TVV 4 – 3:1 Erfolg in Asbach
Nach etlichen kurzfristigen Absagen dezimiert auf 7 Spielerinnen traten die Mädels des TVV4 am Sonntag zu ihrem letzten Saisonspiel in Asbach an. Volle Konzentration zeigten die Vallendarer Mädchen als Schiedsgericht für die Begegnung TuS Asbach II gegen SC Altenkirchen III.
Unbeeindruckt von diesem emotional aufgeladenen 5-Satz-Spiel, starteten die Vallendarerinnen ihr Spiel gegen Asbach wach und aufmerksam. Obwohl das Team sein System mit festen Zuspielern und Angreifern bereits beherrscht, sollte in dieser Begegnung noch einmal jeder von der Position 3 zuspielen. Dadurch konnte jede Spielerin auch im Angriff von den Positionen 2 und 4 zeigen was sie kann.
Im ersten Satz fand Asbach kaum ein Mittel gegen die starken Aufschläge des TVV. Jana Breidert ließ sich bei 11 Aufschlägen in Folge auch durch zwei Spielerwechsel der Asbacher nicht aus der Ruhe bringen. Genau eine Rotation reichte zum 25:8 Satzgewinn.
Im zweiten Satz schien es der TuS Asbach dem TVV nicht noch einmal so leicht machen zu wollen. Drei Wechsel in der Startaufstellung brachten mehr Konstanz ins Asbacher Team und Vallendar geriet zunächst in Rückstand. Sichere Annahmen und konsequente Angriffe brachten bald den Ausgleich. Bis zum 24:24 konnte sich keine Mannschaft deutlich absetzen. Mit etwas Pech im Abschluss verlor der TVV knapp mit 24:26.
Im dritten und vierten Satz reagierte das Vallerer Team flexibel auf die Vorgaben von Trainer Horst Schmidt. Nach sicheren Annahmen erfolgte das Zuspiel direkt von der Position 3 oder auch als Seitenläufer. Die Angreifer stellten sich gut auf die wechselnden Zuspieler ein und versuchten, möglichst jeden Ball zu schlagen. Auch in der Abwehr wurde kaum ein Ball verloren gegeben. Der Einsatz lohnte, beide Sätze wurden gewonnen (25:19 und 25:20)
Die mitgereisten Zuschauer unterstützten das Vallendarer Team lautstark und waren von der über den Saisonverlauf gezeigten Leistungssteigerung der Mädchen sichtlich begeistert.
Für den TV Vallendar spielten: Annika Spoo, Victoria Börkircher, Jana Breidert, Johanna Schmidt, Charlotte Käß, Alicia Rivera und Fenja Krauthakel
Gau Cup 2019 in Boppard
Nach der Winterpause startete heute die Wettkampfsaison 2019 und wir hatten eine Menge Spaß. Dabei traten unsere Mädels im Einzelwettkampf gegen eine starke Konkurrenz an. Jette Rothbächer und Lynn Schneider belegten jeweils den ersten Platz. Anna Hübner und Lucy Kiel folgten auf den Plätzen 3 und 4. Unsere anderen Teilnehmerinnen Sara Krämer, Anastasia Orlovic, Anna Menzel, Paula Einwächter, Anna Hübner (Nummer 2), Emma Dedden, Janina Krätzig und Laura Frank zeigten heute zum ersten Mal ihre neue Übungen auf Wettkampfebene. Auch hier konnten souveräne Ergebnisse eingefahren werden.
Frühlingserwachen in der Walkinggruppe
Ein besonderer Tag vor den Stürmen: erstes Frühlingserwachen im Wald
Diesmal haben wir dem Wetter ein Schnippchen geschlagen: Am schönsten Tag des Jahresanfangs, Weihnachten war vorbei, und die Stürme waren noch nicht angekündigt, rüsteten sich die Walker/innen zum ersten Picknick am Rastplatz des Traumpfades am Rheinhöhenweg.
Dem Appell, die Weihnachtskugeln wieder „einzumotten“ und statt derer die Ostereier im Gegenzug an dem Bäumchen neben dem Picknickplatz aufzuhängen, konnten zwar nicht alle Freiluftsportler/innen folgen, aber Genusswalker/innen waren sofort mit dabei, vom Wanderparkplatz auf Berg Schönstatt aus, an der Tongrube vorbei, in den Rheinhöhenweg einzusteigen.
Erna und Karl-Heinz hatten den Rastplatz schon am Vortag von Laub und Staub befreit; der Tisch konnte sofort gedeckt werden! Die Kraniche über uns grüßten uns auf ihrem Flug nach Norden.
Richtig im Frühlingsrausch durch die sonnige Wärme, die leckeren Appetithäppchen und durch die ausgelassene Stimmung war der Rückweg zum Wanderparkplatz gleich viel kürzer.
Hoffentlich haben die Stürme und die umgefallenen Bäume unser geschmücktes Bäumchen verschont!! Mögen viele Wanderer Freude daran haben!
Vorschau:
Nach der Umstellung auf die Sommerzeit (ab 31.03.2019) trifft sich die Walkinggruppe mittwochs ab 03. April 2019 erstmals um 15.30 Uhr voraussichtlich auf dem Parkplatz Feisternachtbachtal an der L309. Macht mit bei dem Gesundheitstraining mit der Garantie zum Glücklich-Werden!!
Informationen bei Walkingtreff-Leiterin Anita Herr unter Tel.: 0261-69573.
Volleyball-Herren gesucht!
Nach dem kontinuierlichen Engagement im Damenbereich und dem erfolgreichen Aufbau der Hobbymixedgruppe, möchte der TV Vallendar sein Angebot jetzt auch im Herrenbereich ausbauen. Damit im Herbst eine Herrenmannschaft im Ligabetrieb starten kann, findet ab sofort freitags von 20-22 Uhr das Herrentraining in der Sporthalle der Regionalen Schule statt
Volleyballerfahrene Spieler jeglichen Alters sind ebenso willkommen wie ambitionierte Anfänger. Weitere Informationen, auch zu allen anderen Teams des TV Vallendar, finden sich auf der Homepage: www.TV-Vallendar.de
TVV 4 – 3:0 Sieg gegen BC Dernbach
Der 4. Damenmannschaft des TV Vallendar gelang am letzten Sonntag ein leicht herausgespielter 3:0 Sieg beim BC Dernbach.
Trotz einiger Absagen wegen Terminüberschneidungen gewann das Team aufgrund mannschaftlicher Geschlossenheit gegen die Jungs und Mädchen aus Dernbach. (In der Kreisliga sind gemischte Teams noch erlaubt.) Auch Letizia Schmidt, die ihren ersten Einsatz im Trikot des TV Vallendar hatte, wurde sicher integriert.
Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen begann der Express zu rollen, und der TVV 4 konnte den ersten Satz mit 25:17 gewinnen. Damit war der Bann gebrochen und die Mannschaft setzte die taktischen Vorgaben immer konsequenter um. Der zweite Satz wurde dann sicher mit 25:11 gewonnen. Im dritten Satz das gleiche Bild, sichere Aufschläge und eine aufmerksame Abwehr sicherten den 25:10-Erfolg.
Für den TV Vallendar spielten: Charlotte Käß, Alicia Rivera, Jana Breidert, Kim Ronig, Annalena Staudt, Letizia Schmidt, Elisabeth Sobenko und Johanna Schmidt. Horst Schmidt vertrat Trainer Mischa Schinke, der an diesem Tag mit der ersten Damenmannschaft in Gau-Algesheim spielte.
TVV 2: Heimspiel gegen Etzbach II erfolgreich !
Gestern hieß es für uns wieder Heimspiel in Vallendar, diesmal gegen die SSG Etzbach II. Im ersten Satz ließen wir den Gegnerinnen kaum eine Chance, vor allem durch eine starke Aufschlagserie von Ella mit 10 Punkten am Stück gingen wir ziemlich schnell mit 11:2 in Führung. Nach nur 13 Minuten & vielen Assen endete der Satz bereits mit 25:12.
Im zweiten Satz variierte Trainer Timo Höbelt ein wenig mit der Aufstellung, sodass die gesamte Mannschaft Spielerfahrung sammeln & neue Positionen ausprobieren konnte. Mit Erfolg, denn auch trotz einiger Aufschlagfehler erspielten wir uns zielstrebig den Satz erneut mit 25:12 Punkten.
Der dritte Satz begann dann unerwartet chaotisch: Durch einen kleinen Fehler, der sich in unsere Grundaufstellung eingeschlichen hatte, brauchten wir ein bisschen um unseren roten Faden wieder zu finden. Ein paar Bälle blieben dadurch auf der Strecke & auch die Konzentration bei den Aufschlägen ließ deutlich nach. Dennoch ließen wir uns nicht unterkriegen & gewannen auch diesen Satz mit 25:18. Nach nur 55min war dieser Spieltag somit auch plötzlich ziemlich schnell vorbei.
Das Nachholspiel gegen den BC Dernbach findet bereits am Freitag, den 22.03. um 19:30 statt. Nur zwei Tage später spielen wir dann zum Saisonabschluss auswärts gegen die SG Neuwied/Andernach II. Los geht’s um 15:00 in der Sporthalle der BBS Andernach.
Bei beiden Spielen freuen wir uns wie immer über eure Unterstützung
TVV 1 holt starke 3 Punkte gegen Gau Algesheim
Nach einer längeren Pause durch die Karnevalstage waren wir gestern zu Gast beim TV Gau Algesheim. Dort konnten wir uns in drei starken Sätzen, mit super Aufschlagserien und hammermässigen Angriffen beweisen und wurden zusätzlich lautstark von der Tribüne angefeuert.Somit konnten wir 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Nächste Woche geht es dann für uns schon zum letzten Spiel der Saison 18/19 nach Germersheim. Natürlich freuen wir uns auch dort über jeden der uns unterstützen möchte!
Wir senden euch ein : Super VALLER super VALLER Hey Hey
#3Punkte
#sogehtderhammerundderhammerdergehtso
#bananebananebanane
Seniorinnen Ü43 belegen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Vallendar 4. Platz
Die Damen des VC Lahnstein, die eine Spielgemeinschaft mit den älteren Damen des TV Vallendar haben, starteten am Sonntag den 10.3.19 bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften Ü43. Als Gastgeber empfing man den amtierenden Deutschen Meister TG Bad Soden, den TV Zeilhard und den SV Saar 05 Saarbrücken. Jeder musste einmal gegen jeden ran. Obwohl die Lahnsteiner/Vallerer Damen ersatzgeschwächt antraten, war das erste Spiel gegen TG Bad Soden hart umkämpft, jedoch mussten man sich 2:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel war Zeilhard der Gegner. Nach 0:1 Satzrückstand konnte man den zweiten Satz gewinnen. Im anschließenden Tie-Braek, der auch sehr umkämpft war, hatte die Gastgeberinnen dann das Nachsehen. Im letzten Spiel des Tages war die Luft raus und man verlor sehr deutlich mit 2:0. Bad Soden gewann das Turnier vor den Saarländern und dem TV Zeilhard.
Als Gastgebender Verein hatten wir viele Helfer des TV Vallendar und einige Familienmitglieder der Spielerinnen halfen tatkräftig mit.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer.