Damen 1 verliert knapp im letzten Saisonspiel mit 2:3

Am vergangenen Sonntag, dem 30. März 2025, stand das letzte Saisonspiel der ersten Damenmannschaft des TV Vallendar gegen den Tabellenzweiten proWIN Volleys TV Holz II an.
Der erste Satz entwickelte sich zu einem echten Kopf-an-Kopf-Rennen! In 41 Minuten lieferten sich beide Mannschaften packende Ballwechsel und boten den Zuschauern einen wahren Krimi. Am Ende musste sich das Team aus Vallendar jedoch knapp mit 24:26 geschlagen geben. Doch die Heimmannschaft ließ sich nicht beirren und kämpfte weiter. Nach einer schweren Verletzung der stärksten Spielerin wollten die Mädels alles daransetzen, das Spiel für sie zu gewinnen. Im zweiten Satz gelang das eindrucksvoll mit 25:19 für Vallendar. Der dritte Durchgang gestaltete sich schwieriger. Unsicherheiten in der Annahme ermöglichten es den Gästen, sich abzusetzen und den Satz mit 18:25 für sich zu entscheiden. Im vierten Satz stabilisierte sich die Vallendarer Annahme wieder, und das Team konnte im Angriff mehr Durchschlagskraft entwickeln. Die Konsequenz daraus, ein deutlicher 25:14-Satzgewinn für den TVV. Im entscheidenden fünften Satz wollten die Mädels noch einmal alles geben. Beide Teams zeigten starke Aktionen, und der Satz war hart umkämpft. Am Ende musste sich Vallendar jedoch knapp mit 11:15 geschlagen geben.
Trotz dieser Niederlage bewies die Mannschaft erneut ihren großen Kampfgeist und zeigte eindrucksvoll, dass sie verdient als Tabellenführer die Saison beendet hat. Die zweite Niederlage der gesamten Saison war jedoch schnell vergessen, denn direkt im Anschluss wurde der Aufstieg in die Regionalliga gebührend gefeiert!
Ein großes Dankeschön geht an alle Fans, die das Team lautstark unterstützt und diesen Tag unvergesslich gemacht haben! In den kommenden drei Wochen bietet die Mannschaft Try-Out-Trainings für interessierte Spielerinnen an. Weitere Infos dazu gibt es auf Instagram und Facebook (@tvv1.mannschaft).
Nach einer wohlverdienten Pause starten die Mädels dann im September in ihre erste Saison in der Regionalliga! Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, hey hey!