Alle Interessierten sind herzlich eingeladen reinzuschnuppern!
Training für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner
16 – ∞ Jahre
freitags von 20.30 – 22.00 Uhr
Konrad Adenauer Halle
Mallendarer Berg
Am 2. Advent wurde in unserer Halle groß aufgefahren. So wie schon an vielen Jahren zuvor, konnten wir auch diesmal wieder ein sehr umfangreiches und schönes Programm für unsere Weihnachtsfeier zusammenstellen.
Unterstützt von professioneller Licht- und Tontechnik fing der Abend mit unseren Kleinsten an. Durch die Veranstaltung führte uns zur Abwechslung ein neues Gesicht. Unser Sportwart Matthias Leps hat das Ruder übernommen und hat sich auch gleich als Moderator auf die Bühne getraut.
Das Vorschulturnen von Hansi Pretz machte wie gewohnt den Auftakt, gefolgt vom Eltern und Kind Turnen unter der Leitung von Mareike Grund. Danach kamen die beiden Turngruppen der Jungs und Mädels von Heike Krätzig im Grundschulalter, die auch gleich die Halbzeitpause einläuteten.
Weiter ging es im Programm mit den größeren im Verein. Die Leistungsgruppe von Alisha Wickert und Kevin Böcking zeigte eine hervorragende Vorstellung auf gleich drei Balken. Danach folgte das Allgemeine Turnen weiblich von Simon Lucht, wo sich drei Mädchen ganz alleine ins Rampenlicht stellten und die Leistungsgruppe vom Trainer Janno Kukies mit einer Vorführung mit farbenfrohen Lichtern auf Balken, Boden und Trampolin.
Zum Abschluss die beiden ältesten Leistungsgruppen, mit einmal einer glamourösen Show von den Mädels von Alexa Pütz und den Jungs unter der Leitung von Marco Söhn, die ein atemberaubendes Programm am Reck, den Ringen und dem Sprungboden zeigten.
Die Weihnachtsfeier lockte auch dieses Jahr wieder Besucherzahlen im dreistelligen Bereich in unsere festlich geschmückte Halle. Es ist auch immer wieder toll mit anzusehen, welch eindrucksvolle Wirkung die Magie der Feier auf die Kinder hat. Nicht zuletzt, weil uns auch jedes Jahr der Nikolaus besuchen kommt und Groß und vor allem Klein ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Das alles wäre nicht so möglich gewesen, gäbe es nicht so viele Freiwillige und Helfer, die teilweise von weit her, nur für das Wochenende zurück kommen um die drei Tage mit dem Verein zu verbringen. Wir bedanken uns herzlich bei jeglicher Unterstützung die wir erhalten, hier auch besonders unserem Förderverein und den Eltern, die im Vorhinein und am Abend selber mitgeholfen haben.
Eine herzliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch wünschen Euch alle Trainer und Verantwortlichen im Turnverein Vallendar. Auf das das nächste Jahr noch erfolgreicher wird als das Jetztige.
placeholder://
Unsere Turner Marco Söhn und Jan Witt wurden vom Landrat des Landkreises Mayen-Koblenz für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet:
Marco Söhn belegte den 3. Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen Sechskampf. Jan Witt wurde 2. im Jahn-Neukampf.
Wir gratulieren beiden sehr herzlich und sich stolz auf euch!
Am 8.12.19 war es wieder soweit. Die Mannschaften des TVV Vallendar Mixed 1 und 2 reisten nach Montabaur zum 4 Vorrundenturnier der Season 19/20.
Die 1. Mannschaft musste geschwächt auftreten ohne ihren Trainer und auch ohne ihren Kaptain ging es direkt in der ersten Runde gegen die 2. Mannschaft und mussten sich dort 2:0 geschlagen geben. Das war nur leider nicht das Ende. Sie haben tapfer gekämpft und alles aus sich rausgeholt danach und besetzten so den 7. Platz.
Die 2. Mannschaft mit 2 Ersatzdamen besetzt wollte wieder viel erreichen nach packenden Spielen. Vor allem gegen AHS Koblenz 2 und Baumbach konnte sie sich den 2. Platz an diesem Wochenende sichern.
SUPER VALLER SUPER VALLER HEY HEY
Am Sonntag, 1.12.2019, machte der TVV sich auf den Weg zur Gymmotion 2019. Dabei nahm ein Teil der Leistungsgruppe Mädchen mit ihren Trainern Alisha Wickert und Kevin Böcking am Jugendclub teil und heizten die Stimmung in der Koblenzer CGM Arena an. Die Akteure wurden fast bis zur Heiserkeit angefeuert. Das Programm war eine tolle Abwechslung von Akrobatik, Kraftakten, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolin und Turnen. Wir waren schwer beeindruckt und haben nun noch mehr Motivation, fleißiger zu trainieren 💪🏼
EinSatzBericht vom Einsatz der ersten Hobby-Mixed-Mannschaft beim Hobby-Mixed-Turnier für (un)echte Straßenmannschaften in Immendorf
Auf Einladung des TuS Immendorf erspielten die TVV Hobbies 1 alias „Die Nussecken“ inklusive Proviant alias Nuss4ecken (per Post aus Aachen, danke Rabea!) in der Nacht vom 29. auf den 30. November 2019 mit 5 weiteren Mannschaften (TuS Immendorf VB, ZF/TV Eitelborn, Ballermänner, Die Gummibären und Gefrorene Wasserflaschen, so frisch, so cool, so anpassungsfähig) sehr kreativ („so spiel´n die Hobbies, die Hobbies spielen so…“) und bei bester Stimmung („Super Stimmung, super Stimmung, hey, hey“) beim Hobby-Mixed-Turnier für (un)echte Straßenmannschaften bis zur Siegerehrung in den frühen Morgenstunden einen potentialreichen vierten Platz und freuen sich bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Am 03.11.2019 war unsere U14-Mädchenmannschaft in Sinzig im Einsatz.
Die TVV-Mädels, die bis zum Turniertag noch nicht viel zusammen trainieren konnten, zeigten eine gute Leistung. Insgesamt wurden fünf Spiele gespielt, bei denen unser Team in vier Spielen das Nachsehen hatte. Allerdings konnte das Team in drei Spielen einen Satz gewinnen und den Gegner zu einem Tie-Break zwingen. Ein Spiel wurde gewonnen, so dass die Freude groß war. Die Spiele waren durchgehend sehr spannend und unsere Youngster gaben ihr Bestes.
Es war auch schön zu sehen, wie die Mädchen über den Tag hinweg zusammen gewachsen sind, spielerisch aber auch freundschaftlich. Das nächste U14 Turnier findet am 30.11.2019 in Mendig statt.
Seit etwa einem Jahr wächst das Eltern-Kind-Turnen des TV Vallendar, welches mittwochs in der Jahn Sporthalle stattfindet, stetig. Immer mehr kleine Turnerinnen und Turner entdecken schon ab einem Jahr Freude an Bewegung, Spannung beim Entdecken neuer Geräte und natürlich am Spaß mit Mama oder Papa! Spielerisch fördern wir die Motorik, die Körperspannung, das Körperbewusstsein und die Balance. Wichtige Punkte für die Entwicklung der Kinder in einer Welt, die immer weniger auf körperliche Aktivitäten ausgelegt ist. Sehr gefreut haben wir uns, als der Vorstand uns viele tolle neue Geräte präsentiert hat, die speziell für das Eltern-Kind Turnen angeschafft wurden: Zwei Trampoline für Kleinkinder, Balancebretter, Treppenelemente und vieles mehr. Bunt und perfekt für eine Stunde Bewegung – die immer abgeschlossen wird mit einer Runde Mattenwagenfahren. Wir Eltern geben dabei unser Bestes bei der musikalischen Begleitung mit dem Lied„Tuff-Tuff-Tuff die Eisenbahn“!
Vergangenen Sonntag, kurz nach St. Martin am 17.11.2019, luden die Volleyballer des TV Vallendar zum Mixed-Turnier ein. Neben den beiden gastgebenden Mannschaften folgten sechs weitere Mannschaften der Rheinlandliga-B Nord der Einladung.
Gleich zu Beginn des Turniers spielten die beiden Mannschaften des TVV gegeneinander.
In einem engen Duell entschied jedes Team einen Satz für sich. Super Valler, super Valler, hey, hey! Im weiteren Verlauf blieben beide Mannschaften eher glücklos, sodass sehr gastgeberfreundliche Plätze 6 (TVV2) und 8 (TVV1) heraussprangen. Dennoch war das ausgetragene Turnier ein voller Erfolg.
Zur Siegerehrung erhielt jede Mannschaft außer ihrer Urkunde und Glühwein auch einen Volleyball-Martinsditz. Dank der Mithilfe aller Hobbyspieler und der Unterstützung weiterer Volleyballer des TVV konnte ein schöner Sport-Sonntag gestaltet werden.
Am 8.12.19 findet das nächste Ligaturnier in Montabaur statt. Bis dahin gilt: super Valler, super Valler, hey, hey!