Anmeldung zu Vereinsmeisterschaften 2018

Hallo Turnkids,
es ist wieder soweit, unsere Vereinsmeisterschaften stehen vor der Tür! Die Turnkinder aller Gruppen sind recht herzlich dazu eingeladen am Wettkampf teilzunehmen.
Die Vereinsmeisterschaften werden am Sonntag, den 25. November 2018, in der Jahnhalle stattfinden. Der Parkplatz vor der Halle kann an diesem Tag leider nicht benutzt werden.
Wettkampfbeginn 11:00 Uhr
Selbstverständlich sind eure Eltern, Großeltern, Verwandten und Fans herzlich eingeladen, um euch anzufeuern!
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser Förderverein!
Über Kuchen- oder Salatspenden würden wir uns freuen!

Zur Anmeldung bitte diesen Bogen ausfüllen: Vereinsmeisterschaften 2018

„Sehr gut“ für den Walkingtreff

TVV mit dem Gütesiegel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes auszeichnet:

„Sehr gut“ für den Walkingtreff

Im Rahmen seiner Qualitätsoffensive für Walking-Treffs hat der Deutsche Leichtathletik-Verband im Jahre 2018 zum wiederholten Mal dem Turnverein 1878 Vallendar e.V. das Qualitätssiegel „sehr gut“ verliehen.

Bei der Bewertung gegenüber Standard-Walking-Treffs zeichnet sich der TVV aus:
a) durch die qualifizierten Walkingtreff-Leiterinnen,
b) durch die zahlreichen Walking-Angebote sowohl vormittags als auch nachmittags auf dem Sportplatz oder im Wald,
c) durch regelmäßige Ankündigungen in der Presse und
d) Veranstaltungen, wie Ausflüge an die See, in die Pfalz oder Eifel, Wanderungen und Feiern.

Der TVV ist stolz auf die erneute Auszeichnung.
Achten Sie auf die veröffentlichten Walking- und anderen Gesundheitssportangebote der qualifizierten Übungsleiterinnen!
Infos bei: Anita Herr, Tel.: 69573, Hanni Lentes-Wieland, Tel.: 69468.
Auch in diesem Jahr wurde unserer Walking-Gruppe – unter der Leitung von Anita Herr – wieder das Siegel „sehr gut“ vom Deutschen Leichtathletik Verband verliehen. Wir gratulieren und wünschen weiterhin frohes walken!

Trainingslager der Jungs geht zu Ende

4 Tage hartes Training sind verletzungsfrei überstanden. Von Donnerstag bis Sonntag waren unsere 15 Teilnehmer inklusive Übernachtung in der Jahnhalle. Dabei wurde von früh morgens bis spät abends in mehreren Trainingseinheiten bei den Trainern der Leistungsgruppe Jungs an allen sechs Geräten fleißig trainiert. Trotz zahlreicher Blasen an den Händen und kräftezehrenden Einheiten machten sich Erfolge bei den Jungs bemerkbar.
Neben dem Training durfte die Unterhaltung natürlich nicht fehlen – der Wettkampf der KTV Koblenz am Samstag bildete dabei das Highlight.
Ein riesen Dank an alle beteiligten Trainer und Helfer, dass ihr Tag und Nacht bereitsteht und alles gebt

Trauer um ehemalige Volleyballerin

Die Volleyballabteilung trauert um

Jacqueline Kolmer

 

Jacqueline spielte viele Jahre in der 1. Damenmannschaft

und war immer eine sportliche und vor allem persönliche Bereicherung unseres Teams und der ganzen Abteilung. 

 

„Das schönste Denkmal, was ein Mensch bekommen kann,

steht im Herzen der Mitmenschen“ (Albert Schweizer)

 

Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft in schweren Stunden

3. Damenmannschaft bringt einen Punkt aus Emmelshausen mit

Die 3. Damenmannschaft bestritt am Samstag ihr erstes Saisonspiel gegen den TSV Emmelshausen. Angereist mit nur 6 1/2 Spielerinnen, Mareike Ost konnte verletzungsbedingt nur kurzzeitig eingesetzt werden, war man froh, an diesem Spieltag überhaupt antreten zu können. Der Kader der 3. Mannschaft ist momentan sehr klein und Spielerinnen aus der 4. Mannschaft dürfen erst nach dem 2. Spieltag eingesetzt werden. Daher freut sich Trainer Horst Schmidt über die Zusagen einiger ehemaliger Spielerinnen, die sich bereit erklärten, wenigstens zu Anfang auszuhelfen.
Das Team, das so noch nie zusammen auf dem Feld stand (der Altersunterschied betrug mehrere Jahrzehnte), brauchte einige Zeit, um sich zurechtzufinden. Obwohl der erste Satz 19:25 abgegeben wurde, erkannte man bald, dass man nicht chancenlos war. Mit lautstarken Gesängen, starken Aufschlägen und erfolgreichen „zweiten Bällen“ setzte man die Emmelshausener unter Druck und konnte die Sätze 2 und 3 mit 26:24 und 25:20 für Vallendar entscheiden.
Im vierten Satz gab es deutliche Schwierigkeiten in der Annahme, sodass man kaum einen Angriff aufbauen konnte. Die Aufschlagserien der Emmelshausener konnten durch Auszeiten und Spielerwechsel zwar immer wieder durchbrochen werden, dennoch konnte man ihren Vorsprung nicht einholen und verlor 15:25. Emmelshausen verbesserte noch einmal ihre Angriffe über die Mittelposition, die für Vallendarer Block und Abwehr zu stark waren. So wurde der entscheidende 5. Satz dann mit 9:15 abgegeben und das Spiel 2:3 verloren. Immerhin gibt es dafür noch einen Punkt für die Tabelle.
Erfreulich war auf jeden Fall die gute Stimmung im Team. Jede Spielerin hat versucht, ihren Part so gut wie möglich zu machen und nicht vorzeitig aufgegeben. Diese Eigenschaften wird Vallendar, vermutlich in anderer Zusammensetzung, auch im nächsten Spiel gegen TV Feldkirchen 3 brauchen. Gespielt wird am Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg. Zahlreiche Zuschauer sind herzlich willkommen die zeitgleichen Heimspiele der 3. und 4. Mannschaft anzuschauen.

Platz 2 und 3 bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften 2018

Gestern gingen Jan Witt und Marco Söhn für den TV Vallendar bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften an den Start. Nach einem überragendem Wettkampf der beiden Turner konnten sie sich erstmals ein Podiumsplatz bei einem Wettkampf auf Bundesebene sichern.

Jan Witt, der gleichzeitig an diesem Tag seinen 19. Geburtstag hatte, beschenkte sich durch seinen hervorragenden Wettkampf mit dem Titel des „Deutschen Vizemeisters im Jahn Neunkampf männlich 18/19“. Dieser Wettkampf besteht aus Turnen (Boden, Barren, Sprung), Leichtathletik (100m Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung) und Schwimmen (Kunstspringen, 25m Tauchen, 100m Freistil).

Marco Söhn startete im Deutschen Achtkampf im Jahrgang 20+. Dieser Wettkampf setzt sich aus Turnen (Boden, Barren, Reck, Sprung) und den leichtathletischen Disziplinen (100m Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball) zusammen. Marco turnte einen starken Wettkampf und leistete sich bei keiner Disziplinen einen Patzer, was zum Schluss mit dem 3. Platz belohnt wurde.

Der TVV ist stolz auf eure erbrachte Leistung und gratuliert euch recht herzlich! Macht weiter so!!!

Volleyball Mixed Saison in Neuwied eröffnet

Mit bester Laune starteten wir, die Hobby-Mixed-Mannschaft des TV Vallendar am Samstag um 11 Uhr ins Auftaktturnier der Hobby-Mixed-Runde. Angetreten waren 8 Mannschaften aus der Region aus verschiedenen Ligen.

Angekommen in der Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied wurden wir von den Mixed Froggers herzlich begrüßt. Das Einspielen mit unseren beiden neuen Teammitgliedern Rabea Hahn und Claudia Schmidt lief „wunderbaaar“, sodass wir hochmotiviert starteten. Im ersten Gruppenspiel waren wir Schiedsrichter und hatten so die Chance bereits zwei unserer Gegner beobachten zu können.

Unser erster Einsatz war von kleinen Startschwierigkeiten begleitet, wir stabilisierten unsere Performance danach aber souverän (1. Satz 4:15 und 2. Satz 11:15 gegen den späteren Zweitplatzierten AHS Koblenz 2). Im zweiten Spiel gewannen wir den ersten Satz mit 15:12 und unterlagen im zweiten Satz nur knapp 13:15 gegen Wengerohr. Unser letzter Gegenspieler in der Gruppenphase waren die späteren Sieger des Tages, die Mixed Froggers aus Neuwied, gegen die wir zunächst 9:15 verloren, dann aber 15:9 gewannen, begleitet von „super Stimmung, super Valler“- Anfeuerungsrufen. Nach der Vorrunde hatten wir somit einen stolzen dritten Platz erreicht.

Einer kurzen Auswertungspause folgten dann die Spiele um die Platzierungen 5-8. Gegen die Mixed Fighters glänzten wir nach einer spannenden Aufholjagd mit einem 15:15 im ersten Satz, mussten uns dann aber im zweiten Satz mit 11:15 geschlagen geben, sodass nun der Kampf um Platz 7 anstand. Nach einer block-tastischen Leistung gewann unser Team rund um die fast einstimmig gewählte Mannschäftskapitänin Alisha Wickert dann zwei überragende Sätze gegen den TV Eitelborn und sicherte sich somit Platz 7. Aufgrund unserer zuverlässigen Schiedsrichtertätigkeit wurden wir dann auch im Finale eingesetzt. Kurze Zeit später erhielten wir gegen 17:15 Uhr unsere Urkunde und feierten unsere Teilnahme mit einem gemütlichen gemeinsamen Essen.

Wir sind gespannt auf die folgenden Turniere in unserer Rheinliga B Nord und laden schon jetzt alle Volleyballbegeisterten und Interessierten ein, unser Heimturnier am 2.12. in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg zu besuchen.

Gau-Pokal der Mädchen in Weißenthurm

Anlässlich des 150-jährigen Bestehens gratuliert der TVV dem Turnverein Weißenthurm, dem heutigen Ausrichter des Wettkampfs.
Im harten Konkurrenzkampf mit den anderen regionalen Vereinen konnte der TV Vallendar vollkommen überzeugen und hat hervorragende Ergebnisse eingefahren. Unsere ältesten Turnerinnen erzielten damit einen tollen 2. Platz im Pflicht-Programm. Unsere Kleinsten hatten sehr starke Gegner und haben Mannschaften der CTG Koblenz und Weißenthurm hinter sich lassen können. Mit nur 5 Punkten Rückstand erkämpften sie sich den 4. Platz.
Wir Trainer sind stolz auf euch

Tag der offenen Tür: Turn-Erlebnis-Tag

Einladung

2018 ist unser Jahr, der TVV wird 140 Jahre alt! Hiermit laden wir zu einem Turn-Erlebnis-Tag in die vereinseigene Turnhalle in der Jahnstraße 8 in Vallendar ein.

An diesem Tag können alle ausprobieren, wie vielseitig der Turnsport doch ist. Es erwarten euch in unserer Halle:

  • Erproben der Turngeräte
  • Turnerische Spiele
  • Kennenlernen von Trainingsabläufen
  • Aufführungen unserer Turngruppen

                                                                       

Neben verschiedenen Mitmachangeboten und Vorführungen bieten wir auch eine Infotheke an, an der sich Interessierte sowie Eltern, Großeltern und Geschwister unserer Turnkinder über unser gesamtes Trainings- und Kursangebot informieren können.

Die Pforten unserer Jahnhalle öffnen am Samstag, den 8. September 2018, von 11-16 Uhr!

Für das leibliche Wohl wird durch unseren Förderverein bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf euch! Euer TVV Team

 

Bericht

Am Samstag, den 08.09. war was los in unserer Jahnhalle! Nach der Stadtolympiade Mitte August feierten wir nun auch den Tag der Offenen Tür im Rahmen unserer 140-Jahr-Feier.
Der Aufbau begann schon um 9 Uhr mit engagierten Helfern. Ab 11 Uhr kamen dann die ersten Gäste.

Im Hof konnten sie sich bereits in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen versuchen.
Neben Armbrustschießen und Waveboard fahren gab es hier auch schon das erste Erfrischungsgetränk auf dem Weg in die Halle. Die Gänge waren geschmückt mit Fotos und Postern aus den einzelnen Turnergruppen. Im Vereinszimmer konnten die Pokale aus mehreren Jahrzehnten Turnerfolgen bestaunt werden.

Unsere großen und kleinen Gäste probierten dann mit Begeisterung alle aufgebauten Turngeräte aus. Die Airtrack-Bahn war dabei ein großes Highlight und nie unbenutzt. Auch das Hochreck war viel genutzt, die kleinen Turnbegeisterten ließen sich voller Vorfreude von den älteren Turnern immer wieder hoch an die Stangen heben und durften dann hin und her schwingen. Daneben wurden auch Mini-Tramp, Stufen-Barren und Balken ausprobiert.

Die Highlights des Tages waren die Vorführungen der Leistungsturngruppen und das Vorführen eines Probetrainings mit Handständen auf dem Balken. Wer Hunger oder Durst bekam konnte könnte sich im Hof stärken und erfrischen und die  schönen Sonnenstrahlen genießen.

Neben verschiedenen Mitmachangeboten und Vorführungen konnten sich Interessierte sowie Eltern, Großeltern und Geschwister unserer Turnkinder an unserer Infotheke über unser gesamtes Trainings- und Kursangebot informieren.

Wir danken allen unseren Gästen für den wunderschönen Tag und laden herzlich dazu ein, ein Schnuppertraining in unseren Turnstunden zu machen.