Dominanter Auftritt: TV Vallendar feiert deutlichen 3:0-Sieg gegen Guldental

Am vergangenen Wochenende traf die 1. Damenmannschaft des TV Vallendar auf die Mannschaft aus Guldental und sicherte sich einen klaren 3:0-Sieg. Mit diesem Erfolg sammelt das Team drei weitere wichtige Punkte und festigt ihre Spitzenposition in der Tabelle.
Schon zu Beginn des Spiels zeigte sich, dass der TVV an diesem Tag die tonangebende Mannschaft sein würde. Mit einem starken Start und druckvollen Aufschlägen setzten die Gastgeberinnen den Gegner früh unter Druck. Guldental hatte große Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und fand keine Antwort auf das variable Angriffsspiel des TVV. Der erste Satz ging deutlich mit 25:16 an Vallendar.
Der zweite Satz begann ähnlich wie der erste: Die Vallerer Mädels dominierten mit kraftvollen Aufschlägen und cleverem Spielaufbau. Das Team spielte konzentriert und setzte seinen Spielplan konsequent um, während Guldental weiterhin keinen Zugriff auf das Spiel fand. Die Dominanz spiegelte sich auch im Ergebnis wider: Mit 25:8 ließ man dem Gegner keine Chance.
Im dritten Satz änderte sich der Spielverlauf jedoch ein wenig. Einige Eigenfehler schlichen sich ins Spiel der Heimmannschaft ein, was den Satz deutlich enger machte. Guldental nutzte die Gelegenheit, um mehr Gegenwehr zu leisten, doch letztlich bewies die 1. Mannschaft Nervenstärke und entschied den Satz knapp mit 25:23 für sich. Mit diesem Sieg bleibt der TVV weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze.
Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die auch an diesem Sonntag in die Halle gekommen sind, um die Mannschaft lautstark zu unterstützen. Das nächste Spiel findet nach einer Woche Pause am 9. Februar um 16 Uhr wieder in heimischer Halle statt. Das Team freut sich auch dann wieder über zahlreiche Zuschauer, die sie im wichtigen Spiel gegen die TGM Mainz-Gonsenheim II (derzeit Tabellenvierter) zum Sieg anfeuern. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, hey hey!

Herren 1 gewinnen spannend und knapp in Konz

Am vergangen Samstag, den 25.01.2025, reiste die erste Herrenmannschaft des TV Vallendar nach Konz. Dort erwartete sie mit dem Tabellenführer ein starker Gegner, der nicht zu unterschätzen war. Nachdem die mit dem TVV befreundeten Volleyballer aus Bad Salzig die Konzer Altherren im ersten Spiel besiegten, war es Zeit für den TVV nachzuziehen. Mit einem guten Start in den ersten der 5 folgenden Sätze konnte der TVV Konz bereits nach 11 Punkten zwingen, beide Auszeiten zu nehmen. Nach viel Anstrengung und ein paar Aussetzern musste der TVV den ersten Satz leider an den Gegner abgeben. Das Team war sehentlich geschwächt und musste im zweiten Satz mit einem schwierigen 2:10 Rückstand kämpfen. Nachdem der Kapitän des Teams, Tobias Ginap, zum Aufschlag ging, wendete sich das Spiel jedoch und die Mannschaft konnte den Satz in einem extrem spannenden Hin und Her schließlich 27:25 gewinnen. In diesem Satz war der TVV mit so viel Leidenschaft dabei, dass die erste gelbe Karte der Saison gegeben werden musste. Im dritten Satz ging es genauso spannend weiter. Mit präzisen Angriffen von Till Schulz-Utermöhl und starken Schlägen von Jan Kempf, konnte die Mannschaft viele Punkte machen, musste den Satz jedoch mit einem genauso knappem 25:27 an Konz abgeben. Fest entschlossen 2 weitere Sätze zu spielen, fasste sich der TVV und dominierte den vierten Satz mit 25:20. Den Blöcken von Sebastian Krieger, sowie Zuspielen von Christian Zahn, war es geschuldet, dass der TVV weitere Chancen auf den Sieg hatte. Mit letztem Mut und letzter Kraft gingen die Jungs in das Finale des Spiels, mit dem Ziel, zu gewinnen. Mit vollster Unterstützung unserer kleinen Bank, bestehend aus Alex Romatzeck, Janne Rindsfüßer und Vasilije Eric, welcher extra den langen Weg auf sich nahm, um die Mannschaft anzufeuern, konnten die Konzer Fans bei weitem übertönt werden, sodass man denken konnte, es wäre ein Heimspiel in Vallendar. Annahmen unseres Liberos Max Nürenberg, welcher nach langer Verletzungspause ins Team zurückkehrte, hielten die Punkte auf Konzer Seite niedrig und ermöglichte den ersten Blick auf den Sieg. Als das Spiel in die letzte Phase ging und der TVV nach kurzem Rückfall 12:13 hinten Lag, gelang es dem Team im letzten Moment das Spiel auszugleichen. Nachdem Ramón Strohmeyer hinter die Aufschlaglinie trat, versenkte er zwei der gefährlichsten Aufschläge und entschied schlussendlich das Spiel für sie.
In diesem harten und spannendem Kampf, der die Spieler des TVV an ihre Grenzen brachte, konnte der TVV, trotz (oder vielleicht auch „wegen“?!) Abwesenheit ihres Trainers Sebastian Schmidt, welcher durch seine Schwester Johanna ersetzt wurde, mit einem knappen 3:2 Sieg das Spiel für sich entscheiden. Der nächste Spieltag ist ein Heimspiel am 23.2.2025, bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, super Valler, hey, hey!

Herren 2 spielten auswärts

Am vergangenen Sonntag, den 26. Januar 2025, spielte die 2. Herrenmannschaft des TV Vallendar auswärts in und gegen Rheinbreitbach. Die Jungs fingen stark an, gaben den ersten Satz dennoch mit 25 zu 22 verloren, nahmen sich dann aber klar den zweiten Satz mit 25:10. Genau so stark wie der TVV begonnen hat, hat die Mannschaft dann auch nachgelassen und die nächsten 2 Sätze an Rheinbreitbach abgegeben. Die Herren 2 wünschen sich bis zum Heimspiel am 9.2.25 viel Glück gegen die Teams aus Schweich und Sinzig.

Klarer Sieg im Derby: TV Vallendar triumphiert gegen VfL Oberbieber

Am vergangenen Sonntag, den 19. Januar 2025, trat die 1. Damenmannschaft des TV Vallendar vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenvierten VfL Oberbieber an. Mit einem souveränen 3:0-Sieg setzten die Gastgeberinnen ein deutliches Zeichen und festigten ihre Spitzenposition in der Liga.
Bereits im ersten Satz zeigte das Team aus Vallendar eine überzeugende Leistung. Die Spielerinnen fanden schnell ins Spiel und dominierten mit einer beeindruckenden Performance. Besonders herausragend war die Aufschlagserie von Liv Dobbertin, die mit 9 erfolgreichen Aufschlägen in Folge zum deutlichen Satzgewinn mit 25:8 beitrug. Im zweiten Satz zeigte sich ein anderes Bild: Zwar gewannen die Vallendarerinnen auch diesen Durchgang mit 25:21, doch die zuvor gezeigte Konstanz in den Aufschlägen ließ nach. Durch eine früh herausgespielte Führung im dritten Satz konnte Trainer Ralf Monschauer einige Wechsel vornehmen und zwei Spielerinnen ein besonderes Comeback ermöglichen: Lisa Becker und Lola Ebner, die nach langer Verletzungspause erstmals in dieser Saison zum Einsatz kamen, feierten ihr Debüt und wurden von ihrer Mannschaft lautstark unterstützt. Der Satz endete verdient mit 25:14 für Vallendar, womit der klare 3:0 Erfolg besiegelt war.
Nach dem überzeugenden Sieg richten die Mädels den Blick bereits auf das nächste Heimspiel. Am kommenden Sonntag, den 26. Januar 2025, empfangen sie den VSC Spike Guldental. Anpfiff ist um 16 Uhr auf dem Mallendarer Berg. In der Hinrunde entschied Vallendar dieses Duell mit 3:1 für sich. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die erneut für eine großartige Atmosphäre sorgen. Super Valler, super Valler, hey hey!

Herren 2 verlieren in Rengsdorf

Am vergangenen Samstag,18.01.2025, traten die Herren 2 des TV Vallendar auswärts gegen den TV Rengsdorf an. Trotz der offensichtlichen Überlegenheit des Gegners und der Verletzung des eigenen Zuspielers hatten die Vallendarer viel Spaß. Mit hoher Motivation erreichten sie in allen 3 Sätzen über 10 Punkte, und mussten dennoch das Spiel mit einem 0:3 an den Gegner abgeben. Nicht viel Zeit bleibt bis zum nächsten Spieltag am kommenden Wochenende, an dem die Herren 2 auf die Gegner aus Rheinbreitbach trifft. Für die Herren2 des TV Vallendar spielten am vergangenen Samstag: Marco Allison, Janne Rindsfüßer, Maximilian Zhan, Alexander Romatzeck, Sebastian Krieger, Edmond Rizahi, Nicolaj Gorbatko und Ian Hens. Super Valler, super Valler, hey hey!

Heimspieltag bringt TVV Herren 3 einen Satzgewinn

Obwohl beide Spiele verloren wurden, zeigten die jungen Herren der 3. Mannschaft des TV Vallendar bei ihren Heimspielen am vergangenen Sonntag gegen VC Lahnstein II und die SG Westerwald Volleys III eine beeindruckende Leistung. Motivation und Engagement stimmten, Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit waren die Basis für 2 spannende Spiele auf Augenhöhe. Das auf 7 Spieler dezimierte Team überzeugte phasenweise mit guter Blockarbeit, beweglicher Abwehr, stabilem Zuspiel und starkem Angriff. Die größten Probleme bereitete nach wie vor die Annahme. Die Ergebnisse, 0:3 gegen Lahnstein und 1:3 gegen Westerwald Volleys, gehen für dieses Team aus jugendlichen Anfängern dennoch in Ordnung. Für den TVV spielten Jerrit Wollgast, Maximilian Schweda, Lukas Hepe, Fynn Gensmann, Mohammed Sakr, Julian Gebauer und Mahan Jafari. Sie wurden ersatzweise von Sebastian und Johanna Schmidt betreut.

Turniertag der B-Liga Mixed: TV Vallendar sammelt neue Erfahrungen in Sinzig

Am Sonntag, den 12. Januar 2025, fand in Sinzig der 4. Turniertag der B-Liga Mixed Volleyball statt. Mit dabei war die Mixed-Mannschaft des TV Vallendar, die sich in spannenden Begegnungen mit Teams aus der Region messen konnte.

Herausfordernde Spiele und erste Erfolge: In der Vorrunde traf der TV Vallendar auf starke Gegner wie den TV Remagen, die DJK Andernach und die Teams vom AHS Koblenz. Trotz großer Einsatzbereitschaft und kämpferischer Leistung reichte es nicht für einen Sieg, aber die Mannschaft sammelte wichtige Erfahrungen. In der Hauptrunde zeigte das Team dann einen Aufwärtstrend: Gegen den TV Jahn Eitelborn gelang ein Unentschieden mit Satzgewinn, und im Duell gegen den TSV Lehmen konnte Vallendar einen knappen Sieg feiern.

Fazit: Ein lehrreicher Tag Am Ende des Turniertages sicherte sich der TV Vallendar den 13. Platz. Trotz der Ergebnisse sammelte das Team wertvolle Spielerfahrungen und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen der Saison.

Eltern-Kind-Turnen beim TV Vallendar

Eltern-Kind-Turnen ist Bewegung und Spaß beim gemeinsamen Spielen und Turnen.

Hier treffen sich 1-3 jährige mit ihren Eltern zum Erkunden und Kennenlernen der Halle. Das Eltern-Kind-Turnen versteht sich als Familienangebot. Gemeinsam erleben Kinder und Erwachsenen die Vielfalt der Bewegung mit und ohne Materialien und Geräten. Die Erwachsenen sind selbst aktive Teilnehmer und unterstützen, werden Spielgefährten oder sind sogar selbst das Spielgerät.

Zusammen mit ihren Eltern lernen die Kinder in einem Geräteparcour die Großgeräte kennen. Mit viel Spaß sammeln sie Erfahrungen im Balancieren, Klettern, Rutschen, Schwingen und Hüpfen und lernen dabei ihren Körper bewusst kennen. Ein positiver Nebeneffekt ist das Kennenlernen von sozialem Verhalten und Einhaltungen von Regeln in der Turnhalle.

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl findet das Eltern-Kind-Turnen mittwochs  Vor- und an zwei Nachmittagszeiten statt. Ein Schnupperturnen ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Weitere Informationen gibt es bei Christian Hahn  elternkindturnen@tv-vallendar.de, oder unter 01787128006 per Whatsapp.

 

Rückrunde: Heimspielmarathon für die erste Damenmannschaft

Besser könnte es nicht sein: Sieben Heimspiele in der Rückrunde! Gleich zu Beginn des Jahres startet die erste Volleyballmannschaft der Damen mit zwei Spielen im Januar auf dem Mallendarer Berg.
Am kommenden Sonntag, den 19. Januar 2025, steht bereits das erste Spiel vor heimischer Kulisse an. Um 16 Uhr empfangen die Mädels den Tabellenvierten VfL Oberbieber in der SH RSplus Konrad-Adenauer (Vallendar, Albert-Schweitzer-Str. 19, 56179 Vallendar). In der Hinrunde konnte die Mannschaft das Duell deutlich mit 3:0 für sich entscheiden. Ein Ergebnis, das das Team nur zu gern wiederholen möchte.
Direkt in der darauffolgenden Woche, am 26. Januar 2025, ist der VSC Spike Guldental zu Gast in Vallendar. Auch dieses Spiel wird um 16 Uhr auf dem Mallendarer Berg angepfiffen.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die die Halle füllen und für eine großartige Atmosphäre sorgen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob herzhaft oder süß – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch die Tassen werden wieder fleißig befüllt, denn neben Kaffee gibt es auch Glühwein und Kinderpunsch.
Bis dahin heißt es wie immer: „Super Valler, super Valler, hey hey!“

1. Damenmannschaft startet Rückrunde mit einem Sieg

Am vergangenen Samstag, den 11. Januar 2025 ging es für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar zum ersten Spiel der Rückrunde nach Ensdorf. Um 19:15 Uhr wurde das Spiel gegen die VSG Saarlouis angepfiffen.
Der erste Satz startete holprig und die Vallerer lagen schnell 1:6 hinten. Nach dieser schwachen Phase schafften es die Mädels jedoch ins Spiel zu finden. Nach einem hart umkämpften Satz ging dieser am Ende knapp mit 25:23 an den TV Vallendar. Deutlich konzentrierter starteten die Mädels in den zweiten Satz. Dieser konnte mit einem Vorsprung von 6 Punkten gewonnen werden (25:19). Mit viel Optimismus ging es in den dritten Satz. Die Mannschaft konnte jedoch nicht an ihre vorherige Leistung anknüpfen und gab diesen mit 19:25 an die Saarländer ab. Nach ermutigender Ansprache des Trainers starteten die Mädels mit neuer Kraft in den vierten Satz. Die Vallerer fanden zu ihrer alten Stärke zurück und gewannen den Satz deutlich mit 25:13. Mit diesem verdienten ersten Sieg in der Rückrunde behaupten die Damen weiterhin die Tabellenspitze. Damit sind die Spieltage im Saarland für diese Saison abgeschlossen. Darauf ein: „Super Valler, super Valler, hey hey!“