1. Mannschaft gegen SG Worms/Hochheim und TV Feldkirchen

Am vorletzten Sonntag hieß es wieder ab in die heimische Halle für die Damen der 1. Mannschaft.

Zu Gast im schönen Vallendar waren an diesem Tag die SG Worms/Hochheim und der TV Feldkirchen, was bereits wieder auf zwei spannende Begegnungen hinblicken ließ. Somit starteten die Damen um 10:30 Uhr pünktlich in ihr Heimspiel und hatten das klare Ziel vor Augen, den SG Worms zu schlagen.

Der 1. Satz zeigte schnell, dass unsere Damen sich mit ihrer Leistung nicht verstecken müssen und konnten diesen auch deutlich  mit 25:18 Punkten für sich entscheiden.

Gestärkt durch diesen 1. Satz ging man vielleicht etwas zu locker in den nächsten Satz. Dieses nutze der Gegner schnell für sich aus, sodass es trotz starker Aufschläge der TVV Damen nicht möglich war auch den zweiten Satz für sich zu gewinnen (20:25 für Worms). Dennoch wollten die Vallendarer nicht so leicht aufgeben und kämpften im 3. Satz, wodurch auch ein Rückstand gut aufgeholt werden konnte. Leider reichte es am Ende nicht, sodass auch dieser Satz an den SG Worms ging. Der 4. Satz sollte jedoch nochmal die Wende bringen, gute Blockarbeit und sichere Angriffe brachten die ersehnte Führung und am Ende auch den Satzsieg mit 25:17 für die Vallerer. Nun fehlte nur noch die Behlohnung für dieses umkämpfte Spiel: der Gewinn des 5. Satzes. Auch dort gelang der Start gut und beide Mannschaften waren gleich auf, jedoch konnte sich der SG Worms zum Ende des Satzes wieder absetzen und gewann auch diesen mit 15:9. Lange ausruhen nach diesem anstrengenden Spiel war jedoch nicht möglich denn es stand noch das Spiel gegen den TV Feldkirchen an. Dort war es im 1. Satz schwer für die Damen des TV Vallendar wieder in die Spur zu finden und durch richtige Absprachen unter den Spielerinnen ein sicheres Spiel aufzubauen. Deshalb ging der erste Satz leider klar an den TV Feldkirchen mit 25:13 Punkten. Aufgeben wollte der TVV natürlich trotzdem nicht so leicht, was sie im zweiten Satz auch immer wieder zeigten, aber den Gegner nicht dauerhaft so unter Druck setzen konnten, um eine klare Fürhrung heraus zu arbeiten. Somit ging auch dieser Satz an die Gegner aus Neuwied. Auch im 3. Satz war es schwer für unsere Damen das Spiel an sich zu reißen und die nötige Sicherheit in ihr Spiel zu bringen, was leider zu einem deutlichen Sieg für den TV Feldkirchen führte. Endergebnisse des Tages waren somit : 3:2 für SG Worms und 3:0 für TV Feldkirchen. Weiter geht es für die erste Damenmannschaft des TVV am 10.02.2019 auswärts beim Tabellenführer TSV Speyer.

 

2. Mannschaft gewinnt in Neuwied

SUPER VALLER SUPER VALLER HEY HEY

Wir gewinnen ein nervenaufreibendes Spiel gegen Neuwied & nehmen drei wichtige Punkte mit nach Hause.

Bericht folgt

Dankeschön-Fest des TVV

2018 hat der TVV ein tolles 140-jähriges Jubiläum auf die Beine gestellt – und dafür galt es sich am vergangenen Samstag bei allen Helferinnen und Helfern zu bedanken. Dazu trafen sich alle Wanderlustigen um 15:30 Uhr am Rathausplatz, um gemeinsam den Weg zum Wüstenhof anzutreten. Mit dabei waren TVVler aus allen Abteilungen (Turnen, Volleyball, Gesundheitssport) sowie jeden Alters (von der Eltern-Kind-Turngruppe, über die Jugend bis hin zur Herzsportgruppe). Die Strecke war zu Fuß gut zu bewältigen und mit vereinten und kameradschaftlichen Kräften konnte auch ein Kinderwagen durch das Gelände bugsiert werden. Eine kurze Pause mit tollem Ausblick bei Schau-ins-Land und einem wohlverdienten Heißgetränk zur Stärkung ging es nach einem Gruppenfoto weiter.
Nach etwa 2 Stunden erreichte die Wandergruppe dann den Wüstenhof, auf dem uns warme Suppen und kalte Getränke erwarteten. Oben gesellten sich dann ab 17:30 Uhr weitere TVVler dazu und lauschten gespannt der Dankesrede von Hansi Pretz, 1. Vorsitzenden. Dieser resümierte stolz, was alle Helferinnen und Helfer im vergangenen Jahr geleistet hatten. Highlights waren dabei sicherlich die unvergessliche Stadtolympiade im August, bei der sich zahlreiche Vallerer Vereine beteiligt hatten. Insgesamt konnte unser Verein für diese Veranstaltung etwa 80 Helferlein mobilisieren. Eine tolle Leistung – herzlichen Dank noch einmal dafür! Zudem öffneten wir im September unsere Pforten für alle Interessierten beim Tag der offenen Tür und stellten eine abwechslungsreiche Weihnachtsfeier auf die Beine. Neben den außergewöhnlichen Ereignissen in 2018 gilt der Dank des Vorstands natürlich nicht zuletzt allen Übungsleitern, die sich wöchentlich dafür engagieren, dass der TVV ein so aktives Vereinsleben hat und alle Mitglieder gerne in die Trainingsstunden kommen. Wie das Helferfest gezeigt hat, kommt auch das soziale Miteinander im Verein nicht zu kurz. Alles in allem ein sehr gemütlicher und freundschaftlicher Nachmittag und Abend

TVV 4 in Feldkrichen erfolgreich

Am 27.1.19 traf man sich gegen 8.45h am der Jahnhalle zur Abfahrt zum Auswärtsspiel beim TV aus Feldkirchen.
Zu diesem Zeitpunkt ahnte keiner, dass nach nur knapp einer Stunde Spielzeit ein klarer 3:0 Sieg für die Mädels der 4. Mannschaft gegen ein reines Jungenteam aus dem Neuwieder Stadtteil zu Buche stehen würde. Durch einige Absagen konnte man lediglich mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft auflaufen, was dem Spielfluss allerdings keinen Abbruch tat. Von Beginn an setzte man den Gegner mit strammen und durchaus platzierten Aufschlägen unter Druck. Erfreulich hervorzuheben ist, dass sich alle Spielerinnen keine Blöße bei der Spieleröffnung gaben. Lediglich bei der Annahme stellte sich der ein oder andere Fehler ein, der aber durch unbedingten Einsatzwillen wieder egalisiert wurde. So wurde ein ums andere Mal das Spielgerät kurz vor der Bodenberührung gerettet und unter Inkaufnahme körperlicher Schmerzen ein Hechtbagger erfolgreich eingesetzt und ein Punkt für die Heimmannschaft in einen Gästeerfolg umgemünzt. Auch im Angriffsspiel wurde einige Schmetterschläge gekonnt ins gegnerische Feld gehämmert und den Jungs vom TV Feldkirchen keine Chance zur Feldabwehr gelassen. Bravo! Ein schöner Erfolg durch mannschaftliche Geschlossenheit.
Gecoacht wurde das Team von Horst Schmidt, der den bei der 1. Damenmannschaft weilenden Mischa Schinke erfolgreich vertrat.

 

3. Mannschaft: Turbo 3:0 Sieg gegen Bad Ems 3

Die 3. Mannschaft hat am Sonntag in nur 43 Minuten gegen Bad Ems 3 gewonnen.

Das Team um Mannschaftskapitän Judith Gerhartz spielte souverän von Anfang an und setzte Bad Ems, die mit einer jungen Kreisliga-Mannschaft angetreten sind, stets unter Druck. Einige längere Aufschlagserien ließen das Emser Team gar nicht erst ins Spiel finden.

Im Angriff wussten Monika Rösch, Kim Schroers, Judith Gerhartz, Alicia Rivera und Jana Breidert zu überzeugen. In der Abwehr und Annahme war Kim Schroers heute kaum zu bezwingen. Die Angreifer wurden von Larissa Ehl und Mareike Ost immer wieder in gute Angriffsposition gebracht. Auch die Unterstützung von Alicia und Jana aus der 4. Mannschaft hat sich wieder positiv ausgewirkt.

Dieser dritte Sieg fiel mit 25:16, 25:7 und 25:9 deutlich aus, sodass das Team von Trainer Horst Schmidt im sicheren Mittelfeld der Bezirksklasse steht.

Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und bei Inés Rivera und Kathrin Herzig (beide 1. Mannschaft) und Johanna Schmidt (4. Mannschaft) für das Schiedsgericht.

Das nächste Spiel findet am 9.2.2019 beim Tabellenführer SC Altenkirchen 2 statt.

Plätze 10 und 11 für die Hobbies im ersten Turnier des Jahres

Die Hobbyvolleyballer der AHS Koblenz waren am vergangenen Sonntag Gastgeber im Rahmen der Hobbyrunde der Rheinliga B Nord. Der TV Vallendar trat mit seinen beiden Hobbymixedteams bei dem mit 11 Mannschaften vollbesetzten Turnier in der Koblenzer Unisporthalle an.

 

Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, war der Ehrgeiz nicht ausgeschlossen. Beide Teams konnten in allen Partien gut mithalten, allerdings reichte es selten zum Satzgewinn. Das vereinsinterne Match gewann die erste Hobbymannschaft äußerst knapp. So landete der TVV I auf einem bescheidenen 10. Platz nur knapp vor dem TVV II.

 

2. Mannschaft: Start in die Rückrunde

Am vergangenen Samstag, 12.01.2019, startete die Rückrunde für uns direkt gegen den Tabellenführer.
Leider fehlte uns das i-Tüpfelchen, um das Spiel gegen die Damen des FC Wierschem II zu gewinnen.
Den ersten Satz gaben wir mit 19:25 Punkten ab.
Ab dem zweiten Satz wurde es aufregend. Durch fehlende Konzentration in der Annahme gelang es den Gegnerinnen einen ordentlichen Vorsprung zu erzielen. Beim Rückstand von 9:18 Punkten konnten wir uns jedoch selbst aus dem Loch befreien und holten auf! Unser Ehrgeiz wuchs mit der Stimmung und der steigenden Leistungen jeder einzelnen Spielerin. Dennoch mussten wir den Verlust des Satzes mit 23:25 einstecken.
Im dritten Satz blieben wir weiterhin dran, gaben jedoch auch diesen Satz mit 25:23 ab & damit das ganze Spiel an Wierschem. Zwar fuhren wir nicht mit dem gewünschten Ergebnis nach Hause, trotzdem sind wir zufrieden mit unserer Leistung als Team und freuen uns am 26.01.2019 um 15 Uhr gegen den Tabellendritten VC Neuwied 77 II anzutreten.
Noch befinden wir uns auf dem 4. Tabellenplatz, doch schon am nächsten Spieltag kann sich das bereits ändern.
Ihr habt noch nichts vor an dem Tag? Dann kommt doch einfach vorbei und feuert uns an!

1. Mannschaft zurück aus der Winterpause

Wir melden uns zurück aus der Winterpause. Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei VSG Sinzig und hatten dort einen guten Einstieg in die Rückrunde der Saison 18/19. Im ersten Satz starteten wir stark und konnten mit guten Blockaktionen und cleveren Angriffe den ersten Satz für uns gewinnen. Im 2. und 3. Satz fehlte hingegen der nötige Druck um sich durchzusetzen. Im 4. Satz wollten wir es dann doch nochmal wissen und durch eine starke Aufschlagserie unserer Steff konnten wir uns auf ein 20:20 zurück kämpfen, jedoch leider nicht das Spiel für uns entscheiden. Am Ende war das Ergebnis ein 3:1 Sieg für den VSG Sinzig, trotzdem hatten wir jede Menge Spaß beim Spiel!

Sieg und Niederlagen für die Volleyballer dieses Wochenende

Am letzten Wochenende konnte nur unsere 4. Mannschaft punkten. Über zwei Siege gegen den SV Ötzingen und den BC Dernbach freuten sich unsere noch jungen Mädchen in der Kreisliga. Die 1. und 2. Mannschaft verloren ihre Spiele knapp gegen Sinzig und Wierschem.

Ballspielgruppe am 07.01. entfällt

Leider muss die Ballspielgruppe Volleyball (montags 16-17:30 Uhr in der JAHNHALLE, Trainerin: Marie) an diesem Montag, 07.01.2019 krankheitsbedingt ausfallen.

Ab der nächsten Woche geht es ganz normal weiter.