Herren I verliert in Emmelshausen 

Das dritte Saisonspiel der Verbandsliga Nord der Männer führte die erste Mannschaft in den Hunsrück. Nach dem ersten Sieg gegen Asbach eine Woche vorher erhoffte man sich auch dort einen Punktgewinn, verschlief aber den ersten Satz mit 12:25 völlig. Emmelshausen hatte zuvor am Nachmittag bereits gegen Asbach gewonnen und war eingespielt. Im zweiten Satz fand man gut ins Spiel und entschied diesen mit 25:22 für sich. Leider konnte das Niveau nicht gehalten werden und Vallendar verlor die Sätze 3 und 4 sehr knapp. Dementsprechend groß war die Enttäuschung. Jetzt geht es in eine Spielpause bis zum 10.11., wenn man in Burgbrohl antreten wird.

Gau-Pokal ein voller Erfolg!

Nach 6 langen Wochen Sommerferien konnte endlich wieder in den normalen Trainingsbetrieb gestartet werden. So mussten sich auch die Mädchen der Leistungsturngruppen des TVV in die Wettkampfvorbereitung begeben. 

Am 14.09. hieß es dann: auf nach Boppard zum Gau-Pokal.
Begonnen haben hier die vier Mädels von Kevin und Alisha. Beim ersten Gerät, dem Barren, zeigten alle solide Übungen. Auch beim Zittergerät Balken turnten alle ihre Übung fast fehlerfrei. Danach ging es an den Boden. Hier mussten sich die Mädels erstmal an den neuen AirFloor gewöhnen. Dennoch erbrachten alle tolle Leistungen. Auch am letzten Gerät Sprung zeigten alle super Sprünge und keinerlei Anschein von Anstrengung. Am Ende hat sich das viele Training und frühe Aufstehen gelohnt, denn die Mädels wurden mit dem 1. Platz belohnt.

Am frühen Nachmittag ging es dann für unsere jüngere Gruppe von Janno, Janina und Sophia los. Sie begannen am Sprung, bei dem Josefine, Louisa und Marie das1. Mal ihre Sprünge über 1,20 m zeigen konnten. Auch am Barren wurden tolle Übungen gezeigt. Für Sara und Alexia war es der erste Gau-Wettkampf und schon konnten sie mit ihren Barrenübungen glänzen. Auch Josefine konnte zeigen, was sie in den Ferien gelernt hat und turnte das erste Mal an der hohen Stange.
Danach ging es zum Balken, bei dem auch alle fast fehlerfrei turnten. Beim letzten Gerät Boden konnte Maja zum ersten Mal ihre neu erlernte P9 zeigen und freute sich am Ende über zwei gestandene Saltos. Nach einem langen Wettkampftag hieß es nun auch für die Kleinen Siegerehrung. Sie wurden für ihre harte Arbeit mit dem 3. Platz belohnt, über den sich alle sehr freuten.

Aktuell befinden sich die Gruppen wieder im Training für die nächsten anstehenden Wettkämpfe. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

 

Herren2 begeistern Trainer

6:0 in Sätzen für die Gegner. Man könnte sich bei diesem Ergebnis einen frustvollen Tag für die 2. Herrenmannschaft des TV Vallendar erdenken. Doch das war nicht der Fall. Lange nicht hat Trainer Horst Schmidt eine so starke Leistung der Jungs gesehen wie an diesen Heimspielen am vergangenen Sonntag. Die Moral hat gestimmt und es wurde viel und gut gearbeitet. Dabei ist das Team im Gegensatz zu den Gegnern aus Edinger und Rengsdorf größtenteils noch sehr jung und unerfahren. Lediglich Aufschläge und Kommunikation waren noch nicht so wie man sich es erwünscht. Man geht mit großer Vorfreude ins nächste Spiel am 9. November in Schweich und erhofft sich endlich einen wohlverdienten Win. Und damit Super Valler, super Valler, Hey Hey!!!

Derbysieg gegen den VfL Oberbieber

Am vergangenen Sonntag, den 22. September, ging es für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar zum Derbyspiel nach Oberbieber. Der erste Satz startete holprig und war von einigen Fehlern geprägt. Schnell lagen die Gegner mit 0:8 in Führung. Doch dank einer überragenden Aufholjagd, tatkräftig unterstützt von den lautstarken Fans, konnte der Satz schließlich mit 25:18 gewonnen werden. In den zweiten Satz starteten die Mädels deutlich konzentrierter. Nachdem sie sich eine Führung von zehn Punkten erspielt hatten, ließ die Leistung der Mannschaft etwas nach und die Damen aus Oberbieber kamen wieder auf fünf Punkte heran. Trotzdem ging auch dieser Satz mit 25:18 nach Vallendar. Im dritten Satz konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen. Doch durch gute Aufschläge und großartige Abwehraktionen sicherten sich die Vallererinnen auch diesen Satz mit 25:20.
Damit sind die Mädels aus Vallendar nicht nur Derbysieger, sondern haben sich nach zwei Spielen an die Tabellenspitze gesetzt. An diesem Samstag geht es direkt weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel am 28.09. um 20 Uhr beim VSC Spike Guldental. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, super Valler, hey hey!

Vorschulturnen beim TV Vallendar!

Wir hätten da noch Platz……..

Nachdem so viele Erstklässlerinnen und Erstklässler in die nächst-höhere Gruppe aufgestiegen sind, kommt uns die Halle plötzlich so leer vor! Wer Spaß an Balancieren, Klettern, Springen, Hangeln und natürlich generell am Turnen hat, ist herzlich Willkommen bei uns mal reinzuschnuppern! Wir freuen uns über Kinder ab dem Alter von vier Jahren. (Oder natürlich auch turnbegeisterte ab drei, wenn die Eltern nicht mehr mitlaufen müssen) Wann? Donnerstags von 15:45-17:00 Uhr in der Jahnhalle des TVV.

Kontakt: Mareike Grund 0176 23 15 6332.

 

Damen 3 des TVV zu Gast in Mendig

Mit dem Sieg aus dem Saisonauftakt im Gepäck brach die 3. Damenmannschaft des TV Vallendar am Samstag zum Auswärtsspiel in Mendig auf. Da sich die vorherigen Spiele verzögerten war als Erstes warten angesagt, bevor das Spiel in dem die Vallerer das Schiedsgericht stellten beginnen konnte. Diese Spiel VC Mendig gegen SpVgg Burgbrohl wurde souverän geleitet. Es entwickelte sich aber ein interessantes und knappes Spiel über 5 Sätze das Mendig am Ende für sich entschied. Nach diesem „Schiedsmarathon“ hieß es für die Damen um Kapitänin Ute Weißfloch Konzentration aufzubauen und den Rhythmus zu finden. Vier Stunden nach der Ankunft im Mendig, 19:30 Uhr, startete das Spiel. Die Mendiger, Absteiger aus der Verbandsliga, begannen druckvoll und stellten die Vallerer Mädels ein ums andere Mal vor Probleme. Im Verlaufe des Satzes gelangen dem TVV einige ordentliche Spielzüge, aber insbesondere längere Spielzüge gingen, wie auch der erste Satz, an den VC Mendig. Der zweite Satz war nahezu eine Kopie des ersten Satzes. Den Mädels des TVV gelangen zu wenige eigene, klare Spielzüge.
Im dritten Satz wollte sich die Mannschaft nochmals aufbäumen. Zwar gelangen ein paar druckvolle Aufschläge aber jetzt schlichen sich Ungenauigkeiten im Angriffsspiel ein, so dass der Tabellenführer mit einem klaren 3:0 Sieg drei Punkte in eigener Halle sicherte.
Positiv an diesem Spieltag ist festzuhalten, dass sich die mannschaftliche Geschlossenheit und Annahme sowie Abwehr verbessert haben. In den nächsten Trainingseinheiten wird weiter an einem strukturierten Spiel zu arbeiten sein.

Herren3 starten in die Saison

Die neu zusammen gesetzte 3. Herrenmannschaft des TV Vallendar startete am Samstag, 21.9.24, auswärts mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison der Bezirksklasse.
Der überwiegende Teil des Teams bestritt gegen Feldkirchen sein erstes Ligaspiel, nur Sean und Mo hatten bereits letzte Saison ihr Debüt. Zusammen mit Jörg, der in den ersten 3 Sätzen noch aushelfen konnte, bevor er zu seinen Damen3 nach Mendig reiste, bildeten die 3 eine verlässliche Basis, und das Team erspielte sich gegen die noch jüngeren Feldkirchener ein sicheres 3:1.
Auch das nachfolgende Schiedsgericht stellte Vallendar vor neue Herausforderungen. Während Max und Horst das Spiel als 1. und 2. Schiedsrichter leiteten, wies Simone die restlichen Spieler ins e-score ein. Das nächste Schiedsgericht im November, wird das Team dadurch und mit hoffentlich 3 weiteren D-Schiedsrichtern, dann souveräner stellen können.
Aufgrund des Spielplans wurde im Anschluss noch das Spiel Vallendar 3 gegen Mülheim 2 ausgetragen. Hier konnten die Vallerer Neulinge ausgiebig üben. Julian und Lukas schafften den Schritt aus der Einsteigerliga in den Herren Spielbetrieb gut. Auch Max integrierte sich prima im Team, das zusätzliche Kadertraining zahlt sich aus. Maxi, Jahrgang 2013, zeigte in der Abwehr keine Scheu und motivierte ansonsten von der Bank aus. Fynn und die Brüder Palm spielen erst seit kurzem Volleyball, fanden sich aber gut ein. So konnten alle Spieler eingesetzt werden und Spielerfahrung sammeln. Trotzdem blieb der TVV gegen Mülheim chancenlos (0:3) „Was wir im Training nicht üben, kann ich im Spiel nicht erwarten“, fasste Trainer Horst Schmidt dieses Debüt zusammen.

Saisonbeginn der Herren 1 und 2

Am Sonntag, dem 15.09.24, startete die frisch in die Verbandsliga aufgestiegene 1. Herrenmannschaft des TV Vallendar mit einem Heimspieltag in die neue Saison. Im ersten Spiel gegen die erfahrene Mannschaft aus Etzbach, konnten die Vallendarer zwar zwischenzeitlich gut mithalten, mussten sich schlussendlich aber trotzdem 0:3 geschlagen geben (18:25,24:26,20:25). Doch die Mannschaft bewies Moral: im zweiten Spiel gegen die von letzter Saison altbekannten und mitaufgestiegen Jungs vom TuS Asbach, klappten die Spielzüge deutlich besser, weshalb die Vallendarer deutlich mit 3:0 (25:19,25:21,25:13) gewannen und somit zuversichtlich zum nächsten Auswärtsspiel kommende Woche in Emmelshausen fahren können.

Die neu formierte Mannschaft der Herren 2 tut sich momentan schwer, zusammenzufinden. Zum Saisonstart auswärts gegen VC Neuwied am vergangenen Sonntag zeigte sie viele ansprechende Aktionen, jedoch ist das Team noch nicht so eingespielt, als dass diese erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Trainer Horst Schmidt probierte verschiedene Aufstellungen, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Die Niederlage ließ sich allerdings nicht vermeiden, sodass die Mannschaft mit einer 0:3 Niederlage deprimiert nach Hause fuhr.

Erfolgreicher Saisonauftakt der 2. Damenmannschaft des TV Vallendar

Am vergangenen Wochenende startete die 2. Damenmannschaft des TV Vallendar erfolgreich in die neue Saison. Im Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft der Westerwaldvolleys konnte sich das Team nach spannenden Sätzen einen verdienten 3:1-Sieg sichern.

Der erste Satz begann souverän: Mit druckvollem Spiel und einer stabilen Abwehr sicherten sich die Damen des TV Vallendar den Auftakt klar mit 25:14.

Im zweiten Satz kam jedoch die Wende. Der TV Vallendar zeigte sich zu sicher, was die Gastgeberinnen aus dem Westerwald nutzten, um das Spiel zu drehen. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung und klugen Angriffen gelang es den Westerwaldvolleys, den Satz ebenfalls mit 25:14 zu gewinnen.

Die folgenden beiden Sätze waren hart umkämpft und boten spannende Ballwechsel. Doch letztlich bewiesen die Damen des TV Vallendar ihre Klasse und Nervenstärke. Mit solider Teamarbeit und einem konzentrierten Abschluss sicherten sie sich die entscheidenden Sätze und gewannen das Spiel souverän.

Besonders erfreulich für das Team ist der Zuwachs an jungen Talenten. Drei Spielerinnen aus der vereinseigenen dritten Mannschaft verstärken ab dieser Saison den Kader. Zudem konnten zwei Spielerinnen dazugewonnen werden, die mit viel sportlicher Erfahrung das Team bereichern.

Nun blickt die Mannschaft voller Vorfreude auf den ersten Heimspieltag am kommenden Sonntag, den 22. September, um 15 Uhr in der Sporthalle Mallendarer Berg. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, das Team vor Ort zu unterstützen. Die Spielerinnen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und hoffen auf zwei spannende Spiele in eigener Halle.

**Spielergebnis**: TV Vallendar 2 – Westerwaldvolleys 2: 3:1 (25:14, 14:25, 25:19, 25:17)

Saisonauftakt der 3. Damenmannschaft des TV Vallendar

Zum Saisonauftakt der Damen Volleyball Bezirksliga war die 3. Mannschaft der Westerwald Volleys zu Gast in der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule. Die Ausgangssituation für die Vallerer Mannschaft war nach Spielerwechseln und Krankmeldungen völlig unklar.
Der erste Satz ging mit 25:14 deutlich und verdient an die Vallerer Mädels. Etwas überrascht von dem klaren Erfolg wurden sie im zweiten Satz nervös, die Spielzüge wurden nicht mehr sauber zu Ende gebracht. Über lange Zeit war der Satz ausgeglichen, bis eine starke Aufschlagserie der Zuspielerin Mila Cullmann wieder eine Führung brachte. Diese konnte zum 25:23 Satzgewinn gerettet werden. Auch der dritte Satz gestaltete sich ähnlich dem Zweiten. Nervosität und inkonsequentes Spiel der TVV Damen setzte sich fort. Doch konnte auch dieser Satz erfolgreich mit 25:23 gewonnen werden und so freuten sich die Mädels am Ende über den gelungenen 3:0 Sieg zum Saisonauftakt. Mit diesem starken Ergebnis im Rücken fährt die 3. Damenmannschaft am nächsten Samstag hoch motiviert zu Tabellenführer VC Mendig.