeber TV Jahn Eitelborn und den TV Hahnstätten 3 gewann Vallendar fünf von acht Sätzen und zeigte deutlich mehr Durchschlagskraft.
Am Ende sprang Platz zehn heraus – doch die positive Entwicklung lässt die Mannschaft zuversichtlich auf die kommenden Turniere blicken.

Traumstart für die 2. Damen des TV Vallendar in der Verbandsliga!

Was für ein Auftakt! Die 2. Damenmannschaft des TVV legte am Wochenende einen perfekten Start in die neue Volleyball-Verbandsliga-Saison hin. Mit zwei beeindruckenden 3:0-Siegen gegen die TG Trier und den TV Feldkirchen ließen die Vallendarerinnen keinen Zweifel daran, dass mit ihnen in dieser Spielzeit zu rechnen ist.

Von der ersten Minute an war zu spüren: Dieses Team brennt! Gegen Trier setzten die Damen mit druckvollen Aufschlägen und einer bärenstarken Annahme gleich die ersten Ausrufezeichen. Die Sätze gingen souverän und ohne Zittern auf das Konto der Gastgeberinnen.
Auch im zweiten Spiel des Tages gegen Feldkirchen knüpften die Damen nahtlos an die starke Leistung an. Besonders im Angriff setzte das Team immer wieder klare Akzente und ließ dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten.

Trainer und Spielerinnen zeigten sich nach dem erfolgreichen Doppelspieltag hochzufrieden: „Das war ein gelungener Saisonstart, auf den wir aufbauen können. Die Stimmung in der Mannschaft stimmt, und wir haben heute gesehen, dass wir unser Spiel durchziehen können“, so das Fazit.

Mit diesen beiden klaren Erfolgen hat das Team nicht nur die ersten Punkte eingefahren, sondern auch eine ordentliche Portion Selbstvertrauen getankt. Jetzt gilt es, die Euphorie mitzunehmen – denn die 2. Damen des TV Vallendar haben eindrucksvoll bewiesen: Sie sind bereit für mehr!

Weiter geht’s schon am Freitag, 26.09., um 19 Uhr: Dann trifft das Team in der Halle des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen auf die Westerwald Volleys 2. Die Damen freuen sich über jede Unterstützung und ein schallendes „Super Valler, super Valler, Hey, Hey!“ von den Rängen!

Sensationeller Saisonauftakt: Aufsteigerinnen siegen 3:0 in Marburg

Am vergangenen Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren – Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.
Pünktlich um 20 Uhr fiel der erste Aufschlag und die Mädels legten gleich furios los. Von Beginn an zeigte sich, dass sie keineswegs eingeschüchtert waren. Mit viel Einsatz kämpften sie um jeden Ball, glänzten mit druckvollen Aufschlägen, vielen starken Blockaktionen, stabiler Abwehr und präzisen Angriffen. Die einzelnen Sätze verliefen sehr ähnlich. Marburg hielt lange stark dagegen, doch die Vallendarerinnen steigerten sich jeweils innerhalb des Satzverlaufs und konnten sich am Ende durchsetzen. Angetrieben von großem Teamgeist und einer großartigen Stimmung auf und neben dem Feld entschieden die Mädels schließlich alle drei Durchgänge für sich.
Das Endergebnis: ein sensationeller 3:0-Auswärtssieg (23:25, 23:25, 22:25) zum Auftakt der Saison. Mit dieser Leistung haben die Aufsteigerinnen gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. So kann es gerne weitergehen: „Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!“

Erfolgreiches erstes Heimspiel der Volleyball-Damen 1

Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.
Um 16 Uhr empfing der TVV die junge Mannschaft des DVV-Stützpunktes. Die Gastgeberinnen starteten konzentriert und selbstbewusst in die Partie. Mit druckvollen Aufschlägen und cleveren Spielzügen sicherten sie sich die ersten beiden Sätze deutlich mit 25:18 und 25:12. Im dritten Satz schlichen sich einige Eigenfehler ein, und die Belastung des intensiven Wochenendes machte sich bemerkbar. Der Satz ging knapp mit 22:25 verloren. Nach einer kurzen Pause fanden die Vallendarerinnen jedoch wieder zu ihrer Stärke zurück und entschieden den vierten Satz souverän mit 25:16 für sich. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen und insgesamt sechs Punkten übernimmt die Mannschaft vorerst die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest.
Weiter geht es am kommenden Sonntag um 16 Uhr auswärts gegen die zweite Mannschaft des TV Waldgirmes. Gespielt wird in der Lahntalschule, Sudentenstraße 9, 35633 Lahnau.Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!