Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden alle Mitglieder und die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, den 08.10.2025, um 20 Uhr in der Jahnhalle (Jahnstr. 6-8) statt. 

 

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung 
  2. Totenehrung
  3. Niederschriften der JHV 2024 (Verlesen auf Wunsch; liegen zur Einsicht aus) 
  4. Ehrungen
  5. Berichte: Berichte des Vorstandes, Berichte der Abteilungen, Pressebericht, Inventarbericht (Zeugwart), Kassenbericht (Schatzmeister), Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes und der Kasse
  7. Verschiedenes

 

Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung, bitten wir bis zum 29.09.2025 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Herrn Christoph Pretz, zu richten (Postfach 1344, 56173 Vallendar oder 1.vorsitzender@tvvallendar.de).

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder! 

 

Volleyball-Damen des TVV erreichen Endrunde des Rheinland-Pokals

Am vergangenen Sonntag, den 24. August, stand in Neuwied die Vorrunde des Rheinland-Pokals der Damen auf dem Programm. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Die jeweils zwei besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde am 7. September.
Für die 1. Damenmannschaft des TVV begann der Tag früh. Schon um 9:30 Uhr startete das erste Spiel gegen die SG Koblenz-Maifeld-Volleys. Die Spielerinnen taten sich zu Beginn des Turniers sichtlich schwer. Müdigkeit war deutlich erkennbar, hinzu kamen zahlreiche Eigenfehler und eine mangelnde Präzision im Spiel. So ging das Auftaktspiel folgerichtig knapp mit 1:2 verloren.
Davon ließ sich das Team jedoch nicht aus der Ruhe bringen. In den beiden folgenden Begegnungen zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. Gegen den VC Mendig und die zweite Mannschaft der Westerwald Volleys feierten sie klare 2:0-Erfolge. Vor allem eine stabile Abwehrarbeit und druckvolle Angriffe sorgten dafür, dass kein Zweifel am verdienten Sieg aufkam. Am Ende belegte die Mannschaft in ihrer Gruppe gemeinsam mit den SG Koblenz-Maifeld-Volleys einen der beiden vorderen Plätze. Damit war das Ziel erreicht: die Qualifikation für die Endrunde des Rheinland-Pokals.
Am 7. September finden die Halbfinalspiele und das Finale statt. Wo genau und alle weiteren Informationen werden in den nächsten Wochen noch bekannt gegeben. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!

Erfolgreiche Sportlerehrung der Volleyballerinnen

Am vergangenen Montag, den 18. August,
lud der Verbandsbürgermeister Herr Schneider ins Freibad auf dem Mallendarer Berg ein. Neben zahlreichen anderen Sportlern wurde die 1. Damenmannschaft des TV Vallendars für ihren Aufstieg aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in die Regionalliga Südwest geehrt. Dank der großzügig bereitgestellten Verpflegung konnten alle Gäste einen rundum gelungenen und angenehmen Abend genießen.
Am kommenden Sonntag, den 24. August findet ab 9:30 Uhr die Vorrunde des Landespokals in der Sporthalle des RWGs (Im Weidchen 2b, 56564 Neuwied) statt.
Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung und darauf, dass sie das erste Mal mit den neuen Spielern auf dem Feld stehen wird.
Bis dahin heißt es wie immer: super Valler, super Valler, hey hey!

Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen ist Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen und Turnen.

Hier treffen sich 1-3 jährige mit ihren Eltern zum Erkunden und Kennenlernen der Halle. Das Eltern-Kind-Turnen versteht sich als Familienangebot. Gemeinsam erleben Kinder und Erwachsenen die Vielfalt der Bewegung mit und ohne Materialien und Geräten. Die Erwachsenen sind selbst aktive Teilnehmer und unterstützen, werden Spielgefährten oder sind sogar selbst das Spielgerät.

Zusammen mit ihren Eltern lernen die Kinder in einem Geräteparcour die Großgeräte kennen. Mit viel Spaß sammeln sie Erfahrungen im Balancieren, Klettern, Rutschen, Schwingen und Hüpfen und lernen dabei ihren Körper bewusst kennen. Ein positiver Nebeneffekt ist das Kennenlernen von sozialem Verhalten und Einhalten von Regeln in der Turnhalle.

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl findet das Eltern-Kind-Turnen mittwochs vormittags sowie an zwei Nachmittagszeiten statt. Ein Schnupperturnen ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es bei Christian Hahn: elternkindturnen@tv-vallendar.de <mailto:elternkindturnen@tv-vallendar.de> oder unter 01787128006 per Whatsapp.

TV Vallendar erfolgreich beim Turnier in Luxemburg

Vom 17. bis 19. Juli 2025 nahm die Mixed-Volleyballmannschaft des TV Vallendar am 35. Mixed Open Air Turnier im luxemburgischen Bartringen teil. In ihrer Zwölfergruppe erspielte sich das Team einen starken 5. Platz.
Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch das gesellige Miteinander im Mittelpunkt. Das traditionsreiche Turnier begeistert mit seinen internationalen Teilnehmenden, einer einzigartigen Atmosphäre und einem bunten Rahmenprogramm.
Zufrieden mit ihrer Leistung blicken die Vallendarer Spielerinnen und Spieler bereits voller Vorfreude auf eine mögliche Teilnahme im nächsten Jahr.

Erste Damenmannschaft des TVV zurück aus der Pause

> Die erste Damenmannschaft des TVV hat die Sommerpause hinter sich gelassen und ist voller Elan in die Vorbereitungen für die kommende Saison gestartet. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die Regionalliga Südwest freuen sich die Spielerinnen und das Trainerteam rund um Ralf Monschauer auf die neue Herausforderung.
> Mit neuem Schwung und frischer Motivation bereitet sich die Mannschaft intensiv auf die Herausforderungen der neuen Liga vor. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und das Team trainiert fleißig, um optimal in die Saison zu starten.
> Neben dem sportlichen Fokus gibt es auch personelle Veränderungen im Kader. Die Mannschaft freut sich auf die neuen Mitspielerinnen und die frischen Impulse, die sie mitbringen. Wer die neue Mannschaft live erleben möchte, sollte unbedingt bei den Heim- und Auswärtsspielen der Saison dabei sein. Die Fans sind herzlich eingeladen, das Team lautstark zu unterstützen und gemeinsam eine tolle Saison zu erleben. Wer schon vorher einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, kann sich auf dem Instagram-Kanal des Teams informieren: tvv1.mannschaft. Hier gibt es regelmäßig Updates, Bilder und spannende Einblicke in die Vorbereitungen.
> Das Team des TVV freut sich auf eine interessante Saison, viele spannende Spiele und vor allem auf die Unterstützung der Fans. Bis zum Saisonauftakt im September heißt es nicht nur „Super Valler, super Valler, hey hey“ sondern auch trainieren, trainieren, trainieren!
>

Herren 1 suchen neue Spieler

Die Herren 1 des TV Vallendar spielen in der kommenden Saison wieder in der Verbandsliga und suchen noch Spieler. Nachdem viele der Jugendlichen studienbedingt aufhören und sich die Herren 2 nach der letzten Saison beinahe komplett aufgelöst hat, sind so viele Plätze frei geworden, dass auch die Herren 1 nur gerade so antreten könnten. Wer also schonmal Volleyball gespielt hat und für den Baggern, Pritschen, Aufschlag, Block und Angriff keine völligen Fremdwörter sind, kann gerne im Training vorbeischauen und mitmachen.
Training findet mittwochs (20:30-22:00 Uhr) und freitags (20-22 Uhr) in der Halle der RS+ auf dem Mallendarer Berg (Parkplatz ist Albert-Schweitzer-Str. 19, 56179 Vallendar) statt.

Erfolgreiches Gerätefinale in Moselweiß

Am vergangenen Samstag, den 10. Mai, fand für die Vallendarer Leistungsturnerinnen das Gerätefinale in Moselweiß statt. In der Zeit von 10:15 bis 15:15 Uhr konnten die Mädchen, trainiert von Sophia Krätzig und Janno Kukies, ihre vorbereiteten Übungen zeigen und starke Leistungen erbringen.

Es wurde in 5 Riegen geturnt, wobei nach jedem Gerätewechsel direkt die Siegerehrung erfolgte. Am Boden erreichten die Turnerinnen Ela Acar und Marie Fix jeweils den 6. Platz in ihrer Altersklasse und Hanna Fix den 5. Platz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Maja Tittizer, der wir zu einem hervorragenden 1. Platz am Boden gratulieren. Am Sprung haben Josefine Baierl und Maja Tittizer jeweils den 4. und 3. Platz errungen. Ebenfalls dritter Platz wurde Maja am Balken. Am Barren landete Josefine auf dem 6. Platz, während sich Luna Scavio über den 1. Platz in ihrer Altersklasse freuen durfte. Julia Zimmermann belegte an allen Geräten den 2. Platz.

Auch wenn nicht jeder eine Medaille mit nach Hause brachte, war der Tag trotzdem ein voller Erfolg für die sportliche Entwicklung. Die Trainer sind sehr stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen und diese gehen jetzt mit großer Motivation in das Training für den nächsten Wettkampf.


TVV auf Abwegen – Die epische 1. Mai-Wanderung zum Pedel

Am 1. Mai machte sich der Turnverein TVV mit großer Motivation, festem Schuhwerk und einem sehr gefüllten Bollerwagen auf den Weg Richtung Pedel – dem wohl wichtigsten geografischen Punkt des Tages.
 
Schon nach beeindruckenden 500 Metern wurde die erste strategisch wichtige Pause eingelegt – am Haus Wasserburg erwarteten uns bereits kühle Getränke und gute Gesellschaft.
Eine weitere Pause wurde nicht etwa wegen Erschöpfung, sondern weil sich eine Gelegenheit für ein Gruppenfoto auf einem besonders majestätischen Baumstumpf bot, eingelegt. 
 
Mit Musik aus dem Bollerwagen, dessen Inhalt sich stetig leerte, wanderten wir weiter. Der Wagen wurde liebevoll gezogen, geschoben, gestützt und gelegentlich emotional betreut, als er mal wieder fast in den Straßengraben abbog.
 
Die Route war von zahlreichen weiteren Pausen gesäumt, denn echte TVV-Wanderer wissen: Die Wanderung ist nur die halbe Miete – die Sitzpausen mit Snacks und Getränken sind der wahre Sport.
 
Am Pedel angekommen, wurde der Erfolg gefeiert, als wären wir gerade auf dem Gipfel des Mount Everest gelandet. An der Stelle vielen Dank an die Gastfreundschaft des HVV !! 
 
Wir freuen uns auf das nächste Jahr! 

Wechsel an der Spitze der Volleyballabteilung des TV Vallendar

Am 4. April 2025 fand um 19 Uhr eine außerordentliche Abteilungsversammlung der Volleyballabteilung des TV Vallendar statt. Zahlreiche Mitglieder versammelten sich in der Konrad-Adenauer-Halle, um gemeinsam auf die vergangene Saison zurückzublicken und einen bedeutenden Personalwechsel zu begleiten.
Auf der Tagesordnung stand zunächst der Bericht der Abteilung, bei dem alle Mannschaften kurz vorgestellt und ihre Leistungen gewürdigt wurden. Hervorzuheben ist die erste Damenmannschaft, die mit dem Meistertitel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den Aufstieg in die Regionalliga feiern konnte. Auch die weiteren Damen-, Jugend-, Herren-, und Mixed-Mannschaften blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Ein herzlicher Dank ging an alle Trainerinnen und Trainer, Helferinnen und Helfer, die mit viel Einsatz, Zeit und Herzblut den Spielbetrieb ermöglichen und die positive Entwicklung der Abteilung mitgestalten.
Ein zentraler Punkt des Abends war die Wahl des Abteilungsleiters. Nach fünf Jahren engagierter Arbeit stellte sich Horst Schmidt nicht erneut zur Wahl. In seiner Amtszeit prägte er die Abteilung nachhaltig: Mit enormem Einsatz ließ er die Abteilung stark wachsen, baute die Herrenmannschaften neu auf und setzte sich unermüdlich für die Belange aller Teams ein. Auch seine Familie war stets tatkräftig im Vereinsleben eingebunden. Die Mitglieder bedankten sich bei Horst Schmidt mit großem Applaus und Übergabe eines Geschenks für seinen bemerkenswerten Einsatz.
Zum neuen Abteilungsleiter wurde einstimmig Bernd Bernecker gewählt. Die Wahl fand im Beisein des 1. Vorsitzenden des TV Vallendar, Christoph Pretz, statt, der sich ebenfalls für die geleistete Arbeit bedankte und dem neuen Abteilungsleiter viel Erfolg wünschte (siehe Bild). In einer kurzen Ansprache des frisch gewählten Bernd Bernecker stellte er seine Visionen für die Abteilung vor und betonte die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft. Die Volleyballabteilung blickt mit Zuversicht in die Zukunft und freut sich auf eine erfolgreiche Saison unter neuer Leitung.