Jahresabschluss der Herren 1 in Asbach

Am vergangenen Wochenende trafen die ersten Herren auswärts auf das Team aus Asbach. Nach dem klaren 3:0-Erfolg im Hinspiel hatten die Vallendarer auch in diesem Spiel Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis. Allerdings erwies sich Asbach vor heimischem Publikum als deutlich überlegen, und Vallendar musste sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben.
Die Vallendarer waren am Samstag lediglich mit sechs Spielern angereist, doch trotz großem Einsatz und Kampfgeist gelang es ihnen nicht, an die Leistung des Hinspiels anzuknüpfen. Die Gastgeber aus Asbach spielten konzentriert und nutzten ihre Chancen effektiv, während Vallendar durch individuelle Fehler immer wieder ins Hintertreffen geriet.
Mit der Niederlage verabschiedet sich die Mannschaft nun in die wohlverdiente Weihnachtspause. Das Team blickt motiviert nach vorne und möchte im neuen Jahr wieder erfolgreich aufspielen. Frohe Festtage wünschen die Herren 1 vom TVV!

Herren2 spielen 5 Sätze in Sinzig

Am Samstag, den 14.12.24 stand das letzte Spiel der 2. Herrenmannschaft des TVV für das Jahr 2024 an. Im Auswärtsspiel hieß der Gegner Sinzig II. Nach einer gewissen Findungsphase starteten die 7 Vallendarer erfolgreich ins Spiel, sodass der erste Satz gewonnen wurde. Im zweiten Satz wurde die Annahmeschwäche der Mannschaft leider gnadenlos ausgenutzt. Somit konnte Sinzig an Sätzen ausgleichen. Auch der dritte Satz des Spiels wurde von der Heimmannschaft gewonnen. Das Team vom TVV wollte sich aber nicht kampflos geschlagen geben und der vierte Satz ging wieder an Vallendar. Der fünfte und damit der letzte Satz musste das Spiel entscheiden. In einem engen hin und her sicherte Sinzig sich den Heimsieg mit einem 15:12 Satzgewinn. Die Herren aus Vallendar versuchen das Positive aus dem Spiel mitzunehmen, um im nächsten Jahr endlich den ersten Sieg der Saison zu erreichen.

Spektakuläre Weihnachtsfeier

Auch in diesem Jahr war die Weihnachtsfeier des TV Vallendars ein voller Erfolg!

Die Turngruppen von klein bis groß zeigten während ihrer Auftritte stolz ihr Können und die Zuschauer waren beeindruckt von den kreativen Darbietungen. Freude, Lachen und Begeisterung erfüllten den Raum, der dank der vielen HelferInnen besonders festlich geschmückt war. Auch die KTV (Kunstturnvereinigung) war wieder zu Gast und zeigte unter großem Applaus eine beeindruckende Darbietung am Hochreck. Ein ganz besonderes Highlight des Abends stellte der Besuch des Nikolaus dar, der für strahlende Augen bei den Kindern sorgte. Jedes Kind erhielt einen leckeren Schoko-Nikolaus, der mit viel Vorfreude auf die Weihnachtszeit überreicht wurde.

Wir danken allen, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben, und wünschen eine besinnliche Adventszeit sowie schöne Feiertage! 

 

Klarer Sieg der Damen 2 gegen SG Koblenz Maifeld Volleys 2

Die Damenmannschaft des TV Vallendar 2 hat einen klaren Sieg gegen die SG Koblenz Maifeld Volleys 2 errungen. Mit eindrucksvollen Leistungen in den ersten beiden Sätzen und einer kämpferischen Schlussphase im dritten Satz konnte das Team seine Stärke auf dem Feld eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Der erste Satz wurde von einer spektakulären Aufschlagserie von der Spielertrainerin Steff Kunze dominiert, die mit 15 Punkten beim Aufschlag entscheidend zum Erfolg beitrug. Die Kombination aus sicheren Annahmen, einfallsreichen Angriffen und druckvollen Aufschlägen setzte den Gegner von Anfang an unter Druck. Der Satz ging souverän an den TV Vallendar. Auch im zweiten Satz überzeugten die Damen des TV Vallendar mit ihrer starken Leistung. Besonders hervorzuheben ist Milica Todorovic, die mit 7 direkten Aufschlagpunkten den Grundstein für den klaren Satzgewinn legte.
Im dritten Satz zeigte sich jedoch eine leichte Unkonzentriertheit bei den Vallendarer Damen. Trotz einiger Unsicherheiten in der Annahme und Abstimmung blieb das Team fokussiert genug, um den Satz knapp mit 25:23 für sich zu entscheiden. Die starke Unterstützung durch die Auswechselspielerinnen trug entscheidend dazu bei, den knappen Vorsprung über die Ziellinie zu bringen.
Mit einem Endstand von 3:0 in Sätzen konnten die Damen des TV Vallendar 2 einen verdienten Sieg feiern. Der klare Sieg ist ein weiteres Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams.

Herren 3 mit großem Team- und Kampfgeist

Personell stark dezimiert und mit dem eigentlichen Trainer Jörg Schmeißer als Spieler trat das 7-köpfige Aufgebot der 3. Herrenmannschaft am vergangenen Samstag in Montabaur zum Doppelspieltag gegen die Westerwald Volleys und den TV Remagen an.
Zunächst musste der TVV beim Spiel der WWV gegen Remagen das Schiedsgericht stellen. Im weiteren Verlauf spielte der TVV dann das erste Spiel gegen die WWV. Dieses entwickelte sich nach einer „Aufwärmphase“ des TVV, mit einigen vergebenen Aufschlägen, zu einem guten und spannenden Spiel mit gelungenen Spielzügen. Getrieben von einem starken Teamgeist und großem Einsatzwillen eines jeden Spielers, sowie der starken Motivation der Trainerin Simone Schweda-Linkamp, gelang den Jungs gegen den hohen Favoriten ein Satzgewinn. Der vierte Satz wurde knapp gestaltet aber leider verloren, so dass am Ende eine 1:3 Niederlage stand.
Das zweite Spiel gegen den TV Remagen wollte das Team unbedingt gewinnen. Entsprechend motiviert gingen die Jungs in das Spiel. Die Remagener wehrten sich mit allen Kräften, so dass der erste Satz nur knapp gewonnen wurde. Gepusht durch die stets anfeuernden Rufe der Trainerin verbesserten die TVV Jungs sich im Laufe des Spiels, insbesondere in ihren Aufschlägen, und setzten den Gegner damit unter Druck. Hinzu kamen im Laufe des Spiels gelungene und harte Angriffe durch Lukas Hepe. Obwohl der dritte Satz abgegeben wurde, behielt der TVV die Ruhe und Übersicht und gewann das Spiel mit 3:1.
Für den TVV spielten Julian Gebauer, Fynn Gensmann, Lukas Hepe, Mahan Jafari, Maximilian Krück, Jörg Schmeißer und Maximilian Schweda.

Herren 1 verlieren nach trotz viel Einsatz beide Heimspiele

Am vergangenen Sonntag hatte die Herren 1 des TV Vallendar ein Heimspiel gegen den TV sebamed Bad Salzig II und die SpVgg Burgbrohl. Um zwei Spielern aus der Herren 2 die Möglichkeit zu geben, in der Verbandsliga Erfahrung zu sammeln, durften sie an diesem Spieltag auch dabei sein. Die Vallendarer zeigten diesmal in beiden Spielen von Beginn an volle Motivation und Einsatzbereitschaft, etwas, das man sich vom letzten Spieltag an fest vorgenommen hatte. So gelang diesmal auch zumindest ein Satzgewinn gegen beide Gastmannschaften, zu mehr reichte es aber nicht. Trotz des starken Einsatzes, sowohl der Spieler auf dem Feld, als auch der Auswechselspieler auf der Bank, verlor Vallendar beide Spiele mit 1:3 Sätzen. Es gelangen einige sehenswerte Ballwechsel, teils mit spektakulären Rettungsaktionen, allerdings fanden sich die Herren 1 fast immer einer Aufholjagd ausgesetzt, bei der die Führung der Gäste zwar mal größer und mal kleiner wurde, aber am Ende des Satzes nicht überholt werden konnte. Das nächste Spiel ist bereits am Samstag, bei dem die Herren 1 in Asbach zu Gast sind. Bis dahin gilt wie immer: Super Valler, super valler, hey, hey!

Highlight der 1. Mannschaft: Hinrunde endet mit Duell der Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Heimspieltag am 08.Dezember 2024 steht die Damenmannschaft aus Vallendar mit 25 Punkten und acht Siegen in neun Spielen wieder an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag, den 14. Dezember, spielen die Vallendarerinnen um 18 Uhr bei der zweiten Mannschaft des TV Holz II (Schillerstr. 65, 66265 Heusweiler). Der TV Holz befindet sich vor dem letzten Spieltag der Hinrunde direkt hinter dem TV Vallendar auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaft ist ebenfalls als Aufsteiger in die Saison gestartet und konnte sich auch acht Siege in neun Spielen erkämpfen. Die Holzer haben jedoch einen Punkt weniger auf ihrem Konto. Die Zuschauer können sich also auf ein spannendes Spiel und einen überragenden Kampf um die Tabellenspitze mit vielen großartigen Aktionen freuen. Bis zum Wochenende bereiten sich die Vallendarerinnen intensiv auf das letzte Spiel der Hinrunde vor. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, super Valler, hey hey!

Volleyballerinnen setzten ein Ausrufezeichen: Vallendar erobert die Tabellenspitze zurück

Am vergangenen Sonntag, den 08. Dezember 2024 fand das letzte Heimspiel der Hinrunde der ersten Damenmannschaft des TV Vallendars statt. Ab 16 Uhr begrüßte die Mannschaft die Zuschauer mit heißem Glühwein und Kinderpunsch zum Spiel gegen den TuS Heiligenstein.
Die Mädels starteten konzentriert und nahezu fehlerfrei in den ersten Satz, jedoch konnten sie sich nicht deutlich absetzten. Der Satz wurde trotzdem 25:22 gewonnen. Zu Beginn des zweiten Satzes lag die erste Damenmannschaft kurzzeitig mit zwei Punkten im Rückstand. Doch eine überragende Aufschlagserie wendete das Spiel zugunsten der Vallerer und verschaffte ihnen einen enormen Vorsprung von 16:4. Diese klare Führung wurde nicht mehr aus der Hand gegeben und der Satz ging souverän mit 25:11 an Vallendar. Im dritten Satz schlichen sich einige Eigenfehler ein, doch die Spielerinnen zeigten, warum sie zu den Spitzenreitern der Liga zählen. So wurde dieser Satz 25:21 und damit auch das gesamte Spiel deutlich mit 3:0 gewonnen. Die Mädels aus Vallendar stehen nun wieder verdient auf dem ersten Tabellenplatz.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung. Bis zum nächsten Auswärtsspiel am 14. Dezember gegen die proWin Volleys des TV Volz II heißt es wie immer: Super Valler, super Valler, hey hey!

Dezimierte Herren2 verlieren beim Tabellenführer

Aufgrund mangelnder Beteiligung traten 5 Herren2er am vergangenen Samstag mit Unterstützung von 2 Herren3er gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksliga in Trier-Kürenz an. Dennoch ging der TV Vallendar motiviert ins Spiel. Die Jungs hatten sichtlich Spaß in dieser ungewöhnlichen Aufstellung. Trotz der Überlegenheit des Gegners und des Fehlens der eigenen Zuspieler, schafften es die Vallendarer, in jedem Satz 14 und mehr Punkte zu erreichen. Alles in allem gehen die Herren 2 zwar mit einer 3:0 – Niederlage nach Hause, jedoch freuen sie sich auf das nächste Spiel gegen Sinzig am kommenden Samstag. Super Valler, Super Valler, hey, hey!

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 des Fördervereins

Die Jahreshauptversammlung 2023 des Fördervereins „Freunde des Vallendarer Turnens e.V.“ findet statt am

 

Montag, den 30.12.2024 um 17:30 in der Jahnhalle.
Hierzu sind alle Mitglieder des Vereins und weitere Interessierte herzlich eingeladen!

Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das zurückliegende Jahr
2. Bericht des Kassenwarts
3. Kassenprüfung für das Jahr 2023
4. Entlastung des Vorstands
5. Beschlussfassungen über vorliegende Anträge
6.⁠ ⁠Sonstiges

Wir freuen uns auf Ihr/Euer kommen.

Mit herzlichen Grüßen
der Vorstand des Fördervereins „Freunde des Vallendarer Turnens e.V.“