Am Sonntag erspielte sich die 3. Damenmannschaft des TVV einen souveränen 3:0 Sieg gegen den TV Bad Ems III. Der erste Sieg in der Bezirksklasse war umso erfreulicher, da die Vallendarer wieder in neuer Zusammenstellung antraten. Zu Judith Gerhartz und Mareike Ost kamen die Neuzugänge Monika Rösch und Mariella Knospe, Alisha Wickert und Claudia Schmidt von der Hobbymannschaft und Jana Breidert und Johanna Schmidt aus der 4. Mannschaft dazu.
Mit Spaß, Teamgeist und Unterstützung von der Bank dominierte Vallendar das Spielgeschehen in allen 3 Sätzen (25:16, 25:17, 25:17). Sichere Aufschläge, gute Bewegung in Annahme und Abwehr, konstante Bälle beim Zuspiel und eindrucksvolle Angriffe sicherten den Erfolg, sodass Trainer Horst Schmidt insgesamt nur eine Auszeit benötigte.
Beide Mannschaften teilten sich wieder das Schiedsgericht. Dank an Christiane Nittka, die sich von Vallendarer Seite als erster Schiedsrichter zur Verfügung stellte.
Am Sonntag, 25.11.18, erwarten die Damen des TVV den SC Altenkirchen zum Heimspiel in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg. Geplanter Spielbeginn ist gegen 16 Uhr im Anschluss an die Heimspiele der ersten Mannschaft
TVV4 gewinnt in Neuwied
Unsere noch sehr junge 4. Volleyballdamenmannschaft hat das spannende und faire Spiel gegen den VC Neuwied mit 3:2 gewonnen. Ersatzgeschwächt reisten die Mädchen nach Neuwied und gewannen sehr souverän den 1. Satz. Die folgenden beiden Sätze gingen an die Gastgeberinnen aus Neuwied. Im umkämpften 4. Satz sicherten sich die Vallerer den Satzgewinn. Die Entscheidung viel im Tie-Break, bei dem unsere Youngster das glücklichere Ende hatten und das Spiel mit 3:2 gewannen.
Auswärtssieg der Ersten Mannschaft in Worms
Super Valler, Super Auswärtssieg !
So kehrten die Damen der 1.Damenmannschaft am 04.11.2018 zurück aus Worms.
Dort traten die Damen an diesem Tag gegen den SG Worms/Hochheim an und konnten weitere 3 Punkte mit nach Hause bringen. Spielbeginn für die Damen war an diesem Tag gegen 16:30 Uhr, doch auch durch diese recht späte Uhrzeit für ein Sonntagsspiel ließen sich die Vallerer Damen nicht aus der Ruhe bringen. So starteten sie auch stark in den ersten Satz und bewiesen dem Gegner, dass die längere Saisonpause nicht zum Ausruhen genutzt wurde. Gezielte Aufschläge, starke Angriffe und eine aufmerksame Abwehr führten zum Satzgewinn mit 25:18 Punkten. Dies konnte der TVV auch souverän im zweiten Satz weiter verfolgen, dabei konnten kleine Rückstände immer wieder schnell aufgeholt und am Ende ein erneuter Satzgewinn verbucht werden ( 25:22). Der 3. Satz begann erneut stark, jedoch gab es immer wieder kleine Schwächen in der Abwehr, wobei wahrscheinlich etwas die Konzentration nach ließ. Trotzdem konnten die Damen des TVV wieder einmal auch Dank der mit angereisten Fans neue Motivation schöpfen und den 3. Satz mit einem 25:21 für sich entscheiden.
Der Turnverein lädt ein – Vereinsmeisterschaften 2018
140 Jahre sind ein stolzes Alter für einen Sportverein und die Vereinsmeisterschaften haben gefühlt ebenso lange eine Tradition. Deshalb lädt der Turnverein Vallendar am Sonntag, den 25. November zu unseren alljährlichen Vereinsmeisterschaften mit möglichst vielen Teilnehmern ein.
Der Wettkampfbeginn ist vormittags um 11 Uhr und findet diesmal in unserer vereinseigenen Halle statt. Es werden alle Turngruppen eingeladen teilzunehmen. Von den ganz Kleinen (von Hansi Pretz) bis zu den älteren Jungs und Mädels des allgemeinen Turnens (von Ludwig Kreul und Simon Lucht) wird vereinsintern nach Jahrgängen gegeneinander angetreten, um zu zeigen, was sie das ganze Jahr über neu gelernt haben. Natürlich gehen auch unsere Leistungsgruppen an den Start, um ihre neuen Wettkampfübungen für die neue Saison unter Wettkampfbedingungen zu testen. Somit ist für die Zuschauer einiges geboten!
Die Wettkampfatmosphäre entsteht durch einen Aufbau aller Geräte in der Turnhalle, an denen die Turnerinnen und Turner durch ein Kampfgericht bewertet werden. Anschließend erfolgt eine Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen, um unsere diesjährigen Vereinsmeister zu ehren.
Wir laden Groß und Klein, Freunde, Eltern, Verwandte und Interessierte dazu ein den spannenden Wettkampf zu verfolgen und lauthals anzufeuern. Leider ist unser Parkplatz vor der Halle an diesem Tag nicht zu nutzen. Für das leibliche Wohl wird natürlich, wie immer, vom Förderverein gesorgt. Wir freuen uns über jeden der vorbeikommt und die Kids bei ihrem Wettkampf unterstützt.
Ein Termin zum Vormerken: Am Sonntag, den 9. Dezember, findet ab 15:30 auch wieder unsere Weihnachtsfeier statt!
Zweite Mannschaft gewinnt gegen SSG Etzbach II
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Oder eben die Punkte 🙂
Für einen Sonntagmorgen viel zu früh ging es heute Morgen für uns nach Hamm/Sieg zu unserem Auswärtsspiel gegen SSG Etzbach II – der Anpfiff war bereits auf 10:00 Uhr angesetzt. Doch das frühe Aufstehen sollte sich lohnen. Trotz vieler Aufschlagfehler und fehlender Konzentration aufgrund der Müdigkeit, konnten wir die Annahme und Abwehr gut meistern und einige Punkte daraus verwandeln. Nach einer Stunde Spielzeit stand es bereits 3:0 für uns und die Gegnerinnen hatten keine Chance das Spiel zu führen.
Somit befindet wir uns derzeit auf dem 4. Tabellenplatz und kämpfen weiterhin um die Tabellenführung.
Heute holen wir 3 Punkte mit nach Hause. Am 11.11. hoffentlich nochmals 3, denn da spielen wir gegen den BC Dernbach in Montabaur.
Woche der Trainingsspiele für die Hobby-Mixed-Mannschaft
Da die Turniere diese Saison sehr dünn gesät sind, freut sich die Hobbymixed-Mannschaft auf jede Möglichkeit für ein Trainingsspiel. Vergangene Woche durften wir am Dienstag die Betriebssportgruppe der ZF Koblenz in der Jahnhalle begrüßen und am Freitag in der großen Halle gegen unsere zweite Damenmannschaft spielen.
Unsere Schlachtrufe und die „Puschelanfeuerung“ von der Bank sorgten für die richtige Stimmung gegen die ZF`ler und die Sätze gestalteten sich ausgeglichen. Bergab und mit Rückenwind konnte jedes Team jeweils auf der einen Spielfeldhälfte zwei Sätze gewinnen. Den fünften Satz überließen wir dann gastfreundlich und auf ein Wiedersehen hoffend den Gästen. Wer noch nicht ausgelastet war spielte anschließend in gemischten Teams einen weiteren Satz.
Die zweite Mannschaft ließ sich vom eher ungewöhnlichen Spielstil der Hobbies nicht beeindrucken. Die Mädels nutzten das Trainingsspiel und übten hochmotiviert ihr eigenes System. Und das sollte sich am Wochenende gegen Etzbach auszahlen. Angesteckt von so viel Motivation gab sich die Hobbymannschaft alle Mühe und versenkte Angriffe und Blocks am 11 cm niedrigeren Netz im Feld der Damen. Die Zweite hielt mit harten Aufschlägen dagegen und kämpfte um jeden Ball. Das Hobbyteam konnte schließlich alle drei Sätze gewinnen und freut sich auf die nächste Gelegenheit für ein Trainingsspiel.
Am 2. Dezember startet die Mixedrunde dann endlich mit einem Turnier in Vallendar. Die Hobbymannschaft freut sich auf spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer in der Halle auf dem Mallendarer Berg.
Ab sofort: Volleyball Herren Mannschaft!
Um den Anteil der Jungen und Männer in der Abteilung zu erhöhen, plant der TV Vallendar bis zur Saison 2019/20 den Aufbau einer Herrenmannschaft. Interessierte Spieler, Anfänger wie Fortgeschrittene, sind bereits jetzt herzlich willkommen und können sich unter s.nikiforov@web.de melden. Trainingszeiten sind mittwochs: 20-22 Uhr in der Jahnhalle und freitag 20:22 Uhr in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg.
Die Herren der Volleyballabteilung freuen sich auf euch!
Save the date: Weihnachtsfeier Volleyball-Abteilung: 14.12.2018
Am Freitag, den 14.12.2018 wird die Abteilung Volleyball des TVV ihre Weihnachtsfeier in der Jahnhalle feiern.
Herzlich eingeladen sind alle Spielerinnen und Spieler aller Mannschaften sowie Freunde und Familie.
Weitere Informationen folgen.
Anmeldung zu Vereinsmeisterschaften 2018
Hallo Turnkids,
es ist wieder soweit, unsere Vereinsmeisterschaften stehen vor der Tür! Die Turnkinder aller Gruppen sind recht herzlich dazu eingeladen am Wettkampf teilzunehmen.
Die Vereinsmeisterschaften werden am Sonntag, den 25. November 2018, in der Jahnhalle stattfinden. Der Parkplatz vor der Halle kann an diesem Tag leider nicht benutzt werden.
Wettkampfbeginn 11:00 Uhr
Selbstverständlich sind eure Eltern, Großeltern, Verwandten und Fans herzlich eingeladen, um euch anzufeuern!
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser Förderverein!
Über Kuchen- oder Salatspenden würden wir uns freuen!
Zur Anmeldung bitte diesen Bogen ausfüllen: Vereinsmeisterschaften 2018