Saisonauftakt Damen 4

Am 18.09 war es soweit!
Endlich fanden die ersten Spiel der Session für die Volleyballmanschaft
der Damen 4 in der Konrad-Adenauer-Realschule in Vallendar statt. Im
ersten Spiel gegen Neuwied-Andernach haben die Mädels den erste Satz
verloren aber kämpften weiter und haben den zweiten Satz gewonnen zum
Schluss haben die Mädels beim fünften Satz sehr knapp verloren 10:15.
Doch die Mädels verloren nicht das Lächeln und den Spaß am Spiel und
gingen mit neuer Motivation auf den Platz und gewannen 3:0 gegen die
Westerwald Volleys. Somit holten sich die Mädels 4 Punkte für die
Tabelle. Die gesamte 4. Damenmannschaft bedankt sich für alle
Zuschauer*innen die uns stets angefeuert haben!
Es spielten für die 4. Damenmannschaft: Emely Friesen , Alina
Diefenbach, Laura Topic, Cemre Öksüz, Amélie Baier, Sarah Leithold ,
Helene Klaiber, Julia Feiler.

3.Damenmannschaft startet in die Bezirksliga

Am Samstag, den 17.09.2022, startete die dritte Mannschaft des TVV, in
die neue Saison 22/23. Frisch in die Bezirksliga aufgestiegen, neu
zusammengewürfelt und somit mit etwas Nervosität war die Mannschaft zu
Gast beim TV Lützel II.

Dort verspürten sie im ersten Satz noch leichte Unsicherheiten, an denen
gearbeitet werden muss. Daher gaben sie nach und nach die Punkte an den
Gegner ab und der erste Satz ging mit 15:25 an den TV Lützel. Im zweiten
und dritten Teil des Spieles war es möglich, die Eigenfehler deutlich zu
reduzieren und den Gegner zwischenzeitlich unter Druck zu setzen. Hierzu
trug vor allem aber auch die mentale Unterstützung am Feldrand bei – an
dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die vorbeikamen und die
Mannschaft anfeuerten! Leider musste die Führung aber trotzdem im
Spielverlauf wieder an Lützel abgegeben werden, wodurch die Sätze mit
16:25 und 18:25 verloren wurden.

Dennoch ist die 3. Mannschaft im Großen und Ganzen zufrieden mit ihrer
Leistung des ersten Spiels. Es war möglich, weiter als Mannschaft
zusammen zu wachsen und die gewonnenen Erfahrungen mit in die kommenden
Spiele zu nehmen.

Spätestens jetzt hat die Mannschaft wieder das volle Saisonfieber
gepackt, sodass sie am kommenden Sonntag (25.09.), um 10:00 Uhr hoch
motiviert in ihr Heimspiel gegen Rheinbreitbach starten werden! Die
dritte Damenmannschaft freut sich auf ihre Fans zur Unterstützung in der
Halle und grüßen mit einem kräftigen „Super Valler, super Valler, hey,
hey!“.

Sieg zum Auftakt für Damen II

Die 2. Damenmannschaft des TV Vallendar startete am 18.09.22, mit einem
Auswärtsspiel in die Saison der Verbandsliga Nord.

Schon früh im ersten Satz konnte die Vallendarer Mannschaft ihre Stärken
gegen TV Feldkirchen zeigen und hielten diese konstant, sodass ein
Satzgewinn erzielt werden konnte.

Der so gewonnene Schwung konnte glücklicherweise in den 2. Satz
mitgenommen werden. Dies verhalf auch hier zu einem eindeutigen
Satzgewinn der Vallendarer Damen.

Erst im dritten Satz erstarkte der Gegner, wodurch es lange nach einem
Satzgewinn für Feldkirchen aussah. Doch der TVV witterte die Chance auf
den ersten 3:0 Sieg der noch frischen Saison und erzielte in der
Schlussphase die entscheidenden Punkte. Mit einem äußerst knappen 25:23
sicherte sich der TVV schlussendlich den Sieg.

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag (24.09) um 13 Uhr gegen
die SG Westerwald Volleys in Ransbach Baumbach statt. Die 2.
Damenmannschaft freut sich auch hier über zahlreiche Unterstützung in
der Halle.  Super Valler, super Valler hey, hey !

Volleyball-Schiedsrichterausbildung in Vallendar

Zum Saisonstart beim Volleyball gehört neben der spielerischen
Vorbereitung auch die Vorbereitung der Schiedsrichtertätigkeiten während
der Saison. So standen auch in diesem Jahr wieder viele neu
Schiedsrichter und jene, die eine höhere Lizenz anstrebten auf der Liste
für die Ausbildung. 

Zusammen mit dem Volleyballverband Rheinland wurde somit beschlossen,
den 11.09.2022 als Ausbildungstag in der Halle auf dem Mallendarer Berg
zu nutzten. Als Prüfer standen an diesem Tag Björn Sauer (Präsident des
VVR) und Lutz Kasper zur Verfügung. So konnte am Vormittag (8-13Uhr) die
Ausbildung vorn 20 J Schiedsrichtern im Alter von 9-17 Jahren erfolgen.

Nach einer kleinen Mittagspause stand die Ausbildung/ Prüfung der neuen
D- und C Schiedsrichter auf dem Plan. Hier war es möglich, insgesamt 17
Schiedsrichter zu prüfen. Unterstützt wurden die Prüflinge durch die 1.
Und 2. Damenmannschaft, die durch ein paar gespielte Sätze eine Prüfung
in der Spielsituation ermöglichten.

Der TV Vallendar bedankt sich bei den Prüfern Björn Sauer und Lutz
Kasper für die großartige Zusammenarbeit an diesem doch sehr langen
Hallen Tag und freut sich über die zahlreichen neuen Schiedsrichter in
der Abteilung.

 
 



Start der Volleyball-Saison 22/23!

Seit dem vergangenen Wochenende (17./18.09) heißt es wieder rein in die Trikots, Volleyball schnappen und ab in die Halle. Die Volleyballteams des TV Vallendar starten in die neue Hallen-Saison 22/23.

Auch in diesem Jahr kommt die Abteilung dabei auf eine beachtliche Anzahl an Mannschaften, die in verschiedenen Spielklassen antreten. Dazu zählen 4 Damenmannschaften, eine Herrenmannschaft, eine Mixed-Mannschaft sowie Team 5 und weitere Jugendteams.

Die 1. Damenmannschaft tritt auch in diesem Jahr in der Rheinland- Pfalz Liga an. Zusätzlich zu neuen Spielerinnen gab es auch einen Trainerwechsel, sodass Timo Höbelt als neuer Trainer übernimmt und mit der Mannschaft auf Punktejagd geht. Somit gab es auch in der 2. Damenmannschaft neben einigen Spielerwechseln einen neuen Trainer. Dieser wurde mit Mischa Schinke gefunden, der nach dem Aufstieg der 2. Mannschaft in der vergangenen Saison mit dem Team in der Verbandsliga angreift.

Damenteam 3 spielt in der Bezirksliga ebenfalls unter Führung von Timo Höbelt. Die Mädels der 4. Damenmannschaft spielen in der Kreisliga und werden von Carina Prior unterstützt durch Jannic Koch trainiert.

Nach der neuen Aufstellung der Mixed Mannschaft wird diese durch Stella Trein unterstützt durch Sebastian Schmidt trainiert. Das Team nimmt in diesem Jahr an der Rheinland Mixed Meisterschaft teil. Sebastian Schmidt formierte in diesem Jahr zusätzlich eine neue Herrenmannschaft, die in der kommenden Saison in der Bezirksliga antreten wird.

Ein gemischtes Team aus 12-14-jährigen Jugendlichen startet als „Team 5“. Trainiert wird das Team5 durch Horst Schmidt, Jörg Schmeißer sowie Johanna Schmidt. Ebenso werden unsere Jugendteams auch in der kommenden Saison an den Jugendmeisterschaften Volleyballverband Rheinland teilnehmen. Dabei werden alle Jugendteams durch Horst Schmidt und weitere Trainer der Abteilung unterstützt.

Nach einer zum Teil früher beendeten Saison 21/22 freuen sich die Volleyballer des TV Vallendar auf den Spielbetrieb und ihr Können endlich wieder im Wettkampf zu zeigen. Dazu hoffen sie auch in dieser Saison zahlreiche Zuschauer in der Halle auf dem Mallendarer Berg begrüßen zu dürfen.

Spieltermine Heimspiele Saison 2022-2023

 

 

 

Landestrainer Matus Kalny besucht Team5 des TV Vallendar

 
 
 
Nachdem Team5 über den Sommer ausgiebig auf dem Beachplatz trainiert hatte, ging es für die 1316jährigen Mädchen und Jungs am letzten Ferienmittwoch zum ersten Mal wieder in die Halle. Dort erwartete sie ein besonderes Highlight. Der Landestrainer von RheinlandPfalz, Matus Kalny, bot den Kids zum Einstieg in die Hallensaison ein anspruchsvolles Training.
 
Urlaubs und krankheitsbedingt konnten leider nur 11 der 21 Jugendlichen teilnehmen. Diese hatten jedoch ausgiebig Gelegenheit, ihre volleyballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Obwohl das Niveau noch sehr unterschiedlich ist, ging Matus Kalny gezielt auf jeden einzelnen ein, sodass jeder auf seinem Stand üben konnte. Auch in der Theorie testete er die Vorkenntnisse des Teams im Pritschen und Baggern.
 
CoTrainerin Johanna Schmidt und Maximilian Zhan konnten hier überzeugen. Abteilungsleiter Horst Schmidt freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit dem Landestrainer, da die Entwicklung der Jugendlichen und die Unterstützung der Jugendtrainer beiden am Herzen liegen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Abteilung Turnen, die bereitwillig ihre Trainingszeit für dieses Ereignis zur Verfügung stellte.
 
 

Sportangebote Übungsleiterin Anita Herr im III. u. IV. Quartal 2022

I. Funktionelle Gymnastik

1. Kurs:

Montags: 05.-19. Sept. und 17. Okt.- 05. Dez. 2022 von 17.30-18.30 Uhr (11 Kurseinheiten)

Für den Montagskurs soll das Training vorerst vorrangig auf dem Sportplatz um 15 Uhr stattfinden, wenn das Wetter es zulässt. Bei Sturm und Regen findet die Trainingsstunde von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle statt.

2. Kurs:

Donnerstags: 08.- 22. Sept. und 13. Okt.- 08. Dez. 2022 von 10-11 Uhr (12 Kurseinheiten) in der Turnhalle

Nach Corona-Erkrankung, Quarantäne, Genesung und Erholung der Übungsleiterin begannen die Sommerferien. In der Hoffnung, dass die energetische Verbesserung unserer Turnhalle Ende August zum Ferienende abgeschlossen sein wird, starten die neuen Kurse Anfang September.

Nach der 10-wöchigen Trainingspause wird die Übungsleiterin behutsam in das gezielte Training zur Stabilisierung der Wirbelsäule einsteigen. Körperaufrichtung und Verbesserung der Beweglichkeit in den Gelenken sollen genauso im Focus stehen wie die Balanceübungen zur Stolperprophylaxe.

Körperliche Einschränkungen werden in den Blick genommen. Dabei gibt es Angebote zur Selbsthilfe.

Fangen Sie wieder an mit dem Training in der Gemeinschaft!

Bitte die eigene Isomatte, ein kleines Kissen und ein Handtuch mitbringen!

 

II. Walking mittwochs: fortlaufendes Angebot jeweils um 15.30 Uhr (bis zur Zeitumstellung Ende Oktober, danach um 15 Uhr), mit wechselnden Ausgangspunkten, die die Leiterin vorher bekannt gibt.

Start wieder am 31. August 2022.

Infos bei der Übungsleiterin Anita Herr, Tel. 0261-69573

3. Beachturnier der Volleyballabteilung

Heißes Wetter, aufgewirbelter Sand, spannende Spiele und einfallsreiche Teamoutfits, all das gab es am vergangenen Sonntag auf dem Mallendarer Berg, wo das 3. Beachturnier der Volleyballabteilung anstand. Es kämpften 18 Teams jeden Alters um den begehrten Beachvolleyballwanderpokal.

Dazu ließen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bereits in der Vorbereitung ihrer Kreativität freien Lauf. So betraten unter anderem die Pritschpiraten, die Schlechtschmetterfront und FC Lieberampool an diesem Tag das Spielfeld. Dennoch zeigten die 2 er oder 3er Teams auch sportliche Höchstleistungen mit fantastischen Ballwechseln und spektakulären Hechtsprüngen. Um die Endplatzierung zu ermitteln, wurden die Teams in Gruppen aufgeteilt, erspielten dort eine Gruppenplatzierung und mussten anschließend im über Kreuzspiel noch mal alles geben.

Natürlich durfte da auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen und so sorgten Steaks, Würstchen, Salate und Co. für die Stärkung zwischendurch. Auch eine kleine Eisabkühlung half den Teams nochmal die letzten Energiereserven zu reaktivieren. Am Ende gewann das erfahrene und eingespielte Team Steff Kunze und Mischa Schincke als Dos Capirinhas den Wanderpokal. Aber auch das kreativste Beach-Outfit wurde gekürt. So konnte das Team Alisha Wickert und Kevin Böcking als „Ba(ll)watch-sie retten was geht“ besonders hervorstechen. Dennoch konnten sich alle Teilnehmer über einen Gutschein für ein leckeres Eis erfreuen.

Somit war auch das 3. Beachturnier des TV Vallendar dank der großartigen Organisation und der motivierten Spieler und Spielerinnen ein voller Erfolg.

Trainerzuwachs in der Volleyballabteilung

 

Die Volleyballabteilung des TV Vallendar freut sich, gleich fünf neue DTrainerassistenten in
ihren Reihen zu begrüßen. Ziel der DTrainerAusbildung ist es, Volleyballanfänger mit den
Grundtechniken (oberes und unteres Zuspiel und Aufschlag) vertraut zu machen.


Mit Stella Trein, Yannic Koch und Luca D ́Angelo haben sich gleich drei Spieler der Gruppe
Anfänger Erwachsene zu dieser Ausbildung entschlossen. Während Stella und Yannic
zunehmend für ihre neue Mixed Gruppe verantwortlich sein werden, möchte Luca die
Gruppe Anfänger Mixed unterstützen.

Cemre Öksüz, Spielerin der vierten Damenmannschaft, leitet eine VolleyballAG an ihrer Schule. Die Mädchen dort werden sich
über einige neue Übungsformen freuen und darüber vielleicht den Weg zum TVV finden.


Jörg Schmeißer bringt sich bereits als Trainer zweier Jugendteams in der Abteilung ein. Seine
langjährige Volleyballerfahrung wollte er dennoch um die Vermittlung der Grundlagen
erweitern.


Abteilungsleiter Horst Schmidt gratuliert zu den bestandenen Prüfungen und wünscht allen
viel Freude und Erfolg in ihren Aufgaben.

Wer sich für Volleyball in Vallendar interessiert,
findet alle Informationen auf der Homepage www.tvvallendar.de. Anbei auch eine Übersicht über
die verschiedenen Gruppen und Trainingszeiten.

Flyer Trainingszeiten Erwachsene 140722

Flyer Trainingszeiten Jugend 210622

v.l.n.r.: Stella, Yannic, Jörg, Luca. Es fehlt: Cemre

 

TV Vallendar bei den wU18-Beachvolleyball RLP-Meisterschaften vertreten

Bei den diesjährigen U18 Rheinland-Pfalz Beachvolleyballmeisterschaften nahm auch eine Vertreterin des TV Vallendar teil. Alicia Rivera spielte zusammen mit Luca Kalter von den Westerwald Volleys in Heiligenstein bei Speyer. Insgesamt 9 Teams traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Nachdem Luca und Alicia zwei Spiel gewonnen und zwei verloren hatten und knapp das Halbfinale verpassten, spielte das Team um Platz 5. In einem spannenden Spiel musste man sich dann allerdings geschlagen geben. Alicia und Luca belegten den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch.