Erfolgreicher Heimspielsonntag für die Damen 2

Am frühen Sonntagmorgen um 10 Uhr starteten die Damen 2 des TV Vallendar in ihren Heimspieltag gegen den TV Feldkirchen und die SSG Etzbach. Trotz einer kurzen Nacht – einige Spielerinnen hatten den Abend zuvor bei der Karnevalssitzung der Bemoosten verbracht – zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und entschied beide Spiele mit 3:1 für sich und erarbeitete sich so den 3. Tabellenplatz.
Besonders beeindruckend waren die vielen, langen Ballwechsel und die starken Aufschlagserien von Ju W. und Franzi S., die uns immer wieder Rückstände aufholen ließen und uns in Führung brachten. Auch ein zwischenzeitlicher 7-Punkte-Rückstand konnte der guten Stimmung auf dem Feld nichts anhaben. Mit Kampfgeist und einer gut besetzten Bank gelang es den Damen 2, sich zurück ins Spiel zu kämpfen und am Ende verdient zu siegen.
Ein erfolgreicher Spieltag, der zeigt, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft auch nach einer langen Karnevalsnacht zum Erfolg führen können! Das nächste Spiel findet am Samstag, den 22.2. in Polch statt.

Turniertag der B-Liga-Mixed: TV Vallendar mit mutiger Leistung in Bad Ems

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, nahm die B-Liga-Mixed-Mannschaft des TV Vallendar am Volleyballturnier in Bad Ems teil, das vom TuS Attenhausen ausgerichtet wurde.
Nach einer durchwachsenen Vorrunde zeigte Vallendar in der Hauptrunde eine mutigere Spielweise. Besonders im ersten Spiel gegen den TuS Attenhausen trat die Mannschaft entschlossen auf. Insgesamt spielte Vallendar mit stärkeren Aufschlägen und druckvolleren Angriffen, konnte sich in den entscheidenden Momenten jedoch nicht immer durchsetzen.
Trotz einiger unglücklich verlorener Sätze nahm das Team viele wichtige Erkenntnisse mit, bewies großen Einsatz und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

Derbytime: TV Vallendar trifft auf die Koblenz-Maifeld-Volleys

Am 23. Februar ist es wieder so weit: Derbytime für die 1. Damenmannschaft des TV Vallendar! Das Team reist zum Auswärtsspiel gegen die SG Koblenz-Maifeld-Volleys in die Maifeldhalle Polch (Vormaystraße , 56751 Polch). Anpfiff ist um 16 Uhr!
Der Gegner befindet sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle, doch das Hinspiel konnte Vallendar klar mit 3:0 für sich entscheiden. Dennoch ist volle Konzentration gefragt, um auch auswärts die nächsten Punkte zu sichern.
Dank der kurzen Anfahrt hofft das Team auf zahlreiche Fans, die für echte Derby-Stimmung sorgen. Kommt vorbei und unterstützt die Mädels lautstark: “Super Valler, super Valler, hey hey!“

2. Spieltag für U13er

Der Vallerer Volleyball Nachwuchs steht in den Startlöchern. Nachdem die U12 Mädchen als jüngste TVVler im Spielbetrieb Anfang Februar ihren 2. Spieltag absolvierten, war am vergangenen Sonntag die gemischte U13 in Siershahn am Start. Die Westerwaldvolleys hatten im Vorfeld der Bezirksmeisterschaft die 6 gemeldeten Mannschaften zum 2. Spieltag eingeladen.
Das Team des TV Vallendar besteht aus 1 Mädchen und 4 Jungs, die so zum ersten Mal zusammen spielten. Ziel von Trainer Horst Schmidt war daher primär, Pablo und Jake, die ihr erstes Turnier spielten, in das Spiel 3 gegen 3 einzubauen. Dann sollte das Zusammenspiel untereinander verbessert werden, da neben den beiden „alten Hasen“, Ruby und Maxi, auch Luka erst sein 2. Turnier spielte. Dennoch ein Erfolgserlebnis zu erreichen, erschien daher schwierig. Statt mit den besten 3 zu spielen, bekamen aber alle ihre Spielanteile und nutzten ihre Chance auf dem Feld. Während Ruby und Maxi sicher spielten und Verantwortung übernahmen, sah man bei Luka bereits erste Fortschritte. Pablo hat gut geübt und Jake konnte sich sofort gut im Team integrieren.
In der Vorrunde, gegen WWV 1 und VCL 2 wurden vorhersehbar beiden Spiele verloren, wobei im letzten Satz gegen Lahnstein immerhin ein 23:25 erreicht werden konnte. Im Spiel um Platz 5 ließ Vallendar den TV sebamed Bad Salzig, die als einzige außer Vallendar auch mit einem gemischten Team spielten, dann aber deutlich hinter sich. Platz 5 steht dem zweitjüngsten TVV-Team momentan gut. Bis zur Bezirksmeisterschaft am 8. März in Lahnstein wird aber weiter trainiert, sodass dort eventuell das Halbfinale erreicht werden kann.
Foto:
hinten von links: Jake Wollgast, Maximilian Krück, Juan Pablo Güsewell, Luka Krzelj
vorne: Ruby Müller

1. Volleyballdamen gewinnen: TV Vallendar gibt einen Satz ab

Am vergangenen Sonntag, den 9. Februar 2025 empfing die erste Damenmannschaft des TV Vallendar um 16 Uhr die TGM Mainz-Gonsenheim II. Die Vallerer konnten das Spiel 3:1 für sich entscheiden und stehen somit weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz mit fünf Punkten Vorsprung.
Das Spiel war von holprigen Satzanfängen geprägt, wodurch das Team aus Gonsenheim immer zuerst in Führung ging. Der erste Satz war hart umkämpft, aber endete letztendlich knapp mit 25:22 für Vallendar. Im zweiten Satz hatten die Mädels mit Absprachefehlern und phasenweiser Unkonzentriertheit zu kämpfen, sodass dieser Satz 24:26 an die starken Gegnerinnen abgegeben werden musste. Der nächste Satz startete ebenfalls holprig, aber die Damen aus Vallendar konnten sich neu sammeln und den Satz deutlich mit 25:14 gewinnen. Im vierten und letzten Satz konnten die Mädels an ihre Leistung anknüpfen und diesen ebenfalls klar, aber diesmal zu 16 gewinnen.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen und lautstarken Zuschauern für die Unterstützung. Das nächste Spiel findet diesen Sonntag wieder in heimischer Halle statt. Am 16. Februar empfängt der TVV den TV Rohrbach, welcher sich momentan auf dem zehnten Tabellenplatz befindet. Um 16 Uhr wird das Spiel auf dem Mallendarer Berg angepfiffen (Albert-Schweitzer-Straße 19). Obwohl das Hinspiel deutlich 3:0 gewonnen wurde, darf man den Gegner nicht unterschätzen. Die Mannschaft freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, super Valler, hey hey!

Herren 2 bleiben Letzter

Da nur 5 Spieler der 2. Herrenmannschaft des TV Vallendar für die beiden Heimspiele am Sonntag, 9.2.25, gegen LAF Sinzig II und Mosella Schweich I zur Verfügung standen, war man auf Unterstützung der 3. Herrenmannschaft angewiesen. So hatten die 3 Youngstars, Maximilian Schweda, Jerrit Wollgast und Lukas Hepe, die Chance, Bezirksligaluft zu schnuppern und sie nutzten sie. Unverfroren zeigten sie auch auf ungewohnten Positionen auf dem Spielfeld keine Scheu und beeindruckten den Trainer mit Teamgeist und Motivation. Auch die verbliebenen 5 Herren2er, versuchten in beiden Spielen ihr Bestes, konnten aber besonders gegen die Männermannschaft aus Schweich nicht mithalten, sodass ein klares 0:3 das Ergebnis war. Gegen die Jugendlichen aus Sinzig spielte der TVV auf Augenhöhe. Mit 2-3 weniger Eigenfehlern pro Satz, besonders im Aufschlag, wäre, laut Trainer Horst Schmidt, ein Sieg möglich gewesen. Leider ließ Vallendar die Chance auf diese 3 wichtige Punkte verstreichen und verlor auch hier 0:3. Damit bleibt der TVV weiter auf dem letzten Tabellenplatz und muss um den Klassenerhalt bangen.

2. Vorrundenturnier der U12-Mädels

Die jüngsten TVV-Mädels im Spielbetrieb zeigten beim 2. Vorrundenturnier der U12 in Sinzig, dass sie seit dem Turnier Anfang Dezember gute Fortschritte gemacht haben. Zwar konnte auch dieses Mal noch kein Spiel gewonnen werden, aber das war angesichts des Altersunterschieds auch nicht zu erwarten. Denn die Mädchen vom TVV sind 7-8 Jahre und die Gegner waren durchweg 9-11 Jahre alt. Und so war die Stimmung trotz der Unterlegenheit das gesamte Turnier über sehr gut und man freute sich über jede gelungene Aktion. Der Aufschlag war inzwischen bei allen Spielerinnen von Beginn an stabil und auch die Annahme wurde im Turnierverlauf immer besser. Je mehr sich längere Ballwechsel entwickelten, umso mehr Freude machte sich breit, auch wenn der Punkt oft noch an die gegnerische Mannschaft ging. Die drei betreuenden Trainer Luisa Wochnik, Amelie Löser und Mischa Schincke waren begeistert, wie viel die Kinder an so einem Turniertag dazu lernen. Ehrgeizig setzen sich die Mädchen neue Ziele und wollen neue Dinge lernen, die sie bei den älteren Gegnern beobachten. Und so fiebern alle schon dem 3. Turnier Ende März entgegen, bei dem man einen weiteren Schritt nach vorne machen will.
Für den TVV spielten: Lina Becker, Neele Henzel, Lena Brennecke und Giulia Graziano


Volleyball-Februar: Drei Spiele, zwei Heimauftritte und ein heißes Derby!

Der Februar hält für die 1. Damenmannschaft des TV Vallendar spannende Begegnungen bereit. Mit zwei Heimspielen und einem Auswärts-Derby in Polch stehen wichtige Partien auf dem Programm.
Den Auftakt macht das Heimspiel am 9. Februar auf dem Mallendarer Berg (Konrad-Adenauer-Halle) gegen die TGM Mainz-Gonsenheim II, aktuell Tabellenvierter. Das Hinspiel konnte Vallendar zwar mit 3:0 für sich entscheiden, doch es war ein hart umkämpftes Match. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung von den Fans, um erneut als Sieger vom Feld zu gehen. Eine Woche später, am 16. Februar, empfangen die Damen des TVV den TV Rohrbach. Auch hier konnte das Team in der Hinrunde mit 3:0 gewinnen. Zum Abschluss des Monats steht am 23. Februar das mit Spannung erwartete Spiel gegen die SG Koblenz-Maifeld-Volleys auf dem Programm. Auswärts will das Team aus Vallendar erneut seine Stärke unter Beweis stellen und den Derby-Sieg einfahren. Die Mannschaft hofft auf große Unterstützung der Fans, die die kurze Auswärtsfahrt auf sich nehmen (Adresse wird noch bekannt gegeben). Der Gegner befindet sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle.
Alle Fans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft bereits beim ersten Heimspiel am 9. Februar um 16 Uhr lautstark zu unterstützen. Seid dabei und feuert das Team an: Super Valler, Super Valler, hey hey!

Damen 2 siegt souverän mit 3:0 gegen TG Trier

Die Damen 2 des TV Vallendar haben am Wochenende einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen die TG Trier eingefahren. Dank einer starken Abwehrleistung, flexiblen Angriffen und einer hervorragenden Stimmung auf dem Feld dominierte das Team die ersten beiden Sätze deutlich.
Im dritten Satz kamen die Spielerinnen aus Trier besser ins Spiel und lieferten dem TV Vallendar einen spannenden Kampf. Trotz der zwischenzeitlichen Aufholjagd der Heimmannschaft behielt Vallendar die Nerven und entschied den Satz knapp mit 25:23 für sich.
Trainer und Spielerinnen zeigten sich nach dem Spiel zufrieden: „Die Stimmung und der Teamgeist waren heute der Schlüssel zum Erfolg.“ Der Sieg stärkt die Position der Mannschaft in der Tabelle und gibt Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen.

Männliche U18 erreicht auf der Rheinland-Pfalz – Meisterschaft den 5. Platz

Am vergangenen Samstag reiste die männliche U18 aus Vallendar nach Mainz-Gonsenheim zur Landesmeisterschaft, für welche sie sich als Zweiter der Rheinland-Meisterschaft nach dem TV Sebamed Bad Salzig qualifiziert hatte. Als klarer Underdog musste der TVV, der krankheits- bzw. verletzungsbedingt mit nur 6 Spielern antreten konnte, in der Gruppenphase zwei Niederlagen gegen Germersheim und Gensingen hinnehmen. Somit schied Vallendar aus dem Rennen um die Qualifikation für die Südwestdeutsche Meisterschaft aus. Trotzdem konnte die Mannschaft um Trainer Jörg Schmeißer und Co-Trainer Jan Kempf noch einen Sieg für sich verbuchen: Im Spiel um Platz 5 verhalf eine starke Teamleistung zum knappen aber verdienten 2:1 Sieg gegen den TV Speyer. Somit beendete die Vallerer U18 das Turnier als Vorletzter und kann zufrieden auf die eigenen Leistungen zurückblicken. Für den TV Vallendar spielten: Mohammed Sakre, Christian Zhan, Clemens Oehl, Mick Heinrich, Maximilian Schweda, Till Schulz-Utermöhl