TVV goes Baywatch – Klappe die zweite

Am Samstag, den 8.2.2020, versetzte das Lifeguardteam rund um unsere Pamela das Publikum ins Staunen. Unsere Turner Nico Witt, Laurenz Lacheta, Janno Kukies, Stefan Gerhartz, Jan Witt, Ludwig Kreul, Christoph Pretz, Rafael Pütz und Kevin Böcking verzückten das Publikum mit einem turnerischen, akrobatischen und humorvollen Programm. Unser Maskottchen, Kai der Hai, ist neu im Team, konnte aber dennoch durch seine Showeinlage das Publikum für sich gewinnen. Showbühne war nicht der Venice Beach im sonnigen Kalifornien, sondern die große Bühne in der neuen Vallendarer Kongresshalle bei Ewig Jung. Hier zeigten unsere Jungs sich in mehrfacher Hinsicht von ihrer Schokoladenseite.

Es war ein toller Abend und wir hatten eine Menge Spaß und vielen Dank an Julia Güntner für die tollen Fotos! Nächstes Wochenende folgt der Abschluss dieser Karnevalssaison. Wir sind am Samstagabend Gast beim Immendorfer Karnevalsverein.

TVV unterwegs!

Am vergangenen Samstag, den 01.02.2020, fuhren Spieler/-innen der 1. und 3. Damenmannschaft, der Hobby-Mixed-Gruppe, sowie Trainer und auch sportinteressierte Eltern zum Bundesliga-Volleyballspiel nach Frankfurt.

Es spielte der VfB Friedrichshafen gegen die United Volleys Frankfurt, die das Spiel 3:1 für sich entscheiden konnten.

Durch laute Anfeuerungsrufe unterstützten wir die Mannschaften und trugen so zur Hallenstimmung bei.

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen. Super Valler Super Valler hey hey hey!

TV Vallendar gleich zweimal in den Top Ten

Die beiden Hobbymixedmannschaften des TV Vallendar reisten am vergangenen Sonntag zum Turnier nach Ahrweiler. Durch den Spielmodus in zwei Fünfergruppen wurde uns das Auftaktspiel Valler 1 gegen Valler 2 leider verwehrt. Nichtsdestotrotz erreichte die Zweite den ersten Platz und die Erste den fünften Platz nach ihren Gruppenspielen. Danach spielte sich die zweite Mannschaft durch ihre neue Sechsergruppe und gewann im Anschluss das Spiel um Platz 5. Die äußerst motivierte erste Mannschaft schaffte es mit viel Gefühl, das letzte Spiel ihrer Vierergruppe zu gewinnen und landete dennoch auf dem 10. Platz. Das Beste kommt eben zum Schluss. So spiel`n die Hobbies, die Hobbies spiel`n so.

U15 Mädchenmannschaft des TVV wird Rheinlandmeister

Am Sonntag, den 19.1.2020 fanden die U15 Rheinlanmeisterschaften der Mädchen in Lehmen statt. Leider hatte sich nur ein weiteres Team, der FSV Dieblich, für diese Meisterschaften angemeldet. Aus den Teams Vallendar 3 und 4 wurde unsere U15-Mannschaft zusammengestellt. Während des Einspielens dachte man sich wohl, dass dies ein 2:0 Sieg für den TV Vallendar werden würde, da die Mädchen aus Dieblich noch recht jung und klein waren. Im ersten Satz erlebten die Vallerer Damen dann jedoch eine kleine Überraschung, denn die Dieblicher gewannen den ersten Satz knapp, was aber hauptsächlich an der hohen Fehlerquote der Vallendarer Mädchen lag. Im 2. Satz konzentrierte sich das Team und konnte ihn sehr souverän 25:11 gewinnen. Auch im entscheidenden Tie-Break überzeugten die Vallerer durch sichere und effektive Aufschläge, so dass der Satz recht schnell vorbei war (15:3). Unsere U15 Mannschaft wurde Rheinlandmeister und ist nun für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch. Am 3.5.2020 heißt es dann wieder „Super Valler, super Valler, hey, hey …“

Neujahrswanderung und Umtrunk für die Übungsleiter

Für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des TVV hieß es am vergangenen Wochenende: Dankeschön für euer Engagement im Verein!

Am Samstag, 18.01.2020 traf man sich um halb drei, um zu einer gemeinsamen Neujahrswanderung aufzubrechen. Geleitet von Anita Herr als Wegekundige marschierte man über den sogenannten Rheinhöhenweg bis zum weitbekannten geschmückten Bäumchen, über Querverbindungswege zurück zum Feisternacht-Parkplatz. An einigen Stellen sorgte der TVV- Eventmanager Gerd Kliesrath für eine kleine Überraschung, die die Wanderer von innen wärmte…. Etwas Graupelschauer und der ein oder andere matschige Weg ließ zwar die (Wander-) Schuhe leiden, nicht jedoch die Stimmung. Nach rund 11 km kehrte die Wandergruppe dann zur Stärkung in die Jahnhalle ein. Hier erwartete sie eine köstliche Gulaschsuppe und ein gemütliches Beisammensein mit den restlichen Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die nicht mit wandern konnten. Rafael Pütz, 2. Vorsitzender des Vereins, bedankte sich im Namen des Vorstands für das Engagement aller Anwesenden und man ließ den Abend gemütlich ausklingen.

TVV Lifeguards überzeugten auf Örmser Sitzung

Am vergangenen Wochenende durfte der TV Vallendar sich als begeisterte Rettungsschwimmer ausgeben.

Das neunköpfige Team wurde im ersten Einsatz nach Urmitz auf die Sitzung gerufen und wurde herzlich von den Urmitzern aufgenommen. Das Thema, das die Barrenshow begleitet hat, war TVV goes Baywatch.

Unsere Rettungsschwimmer waren Kevin Böcking, Rafael Pütz, Stefan Gerhartz, Christoph Pretz, Nico und Jan Witt, Janno Kukies, Laurenz Lacheta und Ludwig Kreul als unsere angebetete Pamela Anderson.

Das Programm reicht vom „einfachen“ Schwingen bis hin zu komplexen Saltovariationen. Dennoch drehte sich alles um die Aufgaben einer Baywatch am Strand. Diese reichen sogar soweit, dass unsere Lifeguards einen Schwimmer vor unserem Gast Kai dem Hai retten musste. Auch eine Surfeinlage durfte natürlich nicht fehlen.

Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft des Urmitzer Karnevalsvereins und danke für die nette Geste.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 des Fördervereins

Die Jahreshauptversammlung 2019 des Fördervereins „Freunde des Vallendarer Turnens e.V.“ findet statt am

Samstag, den 8. Februar 2020 um 17:00 Uhr in der Jahnhalle.

Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins  und weitere Interessierte herzlich eingeladen!

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstands über das zurückliegende Jahr
  2. Bericht des Kassenwarts
  3. Kassenprüfung für das Jahr 2019
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Neuwahl des Vorstands
  6. Beschlussfassungen zum Investionsplan 2020
  7. Anträge der Mitglieder, Sonstige

 

Michael Gerhartz

1.Vorsitzender

Volleyballer feiern 🏐

Viel Spaß hatte die Volleyballabteilung am vergangenen Samstag in der Jahnhalle des TVV. Etwas unklar war der Grund zur Feier: für die einen eine nachgeholte Weihnachtsfeier, für andere ein Jahresabschlussfest wiederum andere feierten den Beginn des Jahres 2020. Der Grund war allerdings Nebensache.
Teilnehmer aus allen Mannschaften trafen sich zum Essen, Plaudern und lockeren Spielen. Egal ob aus der 1.,2.,3.,4. oder Hobbymannschaft, jung oder alt die Teams wurden gemischt zusammengestellt und spielten freundschaftlich gegeneinander. Zum Quatschen, Essen und Trinken blieb genügend Zeit. Ein gelungenes Fest zu Jahresbeginn.
Am kommenden Wochenende sind die Damenmannschaften 1-3 wieder bei Auswärtsspielen im Ligabetrieb gefordert, so dass die Teams wieder ein „Super Valler, super Valler, hey, hey …“ anstimmen können 💪🏐
Viel Erfolg für den Spieltag.

Trainingslager der Mädchen 2019

Kurz vor Weihnachten fand das nun zweite Trainingslager der Leistungsgruppe Mädchen des TV Vallendar statt. Unter der Leitung und Organisation von Kevin Böcking und Alisha Wickert turnten, spielten, aßen und schliefen die Mädels in der eigenen Vereinshalle. In diesem Jahr nahmen tagsüber nun auch unsere kleinsten Leistungsturnerinnen von Janno Kukies teil, die von Kristin Mohr an dem Wochenende mitbetreut wurde. Insgesamt waren 19 Kinder dabei.

Beginn war am Freitagnachmittag (20.12.) und Ende am Sonntagabend. An jedem Tag erwarteten die Mädels 3 Trainingseinheiten à 2 Stunden an allen vier Turngeräten: Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Es wurden hauptsächlich neue Teile für die nächsten P-Stufen-Übungen trainiert, damit für die nächste Saison die neuen Übungen geturnt werden können. Auch Koordinations- und Kraftübungen durften nicht fehlen. Die Motivation und Freude war riesig groß und die Trainer/-innen hatte eine Menge Spaß an ihrer Arbeit. Ohne Verletzungen wurden viele neue Teile erlernt.

In den Pausen wurde gekocht und gegessen, sowie viele gemeinsame Spiele mit den Trainern gespielt. Twister, Riesenjenga, Physioball, Möhrenziehen oder akrobatische Übungen sind nur Beispiele für das abwechslungsreiche Programm. Am Freitagabend folgte ein gemeinsamer Kinoabend mit Popcorn in der Jahnhalle. Samstagsabends ging es als große Überraschung mit den älteren Mädels in die Eisdisco in der Eishalle Neuwied.

Wie im letzten Jahr auch bildete eine gemeinsame Trainingseinheit mit Eltern und Geschwistern den Abschluss. Hier zeigten sich verborgene Talente, aber auch Einblicke wie anstrengend und komplex das Turnen eigentlich ist. Die Mädels präsentierten stolz ihre neu erlernten Teile und demonstrierten ihren Eltern, wozu sie schon in der Lage sind.

Das Trainingslager der Mädchen war das Ende eines erfolgreichen Jahres 2019. Mit großer Motivation und Vorfreude bereiten wir uns nun auf die neue Saison vor. Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Übungsleitern Alisha und Kevin, die eine Menge Arbeit und Zeit in die Mädels und die Umsetzung des Trainingslagers investierten. Aber auch ein herzliches Dank an alle Eltern, ohne deren Unterstützung und Bereitschaft, die Kinder zum Training zu bringen, das alles nicht möglich wäre.

Wir wünschen allen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2020.

Achtung: neue Trainingszeit Jungenturnen

Achtung! Achtung! Achtung!

allgemeines Jungenturnen 6-14 Jahre

Neue Trainingszeit ab dem 14.01.2020 !!!

(07.01.2020 kein Training)

immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr

Trainer: Hansi (Hans-Peter Pretz)