🥈 Rückrunde der Gauliga Mädchen 🥉

Am heutigen Samstag fand die Rückrunde der Gauliga der Mädchen in Mülheim-Kärlich statt.

Nach der Hinrunde war schon klar, dass nur wenige Punkte bis zum Treppchen fehlen, weshalb die Mädels alle hochmotiviert waren und fleißig trainierten. Doch zunächst schien die Eroberung des Podiums in weiter Ferne, da die Krankheitswelle bei allen Turnerinnen zuschlug. Einige konnten deshalb leider nicht beim Wettkampf starten, weshalb Emma Dedden ihr Debüt feiern durfte, um die jüngste Mannschaft zu unterstützen.

So konnten beide Mannschaften, zwar noch immer angeschlagen, teilnehmen und waren hochmotiviert. 💪🏼 Dies wirkte sich bei allen Beteiligten positiv aus und sorgte für tolle Leistungen. Die Hitze von über 30°C machte allen zu schaffen, doch mit viel Spaß verflog die Zeit im Nu.

Kurz vor der Siegerehrung war die Spannung groß, welches Ergebnis es nun geworden ist….
Die Turnerinnen Jette Rothbecher, Lynn Schneider, Anna Hübner und Leah Pasini unter der Leitung von Alexa Pütz erreichten den 2. Platz 👏🏼
Und unsere Kleinsten (Trainer: Kevin Böcking und Alisha Wickert) mit dem großen Ziel endlich mal aufs Treppchen zu kommen , konnten es kaum fassen und wurden lautstark von den mitgereisten Fans bejubelt: Paula Einwächter, Anna Menzel, Janina Krätzig, Jana Johannsen, Emma Dedden, sowie unser beiden erkrankten Aurelia Linnig und Laura Frank, schafften es, sich unter 8 gestarteten Mannschaften den 3. Platz zu sichern! Wir sind stolz auf euch, Mädels! 💪🏼

Jetzt steht am 14. September der Gau Pokal in Vallendar vor der Tür – Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen!🏆

Saisonvorbereitung der Hobbymixedmannschaften

Um der Sonnenbrandgefahr am vergangenen Sonntag entgegenzuwirken, entschieden sich die beiden Hobbymixedmannschaften des TV Vallendar am Auftaktturnier der Hobbyrunde in Neuwied teilzunehmen.

Die erste Mannschaft überstand die Vorrunde ohne einen einzigen Satzgewinn und war erst in der Hauptrunde aktiv. Unter widrigsten Bedingungen (das Netz war zu tief, die Bälle zu neu, Kaffee ohne Milch, eine Affenhitze in der Halle, keine einheitlichen Trikots, zwei hochmotivierte Neuzugänge, ein zauberhaft neues Spielsystem, Abwesenheit des Lieblingsteams, Mannschaftskapitänin weilte auf Mallorca) rotierte das Team rund um den Coach getreu seines Mottos „viel Spaß“.

Weil der Ausrichter den ersten Platz bereits für sich beanspruchte, erreichte die Erste den herausragenden 12. Platz. Damit in der kommenden Saison noch alle Registerkarten gezogen werden können, wurde das volle Potential der Mannschaft in Taktik und Technik nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft.

Die zweite Hobbymannschaft belegte einen unspektakulären 8. Platz.

Sportangebote des TV 1878 Vallendar in der zweiten Jahreshälfte 2019

Die Sommerferien sind fast vorbei, bald starten die Sportangebote des TV Vallendar wieder. Dann nehmen die Abteilungen des TVV ihren Übungsbetrieb für große und kleine Sportlerinnen und Sportler dann wieder auf. Sofern nicht anders angegeben, finden die Übungsstunden in der Jahnhalle (Jahnstraße 6-8) in Vallendar statt. Wir freuen uns, Sie und euch nach den Sommerferien in unseren Übungsstunden begrüßen zu dürfen.

 

Montag

09.00 – 10.00h Funktionelles Fitnesstraining

16.00 – 17.30h Volleyball für Mädchen ab Jahrgang 2007 (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

16.00 – 17.30h Ballspielgruppe Volleyball für Mädchen und Jungs ab 8 Jahren

17.00 – 18.45h allg. Turnen für Mädchen im Alter von 10 – 12 Jahren

17.30 – 19.30h Volleyball Damen 3. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

17.30 – 19.00h Volleyball Damen 4. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

19.00 – 20.00h Wirbelsäulengymnastik

20.00 – 22.00h  Turnen für Männer und Frauen ab 15 Jahren

 

Dienstag

09.00 – offenes Ende Walkinggruppe (Ort wird in der Presse bekannt gegeben)

16.00 – 17.00h allg. Turnen für Jungen ab 6 Jahren

18.00 – 20.00h allg. Turnen für Mädchen ab 13 Jahren

17.00 – 19.00h Leistungsturnen für Jungen

20.00 – 22.00h Volleyball Hobby Mixed Gruppe

 

Mittwoch

15.30 – 16.30h Eltern-Kind Turnen für Kinder von 1 – 3 Jahren

15.30 – offenes Ende Walkinggruppe (Ort wird in der Presse bekannt gegeben)

17.00 – 19.00h Leistungsturnen für Mädchen und Jungen

17.30 – 19.00h Volleyball Damen 4. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

19.00 – 20.00h Funktionelles Fitnesstraining 

19.00 – 21.00h Volleyball Damen 1. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

19.00 – 21.00h Volleyball Damen 2. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

20.00 – 21.30h Fit bleiben & fit werden von Kopf bis Fuß 50+

 

Donnerstag

10.00 – 11.00h Wirbelsäulengymnastik

16.30 – 17.30h allg. Turnen für Jungen & Mädchen von 4 – 6 Jahren

17.30 – 19.00h allg. Turnen für Mädchen von 7 – 9 Jahren

17.30 – 19.00h Leistungsturnen für Mädchen

19.00 – 20.30h Herzsportgruppe

20.30 – 22.00h Volleyball Hobby Mixed Gruppe

 

Freitag

09.00 – offenes Ende Walkinggruppe (Ort wird in der Presse bekannt gegeben)

16.00 – 18.00h Leistungsturnen für Mädchen und 2004 und 2005

18.00 – 20.00h Volleyball Damen 3. Mannschaft

20.00 – 22.00h Volleyball Damen 1. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

20.00 – 22.00h Volleyball Damen 2. Mannschaft (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

20.00 – 22.00h Volleyball Hobby Mixed Gruppe (Konrad-Adenauer-Sporthalle)

 

Samstag

13.00 – 15.00h Leistungsturnen für Mädchen

16.00 – 18.00h Leistungsturnen für Jungen

 

Es ist in Planung, eine Volleyball-Herrenmannschaft zu gründen. Interessierte können sich gerne unter volleyball@tvvallendar.de melden. Aktualisierungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:  www.tv-vallendar.de oder unserer Facebook-Seite.

 

 

 

Saisonstart auch bei der Volleyball-Jugend

Nach sechs Wochen Sommerferien mit viel Zeit zum Spielen und Toben geht es genauso weiter: die Ballspielgruppen im TV Vallendar starten am Montag, 12.08. wieder mit dem Training.

Schon seit zwei Jahren trainieren Mädchen unter der Leitung von Birgit Ruetz und Christiane Nittka zusammen und konnten in der vergangenen Saison bei den U12 und U13- Meisterschaften des Rheinlandes gute Ergebnisse erzielen.

Besonders zu erwähnen ist Tabea, die – obwohl vom Alter her noch U11-Spielerin – an allen Spieltagen der U12 und U13 im Einsatz war. So ist es kein Wunder, dass sie von der Trainerin des Landeskaders angesprochen und ins Kadertraining eingeladen wurde.

Aber auch Emma, Julia, Mariella, Lena, Helene, Elinor und Victoria zeigten prima Leistungen und hatten viel Spaß.

Auch in der kommenden Saison möchte der TVV wieder Teams im Jugendspielbetrieb melden. Aber auch ohne die Teilnahme an Turnieren ist das Mitspielen in der Übungsgruppe möglich. Interessierte Mädels im Alter von 10 – 12 Jahren sind herzlich eingeladen, montags von 16 bis 17:30 Uhr in die Sporthalle der Regionalen Schule auf dem Mallendarer Berg zu kommen.

Zur gleichen Zeit trainiert Marie Ostermann mit den jüngsten Ballsportlern des TVV in der Jahnhalle.

Hier liegt der Schwerpunkt noch nicht auf der Volleyballtechnik, sondern vor allem im spielerischen Kennenlernen des Ballspiels und dem Spaß an der Bewegung. Marie freut sich auf Jungs und Mädchen aus der zweiten oder dritten Klasse.

Man sieht sich beim TVV!

TVV jetzt auch in China repräsentiert

TV Vallendar – Volleyball

Bella Xu, Studentin aus China, verbrachte in 2018 vier Monate als Austauschstudentin an der WHU in Vallendar und freute sich währenddessen über den sportlichen Ausgleich beim TVV. Begeistert nutzte sie möglichst alle Trainingstermine der Hobbyvolleyballer und integrierte sich auch ohne Deutschkenntnisse in diese unkonventionelle Gruppe. Gerne wollte Bella auch einen Vereinspulli, der sie nun über Umwege (dank Yankee) erreichte und ab sofort in China Werbung für den TV Vallendar macht.

🔫 Schützenfest 2019 in Vallendar 🔫

Nach den Vallerer Minigolf Masters, stand gestern das nächste städtische Event an: Das Mannschaftsschießen bei den Vallerer Schützen. Dieses Jahr starteten drei Teams des TVV beim Teamschießen. Neben den zwei Mannschaften der Turner (Team Balken und Team Reck) war erstmals auch unsere Volleyballabteilung vertreten. Die kleinen in 50m Entfernung platzierten Scheiben zu treffen, war wie immer eine große Herausforderung. Doch wir gaben unser bestes und hatten wie die letzten Jahre auch diesmal riesigen Spaß. 💪🏼

Brillenbeckercup bei bestem Wetter

Auch in diesem Jahr richtete unsere Volleyballabteilung zusammen mit der Firma Brillenbecker ein Beachvolleyballturnier aus. Für die Brillenfirma war es das 15. Turnier. Seit 2014 wird das unter den Volleyballern bekannte Turnier auf unserer Beachvolleyballanlage in Vallendar ausgerichtet. 16 Teams waren bei bestem Wetter und Laune um 9.00 Uhr auf unserer Beachanlage in Valler. Helfer der Abteilung hatten vorher die Plätze hergerichtet, so dass einem guten Turnierverlauf von dieser Seite nichts im Wege stand. Bis

18.30 Uhr wurden die Teams, die aus zwei Frauen und zwei Männern bestanden sportlich gefordert. Mit zahlreichen Kuchen und Salatspenden der Abteilungsmitglieder und anderen Leckereien konnten sich die Sportler an der Theke stärken.

Ein tolles Turnier. Der Dank geht an die zahlreichen Helfer und Spender des TV Vallendar und die Firma Brillenbecker. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei. Bis dahin: super Valler, super Valler, hey, hey ….

👊🏻 Schlag den Trainer 👊🏻

45 mutige Teilnehmer/-innen des TV Vallendar traten von Samstag auf Sonntag in spannenden Spielen gegen ihre jeweiligen Turntrainer/-innen an. Nach dem Lieblingsspiel unserer Turnkids, Piratenfangen, wurde gemeinsam gegrillt und an einer großen Tafel zu Abend gegessen. Nach ein paar Gemeinschaftsspielen ging es über zum Highlight des Abends: In Anleihe zu einer bekannten TV Show durften die Kinder in 8 Spielen gegen ihre Trainer antreten und zeigen was in ihnen steckt. Neben einer nervenaufreibenden Partie Riesenjenga, einem schnellen Parcours auf dem Bobbycar, Zielwerfen wurde z.B. auch die Faltkunst im Papierfliegerweitwurf getestet. Die Spiele verlangten den Kindern und auch den Trainer verschiedenste Talente ab. Am Ende kam es zu sehr knappen Ergebnissen und nur eine Gruppe schaffte es ihren Trainer zu besiegen. Dafür ein riesigen Applaus 👏🏼 Es folgte ein Film inklusive Popcorn, bevor es zum Schlafen in eine sehr kurze Nacht ging. Nach dem gemeinsamen Frühstück hieß es schon wieder Abschied nehmen und wir freuen uns auf die nächste Übernachtung des TVV. Vielen Dank an unsere Betreuer für die guten Nerven und eure Zeit, die ihr in die Kinder investiert. Ohne euch wäre das alles nicht möglich! 💪🏼

TVV3: Erstes Vorbereitungsturnier

Durch die hervorragende Unterstützung aus der gesamten Volleyballabteilung konnte die stark dezimierte 3. Damenmannschaft in der vergangenen Saison den Platz in der Bezirksklasse halten. Dadurch haben jetzt 9 Jugendspielerinnen aus der 4. Mannschaft die Gelegenheit, sich in der neuen Saison in dieser Spielklasse zu beweisen.

Seit den Osterferien versucht Trainer Horst Schmidt aus diesen Jugendspielerinnen, 2 Neuzugängen und den verbliebenen 5 Spielerinnen ein homogenes Team zu bilden. Gleichzeitig wird im Training ein neues Spielsystem eingeübt, das, zugunsten einer universellen Ausbildung aller Spielerinnen, bewusst auf Spezialisierung verzichtet. „Wir muten unseren Spielerinnen ein System zu, dass sonst eher in höheren Spielklassen zum Einsatz kommt. Aber die Mädels sind begeistert dabei und ich traue ihnen zu, diesen Schritt zu gehen und dabei viel Spaß zu haben.“, meint der Trainer. Für den Spaß im Training sorgt auch Co-Trainer Sebastian Schmidt, der mit seiner unkonventionellen Art oft für Verblüffung sorgt.

Am Pfingstsonntag nun spielte diese neuformierte 3. Damenmannschaft ihr erstes Vorbereitungsturnier in Vallendar. Mit dem TV Kesselheim und dem TuS Asbach wurden zwei ungefähr gleich starke Teams eingeladen. Es wurde im Modus jeder gegen jeden doppelt gespielt, damit alle Spielerinnen genug Spielanteile bekamen und die Trainer viele Möglichkeiten zum Austesten hatten. Auf Platzierungen und Preise wurde verzichtet, jede Mannschaft sollte einfach oft spielen und üben dürfen.

Viel Gelegenheit also für den TVV das neue Läufersystem einzuüben. Die Umstellung erschien zunächst noch ziemlich chaotisch. Nach 2 verlorenen Spielen, war die Mannschaft durchaus ein wenig frustriert. Wieder und wieder mussten die Trainer erklären, dass an diesem Tag nicht das Gewinnen im Vordergrund stand. Wichtig war, sich auf jeder Position die neuen Laufwege einzuprägen und dabei den Ball nicht zu vergessen.

Nachdem anfangs noch Unsicherheit und Nervosität überwogen, zeigte sich die Mannschaft im weiteren Verlauf mutiger. Es wurde deutlich, dass das neue System zumindest in der Annahme erfolgreich angewendet werden kann. Ab und zu gelang es der Mannschaft sogar, den „Läufer“ auch aus dem Spiel heraus einzusetzen. Gegen Kesselheim wurde schließlich sogar ein Satz gewonnen und die Mädels konnten die Halle erhobenen Hauptes verlassen.

Für den TVV spielten: Annalena Staudt, Annika Spoo, Judith Gerhartz, Sarah Linden, Melina Dadrass, Charlotte Käs, Jana Breidert und Johanna Schmidt.

Trainerwechsel bei den Damen 4

Nach der langjährigen und erfolgreichen Betreuung der 4. Damenmannschaft durch Mischa Schinke kam dessen durchaus nachvollziehbare Absage Anfang Mai für die Volleyballabteilung des TV Vallendar dennoch unerwartet. Vielen Dank, Mischa, für dein tolles Engagement im Training, an Spieltagen und Turnieren. Die Entwicklung der Jugendlichen ist sehenswert und gleich 9 Mädchen können den Sprung in die 3. Mannschaft schaffen.

 

Die Nachbesetzung einer offenen Trainerstelle gelingt gewöhnlich nicht kurzfristig. Umso mehr freut man sich in Vallendar, die Leitung der 4. Damenmannschaft sofort aus den eigenen Reihen nachbesetzen zu können. Carina Prior aus der 1. Damenmannschaft und Jürgen Bauer von der 1. Hobbymixedmannschaft erklärten sich bereit, das Training dieser Mannschaft zu übernehmen. Beide starteten bereits hochmotiviert in die ersten Trainingseinheiten.

 

Für dieses Team werden noch Spielerinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren gesucht. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Die Trainingszeiten sind montags von 17.30 – 19.00 Uhr in der Sporthalle des Berufsförderungswerks auf dem Mallendarer Berg und mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr in der Sporthalle der Regionalen Schule.

Ansprechpartner sind Carina Prior (0160 4002448) oder Jürgen Bauer (0177 5911952)