TVV 3 – Sieg und Niederlage im letzten Heimspiel der Saison

Im 1. Spiel gegen den Tabellendritten aus Emmelshausen verlor die 3. Mannschaft nach 94 Minuten knapp mit 1:3. In den ersten beiden Sätzen war Emmelshausen mit gefährlichen Angaben die bessere Mannschaft und gewann mit 25: 17 und 25:18 verdient. Im dritten Satz stellte sich die Mannschaft besser auf die Angaben ein und gewann diesen Satz mit 27:25. Hier wurden gerade in der Abwehr viele Bälle noch geholt und konnten in Punkte umgesetzt werden. Auch im 4. Satz wurde das Spiel lange offen gestaltet, aber am Ende gewann Emmelshausen mit 25:23 knapp diesen Satz und damit das Spiel mit 3:1 Sätzen.

Im 2. Spiel gegen den Tabellenletzten vom TSV Dieblich gewann die 3. Mannschaft aufgrund größerer Konstanz mit 3:1 Sätzen. Nach einer beruhigenden 2:0 Satzführung (25:22, 25:18) wurde der 3. Satz knapp mit 23:25 verloren. Im 4. Satz wurde aber von Anfang an ein kleiner Punktvorsprung herausgespielt und der Satz mit 25:19 relativ klar gewonnen.

In beiden Spielen wurden wieder Spielerinnen der 4. Damenmannschaft eingesetzt, die sich sehr gut in die Mannschaft einfügten. Charlotte Käß wußte mit guten Angaben und Johanna Schmidt mit überlegtem Zuspiel zu überzeugen.

Für den TVV spielten: Kim Schroers, Marie Uka, Monika Rösch, Larissa Ehl, Mareike Ost, Charlotte Käs, Carolin, Johanna und Claudia Schmidt

Das letzte Saisonspiel findet am Freitag, den 22.2.2019 ab 18.30 Uhr in der David-Röntgen Halle in Neuwied gegen Feldkirchen statt.

3. Tabellenplatz für TVV 2

Beim Heimspiel am 10.2. sammelt die 2. Damenmannschaft ganze 6 Punkte für ihr Konto und erklimmt damit den 3. Tabellenplatz!

Die ersten Gegnerinnen an diesem Spieltag traten mit gerade mal 6 Spielerinnen an. Die Damen des SV Rheinbreitbach hatten es nicht leicht gegen die Vallerer, denn ihre Aufschläge waren dieses Mal wirklich stark und sicher. Innerhalb von 65 Minuten wurde das Spiel mit einem klaren 3:0 beendet (25:12,  25:19 und 25:18). 

Im zweiten Spiel mussten die Damen des DJK Herdorf ebenfalls mit einer Niederlage nach Hause fahren. Hier zeigte sich die Überlegenheit des TVV noch deutlicher ab. Dieses Spiel dauerte gerade mal 56 Minuten. Der erste Satz wurde mit 25:16 Punkten abgeschlossen. Mit dem zweiten Satz verdiente sich die Mannschaft eine Kiste Bier vom Trainer. Mit 25:7 Punkten haben wir das erste Mal einen Satz zu unter 10 Punkten gewonnen! Im dritten Satz gab es schließlich ein kleines Experiment – durch mehrere Spielerwechsel schickte Trainer Timo Höbelt spontan eine ganz neue Spielerkonstellation aufs Feld. Der Mut sollte sich auszahlen, denn nach ein paar kleinen Anlaufschwierigkeiten gelang es den Damen bei der Hälfte des Satzes davonzuziehen, wodurch Herdorf keine Chance mehr hatte. Der dritte und letzte Satz für diesen Spieltag ging mit 25:17 Punkten aus. Hier zeigte sich, dass die Mannschaft auch in ungewohnten Situationen als eingespieltes Team funktioniert. 

 

Durch dieses Ergebnis zog der TVV an Neuwied vorbei auf den dritten Tabellenplatz und ist hochmotiviert auch noch den zweiten Platz zu erreichen. Das entscheidet sich bereits am Sonntag, 17.02.2019! An diesem Tag spielen die Damen gegen den TV Feldkirchen II, der derzeit den zweiten Platz hütet. Den Anfang machen zunächst die Damen vom ungeschlagenen Tabellenersten FC Wierschem II. Danach gegen 17 Uhr tritt der TVV gegen die Neuwieder Damen an. Es verspricht also ein Spieltag der Spitzenklasse zu werden.

Die Damen der 2. Mannschaft können jede Unterstützung von ihren Fans gebrauchen, deswegen kommt doch einfach in die Sporthalle der Realschule Plus in Niederbieber/Neuwied. 

 

Super Valler super Valler HEY HEY!

 

Karnevalsturnen

Um sich auf die Karnevalszüge vorzubereiten, sind die Mädels der Leistungs- und Allgemeingruppe schonmal verkleidet rumgeturnt. Mit Musik und Tanz aufgewärmt, schnell aufgebaut und dann Fangen auf den Geräten gespielt. Die Trainer Heike Krätzig, Marie Pretz und Janno Kukies sorgten für ein unterhaltsames Programm. Wir wünschen euch in den Winterferien genauso viel Spaß und Action. Nach den Ferien sehen wir uns wieder, bis dahin: Helau!

TVV 2: Der dritte Platz ist sicher

Am vergangenen Sonntag fand ein aufregender Spieltag statt. Zuerst trat der Tabellenerste FC Wierschem II gegen den Tabellenzweiten TV Feldkirchen II an. Die Damen des FC Wierschem II hätten gegen TV Feldkirchen II gewinnen müssen, damit wir auf den zweiten Platz rücken.
Leider kam es anders als erwartet. TV Feldkirchen II gewann 3:1 und verhinderte uns somit den zweiten Platz. Trotz vorangegangener Niederlage blieben wir motiviert. Mit viel Elan und äußerst guter Stimmung von der Tribüne und vom Spielfeld aus konnten wir den ersten Satz deutlich mit 25:15 Punkten gewinnen.
Im zweiten Satz schlichen sich mehrere Eigenfehler ein. Es wurde ziemlich knapp, doch leider verloren wir den Satz zu 25:27.
Umso eindeutiger war wieder der dritte Satz mit 25:17 Punkten. Ein Auf und Ab zwischen Punkten und Emotionen. Unsere zahlreich erschienenen Fans fieberten mit uns.
Der vierte Satz sollte in die Reihe passen. Diesen gaben wir daher leider mit 17:25 ab.
Nun musste ein fünfter Satz her. Wir wussten zwar, dass es vom Tabellenplatz keinen Unterschied mehr macht, ob wir gewinnen oder verlieren, jedoch war der Ehrgeiz umso größer an Stärke zu beweisen. Mit lautstarker Unterstützung und viel Willenskraft gewannen wir diesen letzten entscheidenden Satz mit 15:13!!

Wir trauern mit einem Auge um den zweiten Platz, aber freuen uns mit dem anderen Auge über den Sieg!
Ein riesen Dankeschön an jede unterstützende Kraft bei diesem Spiel. IHR SEID KLASSE! 

Weiter geht es erst wieder am 17. März um 13 Uhr in Vallendar. Das wird unser letztes Heimspiel für diese Saison werden. Greift zu dieser Gelegenheit und kommt vorbei.
Wir verabschieden uns bis dahin mit einem
Super Valler super Valler HEY HEY!!!🏐

TVV 3 – Keine Chance gegen Tabellenführer SC Altenkirchen 2

Nach nur 75 Minuten war das Spiel bei SC Altenkirchen 2 mit 0:3 verloren, da es dem TV Vallendar 3 nicht gelang, die taktischen Vorgaben des Trainers Horst Schmidt umzusetzen. Die beiden ersten Sätze gingen mit 18:25 und 13:25 relativ schnell an den Gastgeber. Nur im dritten Satz (22:25) konnte der TVV mitspielen, hatte aber oft das Pech, längere Ballwechsel nicht erfolgreich abschließen zu können. Trotz der klaren Niederlage zeigten die engagierten Vallerer Damen ein schönes und faires Spiel und konnten die Überlegenheit des Tabellenführers problemlos anerkennen.

Für den TVV spielten: Kim Schroers, Judith Gerhartz, Monika Rösch, Alisha Wickert, Mareike Ost, Carolin und Claudia Schmidt

Die letzten Heimspiele finden am 17.2.2019 gegen Emmelshausen und Dieblich im Anschluss an die Spiele der 1. Mannschaft gegen 15 Uhr in der Halle der Regionalen Schule statt.

TVV unzertrennlich

Am Sonntag, den 10.2.2019 folgten die beiden Hobby Volleyball Mannschaften des TVV wiedermals der Einladung aus Ahrweiler. Die Netze waren die gespannt, die Stimmung war gut. Beide überstanden die Vorrunde in verschiedenen Gruppen auf den dritten Plätzen und qualifizierten sich somit für die Finalrunde um die besten 6 Plätze. Nach äußerst knappen Niederlagen durften die beiden TVV Mannschaften gegeneinander um den 5. Platz spielen. Durch gegenseitige Anfeuerungen und gemeinsame Schlachtrufe steigerten sich die Mannschaften zu Höchstleistungen, sodass der TVV am Ende gewinnen konnte. Am Ende landeten die Hobbies 1 auf Platz 5, die Hobbies 2 auf Platz 6.
Nach erfolgreichem Auftritten der Hobby Mannschaften freut sich der TVV auch über Zulauf in allen anderen Mannschaften. Es gibt 4 Damen-Mannschaften, eine Hobbygruppe und eine Herrenmannschaft, die sich neu bildet. Trainingszeiten gibt’s hier: www.tv-vallendar.de

TVV 1 in Speyer leider unterlegen

Am 10.02.2019 stand für die Damen der ersten Mannschaft eine längere Fahrt an, denn es ging zum momentan tabellenführenden TSV Speyer.

Leider hatten unsere Damen im Vorfeld schon ein paar krankheitsbedingte Ausfälle zu verbuchen, wodurch es nur mit Minimalbesetzung nach Speyer ging. Dies war aber für die Damen des TV Vallendar noch lange kein Grund den Kopf hängen zu lassen.

Trotz des recht späten Spielbeginns (gegen 17 Uhr) konnte sich die Mannschaft gut ins Spiel hinein finden und im 1. Satz auch zeigen, dass der Gegner mit starken Angriffen rechnen musste. Dennoch war es leider nicht möglich, sich vom Gegner abzusetzen. Im zweiten Satz wollten die Vallerer natürlich noch etwas

mehr heraus holen. Dies gelang auch recht gut, sodass sie mit einigen aufmerksame Abwehraktionen und Aufschlagserien auch zunehmend den TSV unter Druck setzten. Leider war das Ergebnis dieses Satzes auch noch nicht der gewünschte Sieg (25:17 für Speyer). Im dritten und entscheidenden Satz gab die Mannschaft dennoch nochmal volle Power und bewies, dass auch sie das Spiel in die Hand nehmen kann. Leider war es schwer, die Stärke aufrecht zu erhalten und dieser hart umkämpfte Satz ging wieder an den TSV Speyer mit 25:23 Punkten. Somit freuen sich unsere Damen auf das kommende Wochenende wo es wieder heißt : Zuhause ist es doch am schönsten, Heimspiel in Vallendar! Seid dabei am 17.02. ab 10:30 Uhr in der Halle auf dem Mallendarer Berg. Zu Gast sind zu diesem Spieltag PSV Wengerohr und VSC Spike Guldental.

Starker 2. und 5. Platz für die Hobbies

Am vergangenen Sonntag waren beide Hobbymixedteams zu Besuch in Ahrweiler und nahmen am zweiten Hobbyturnier des Jahres teil. Beide Teams hatten Verstärkung aus der 2. Damenmannschaft und ingesamt waren 10 Mannschaften vor Ort.

 

Von Beginn an war die Motivation hoch und die Mannschaften erreichten den zweiten Platz in der Gruppenphase. Somit hatten beide Mannschaften gute Chancen auf eine starke Platzierung. In den folgenden Spielen war der Ehrgeiz hoch, um die Halbfinale zu erreichen: 

 

Die Hobbies 2 erreichten ein Unentschieden gegen AHS Koblenz 1, allerdings unterlagen sie unter unglücklichen Umständen der Mannschaft aus Betzdorf und verpassten knapp den Einzug ins Halbfinale. Im Spiel um Platz 5 gegen AHS Koblenz 2 traten die Mannschaft jedoch wieder selbstbewusst auf und konnten sich den 5. Platz sichern. 

 

Die Hobbies 1 wiederum konnten auch dann noch dominieren. Sie gewannen gegen AHS Koblenz 2 in zwei Sätzen und spielten Unentschieden gegen Ahrweiler 1. Die Mannschaft erreichte das Halbfinale gegen Betzdorf und gewann 2:0. Obwohl sie bis dahin bereits sechs Spiele absolviert hatten, gab der Einzug ins Finale der Mannschaft nochmal extra Energie und Motivation. Nachdem sie den ersten Satz 18:25 an Ahrweiler 1 abgaben, konnten sie mit lautstarker Unterstützung der Hobbies 2 den zweiten Satz 25:21 gewinnen. Auch im entscheidenden dritten Satz konnten die Hobbies 1 gut mithalten, jedoch ging der Satz 11:15 für Ahrweiler 1 aus. Trotzdem war die Mannschaft stolz auf den erreichten 2. Platz. 

 

Ingesamt war die zweite Hobbymannschaft zufrieden mit dem 5. Platz und die erste Hobbymannschaft freute sich über den 2. Platz, ihre bisher beste Platzierung.

 

Es war unglaublich nervenaufreibend!

Vorletzten Samstag spielte die 2. Mannschaft des TVV gegen den Tabellendritten VC Neuwied 77 II. Allen war klar: Das Spiel muss gewonnen werden, um weiterhin eine Chance auf den zweiten Tabellenplatz und somit die Relegation zu haben. Leider hatten die Damen starke Einstiegsschwierigkeiten ins Spielgeschehen und gaben den ersten Satz mit gerade mal 16 Punkten an die Gegnerinnen ab. Fehlende Konzentration und viele Eigenfehler waren hier ausschlaggebend. Im zweiten Satz wurde es extrem aufregend. Durch gute Aufschläge von Mariella konnten der TVV einen Vorsprung von 16:11 Punkten gewinnen. Der darauffolgende Ausgleich von Neuwied bei 18:18 Punkten löste Unruhe aus, sodass die Damen sogar mit 20:22 in Rückstand gerieten. Der Mut wurde dennoch nicht verloren, denn ab einem Gleichstand von 23:23 wechselten sich die Aufschlägerinnen im 1-2 Punkterhythmus ab. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, doch es dauerte lange, bis der entscheidende Punkt fiel: Nach 30 Minuten, vier Auszeiten und vier Spielerwechsel gewannen die Vallerer letztendlich den Satz mit sagenhaften 31:29 Punkten!!! Solch ein enges Ergebnis gab es noch nie. Ein Nervenkrimi nicht nur für Spielerinnen und Trainer, sondern auch für die mitgereisten Fans, die sichtbar mitfieberten.
Durch den enormen Motivationsschub ließen die Vallendarer Damen Neuwied im dritten Satz mit 25:12 Punkten keine Chance. Die Aufschläge waren überzeugender, die Annahmen eindeutiger, das Zuspiel variabler und präziser und die Angriffe pfiffiger. Auch die Blockarbeit konnte bei einigen Spielzügen punkten! Die Gegnerinnen waren sichtlich demotiviert und verloren anschließend auch den vierten Satz mit 25:20 Punkten.

Die Damen freuen sich, dass trotz Auswärtsspiel die Fans so zahlreich erschienen sind. VIELEN DANK!

In der Tabelle liegt der TVV nach wie vor auf dem vierten Platz bei Punktgleichstand mit Neuwied, jedoch mit einem Spiel weniger auf dem Konto als die drei Mannschaften davor.
Umso motivierter sind die Damen nun für die folgenden Spiele. 
Am 10.02.2019 um 11 Uhr findet das nächstes Heimspiel statt. Zuerst geht es gegen die Damen des SV Rheinbreitbach und anschließend gegen die Damen des DJK Herdorf.
Die Damen freuen sich auf euch und zwei super Spiele! 

1. Mannschaft gegen SG Worms/Hochheim und TV Feldkirchen

Am vorletzten Sonntag hieß es wieder ab in die heimische Halle für die Damen der 1. Mannschaft.

Zu Gast im schönen Vallendar waren an diesem Tag die SG Worms/Hochheim und der TV Feldkirchen, was bereits wieder auf zwei spannende Begegnungen hinblicken ließ. Somit starteten die Damen um 10:30 Uhr pünktlich in ihr Heimspiel und hatten das klare Ziel vor Augen, den SG Worms zu schlagen.

Der 1. Satz zeigte schnell, dass unsere Damen sich mit ihrer Leistung nicht verstecken müssen und konnten diesen auch deutlich  mit 25:18 Punkten für sich entscheiden.

Gestärkt durch diesen 1. Satz ging man vielleicht etwas zu locker in den nächsten Satz. Dieses nutze der Gegner schnell für sich aus, sodass es trotz starker Aufschläge der TVV Damen nicht möglich war auch den zweiten Satz für sich zu gewinnen (20:25 für Worms). Dennoch wollten die Vallendarer nicht so leicht aufgeben und kämpften im 3. Satz, wodurch auch ein Rückstand gut aufgeholt werden konnte. Leider reichte es am Ende nicht, sodass auch dieser Satz an den SG Worms ging. Der 4. Satz sollte jedoch nochmal die Wende bringen, gute Blockarbeit und sichere Angriffe brachten die ersehnte Führung und am Ende auch den Satzsieg mit 25:17 für die Vallerer. Nun fehlte nur noch die Behlohnung für dieses umkämpfte Spiel: der Gewinn des 5. Satzes. Auch dort gelang der Start gut und beide Mannschaften waren gleich auf, jedoch konnte sich der SG Worms zum Ende des Satzes wieder absetzen und gewann auch diesen mit 15:9. Lange ausruhen nach diesem anstrengenden Spiel war jedoch nicht möglich denn es stand noch das Spiel gegen den TV Feldkirchen an. Dort war es im 1. Satz schwer für die Damen des TV Vallendar wieder in die Spur zu finden und durch richtige Absprachen unter den Spielerinnen ein sicheres Spiel aufzubauen. Deshalb ging der erste Satz leider klar an den TV Feldkirchen mit 25:13 Punkten. Aufgeben wollte der TVV natürlich trotzdem nicht so leicht, was sie im zweiten Satz auch immer wieder zeigten, aber den Gegner nicht dauerhaft so unter Druck setzen konnten, um eine klare Fürhrung heraus zu arbeiten. Somit ging auch dieser Satz an die Gegner aus Neuwied. Auch im 3. Satz war es schwer für unsere Damen das Spiel an sich zu reißen und die nötige Sicherheit in ihr Spiel zu bringen, was leider zu einem deutlichen Sieg für den TV Feldkirchen führte. Endergebnisse des Tages waren somit : 3:2 für SG Worms und 3:0 für TV Feldkirchen. Weiter geht es für die erste Damenmannschaft des TVV am 10.02.2019 auswärts beim Tabellenführer TSV Speyer.