Auswärts-Spiel in Bitburg für 4. Damenmannschaft

Am 4. März ging es für die 4. Damenmannschaft eineinhalb Stunden nach
Bitburg. Um 14 Uhr begann das Spiel Bitburg gegen Westerwald-Volleys,
nach einer Niederlage 0:3 für Westerwald hieß es für die Mädels sich
aufzuwärmen. Der erste Satz lief gut, sie haben zwischendurch einmal
kurz nachgelassen aber dies sofort mit einer Aufschlagserie wieder
aufgeholt und sogar den Satz mit (25:15) gewonnen. Im zweiten Satz sah
das ganze leider etwas anders aus, mit viel hin und her und langen
Ballwechseln hat die 4. Damenmannschaft ein paar Flüchtigkeitsfehler zu
viel gemacht und sie konnten den Punktestand nicht mehr einholen.
Dadurch hat Bitburg auch die Gelegenheit bekommen einen Satz zu
gewinnen, bei dem es dann auch blieb. Der einzige Satz für Bitburg ging
(25:12) aus. Im dritten Satz haben die sechs Mädels sich von dem
vorherigen Rückschlag nicht beeinträchtigen lassen und gewannen den mit
einem Punktestand von (25:23).

Nun hieß es den nächsten Satz gewinnen und das Spiel beenden oder einen
weiteren Satz spielen müssen. Ein weiterer Satz kam für Vallendar nicht
in Frage, nach Aussagen wie: „Vor allem hast du hier überhaupt nichts zu
sagen“, wollten sie kurzen Prozess machen und das taten sie auch.
Zwischendurch führte Bitburg ein paar Mal mit ungefähr zwei bis drei
Punkten, dies war aber nicht von langer Dauer. Der Satz endete mit
(25:22) für die 4. Damenmannschaft des TV Vallendar. Nach dem Sieg für
Vallendar ging es für Emely Friesen (1), Alina Diefenbach (3), Helene
Kleiber (16), Leora Bode (23), Leonie Weidung (26), Cemre Öksüz (22) und
Yannic Koch als Trainer nach Hause.
Am 19.3 gibt es dann das Heimspiel gegen Bitburg und Feldkirchen, das
dann auch das letzte Spiel der Saison für die 4. Damenmannschaft sein wird.

3 Niederlage in Haßloch der 1. Damen

Mit dezimierten Team ging es am vergangenen Samstag den weiten Weg nach
Haßloch. Der erste Satz startete mit einem spannenden Kopf an Kopf
Rennen mit dem VBC Haßloch. Jeder Punkt wurde hart erkämpft und
insbesondere die Abwehr leistete überragende Arbeit. So ging der Satz
verdient an die Vallendarer Damen.

Im zweiten Satz konnte die Leistung aufrechterhalten werden und der
Erfolg blieb auf unserer Seite. Der Vallerer Block war nicht zu
durchbrechen und den Gegnerinnen gingen die Ideen aus. Motiviert und den
Sieg vor den Augen ging es in den dritten Satz. In diesem waren die
Gegnerinnen uns immer eine Nasenlänge voraus und trotz einer guten
Aufholjagd ging der Satz nach Haßloch. Leider hatten die Damen des VBC
sich von jetzt an auf uns eingestellt und nutzen jede kleine Schwäche.
Verunsichert und mit vielen Eigenfehlern gaben wir den vierten Satz aus
der Hand und so gewann ihn Haßloch, genauso wie den fünften,
entscheidenden Satz.

Ein spannendes, leistungsstarkes Spiel fand ein unglückliches Ende und
wir verabschiedeten uns mit nur einem Punkt für die Tabelle aus Haßloch.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung der mitgereisten Fans
und Johanna aus der 2. Damenmannschaft. Am 19.3.2023 um 15.00 Uhr
spielen wir auf dem Mallendarer Berg die letzten zwei Spiele der Saison
und freuen uns über zahlreiche Fans! Super Valler, super Valler, hey, hey!!

1. Damenmannschaft: 3 Punkte für Tamina!!

Am vergangen Samstag ging es für die 1. Damen des TV Vallendar den
weiten Weg nach Weilerbach, um gegen die SG Westpfalz wichtige Punkte
für die Tabelle zu sammeln. Personell durch drei krankheitsbedingten
Ausfälle geschwächt ging es in einer kalten Halle dann auch direkt zur
Sache. Die Gegnerinnen aus der Pfalz schenkten den Damen des TVV nichts.
Spannende Ballwechsel und starke Angriffe von beiden Seiten wurden den
mitgereisten Zuschauern im 1. Satz geboten. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen
konnten sich die Vallerer Damen den ersten Satz sichern. Im zweiten Satz
konnte die Leistung fortgesetzt werden, und ging somit auch nach
Vallendar. Im dritten Satz wendete sich das Blatt und durch
Konzentrationsschwächen und Eigenfehler, vor allem in der Annahme der
starken gegnerischen Aufschläge, musste man den Satz in die Pfalz geben.
 Mit neuer Motivation ging es dann in den vierten Satz. Hier setzten
sich die Damen der 1. Mannschaft  deutlich durch starke Angaben der
Zuspielerin Emely ab. Die Westpfälzerinnen fanden kein Mittel um ihr
Spiel wieder aufzubauen und so ging der TVV mit unglaublichen 12:1 in
Führung.

Die Stimmung auf und neben dem Feld war perfekt und so ging dieser
vierte Satz verdient mit 25:7 an die Vallendarer Mädels. Mit einem 3:1
Sieg und 3 wichtigen Punkten für die Tabelle im Gepäck wurde der lange
Heimweg angetreten. Dieser Sieg war ein gelungenes Geburtstagsgeschenk
für unser Youngster Tamina, die an diesem Tag ihren 15. Geburtstag
feierte. Das nächste Spiel der 1. Damenmannschaft des TVV findet am
04.03.23 gegen Haßloch statt. Auch beim letzten Auswärtsspiel der Saison
wollen die Mädels nochmal alles geben um weitere Punkte für die Tabelle
zu sammeln. Super Valler super Valler hey hey hey

Bald 3 Herrenteams im TV Vallendar?

Die Volleyballabteilung des TV Vallendar wächst stetig, auch im
Herrenbereich ist der Zulauf groß. Die im letzten Jahr neu gegründete
Herrenmannschaft beendet am Sonntag, 5.3.23, ihre erste Saison mit den
Playoff-Spielen um den Aufstieg in die Verbandsliga (Spielbeginn in der
Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule ist um 16 Uhr, der TVV hofft auf
lautstarke Unterstützung vieler Vallerer Fans). Unabhängig vom Ergebnis
stellt sich die Frage, wie es insgesamt im Herrenbereich weiter gehen kann.

Die jetzige Herrenmannschaft wird nicht alle neuen Spielwilligen
aufnehmen können. Aus der Jugend von Team5 drängen ca. 15 Jungs von
unten nach, sodass eine neue Jugend-Herren-Mannschaft in der untersten
Liga angemeldet werden wird. Weitere Herren, die bereits im TVV
trainieren, haben bisher keine Gelegenheit, in einem Herrenteam zu
spielen. Hier wäre der Aufbau einer dritten Herrenmannschaft denkbar.
Zusätzliche neue Spieler sind außerdem herzlich willkommen.

Da der Meldetermin für alle Mannschaften bereits im Mai ist, lädt
Abteilungsleiter Horst Schmidt alle am Herrenvolleyball Interessierten
zu einer ersten Besprechung ein. Termin ist am Sonntag, 12.3.23, 14.00-15.30
Uhr, im Foyer der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule auf dem
Mallendarer Berg. Eingeladen sind alle Herren (die jüngeren auch gerne
mit Eltern), innerhalb oder noch außerhalb der Volleyballabteilung, die
Lust haben, in einem Team zu spielen und am Ligabetrieb teilzunehmen.
Nach einem Überblick über die drei möglichen Mannschaften, Trainer und
Trainingszeiten bleibt Zeit für Fragen und zum gegenseitigen Austausch.
Wer möchte, kann anschließend beim freien Spielen bis 18.00 Uhr mitmachen.

Informationen rund um Volleyball im TV Vallendar finden sich auf der
Homepage tv-vallendar.de. Bei Fragen ist Abteilungsleiter Horst Schmidt
per E-Mail erreichbar volleyball@tv-vallendar.de

TVV Volleyball Playoffs der Herren in Vallendar

Am 5.3. wird die TVV Volleyball Herrenmannschaft um den Aufstieg
spielen. Sie qualifizierte sich als Sieger in der Staffel B der
Bezirksliga. Diese Liga ist zurzeit die unterste Liga im Verband VVR.
Als neu gegründete Mannschaft musste der TVV in dieser Liga starten. Es
wurden alle bisherigen Spiele gewonnen und damit ist man für die
Playoffs gesetzt. Neben dem TVV ist der Zweitplatzierte der Staffel B,
LAF Sinzig II, spielberechtigt. Aus der Staffel A werden TuS Immendorf
und TSV Emmelshausen antreten.

Der TVV darf auf Grund des Staffelsieges gegen den Zweitplatzierten in
der Staffel A, TuS Immendorf, antreten. Analog dazu tritt Emmelshausen
gegen Sinzig an.

Die jeweiligen Sieger dieser Duelle dürfen sich nicht nur über ein
echtes Finalspiel um den Meistertitel der Bezirksliga freuen, sondern
sind auch direkt für die nächsthöhere Liga – Verbandsliga- qualifiziert.

Selbstverständlich ist das Team des TVV höchst motiviert die laufende
Saison mit dem Aufstieg zu krönen. Gerne ist jeder herzlich willkommen
die Mannschaft anzufeuern und mitzuhelfen, den wichtigen Schritt zum
Meistertitel zu schaffen.

Die Playoffs finden am 5.3. in Vallendar in der Sporthalle der
Konrad-Adenauer-Schule statt. Spielbeginn ist 16Uhr.

Bis dahin, Super Valler, super Valler, hey hey!

4. Sieg in Folge für Damen 4 des TVV

Am 29. 01. 2023 trat die 4. Damenmannschaft die lange Reise nach Konz zu
ihrem 6. Spieltag an. Leider stand die Mannschaft vor einer
geschlossenen Halle und musste auf den Schlüssel warten, nach einer
halben Stunde konnte die Halle endlich betreten werden und die
Spielerinnen stürmten motiviert sofort auf das Spielfeld. Direkt im 1.
Satz punkteten die Spielerinnen mit guten Aufschlägen, das viele
Training zahlte sich aus und die Mannschaft konnte mit 25:16 den Satz
für sich gewinnen. Im 2. Satz kam das bekannte Vallerer Tief, die
Annahmen wurden unsauberer und es kam kein richtiger Spielfluss
zustande. Zum ersten Mal schaffte es die gegnerische Mannschaft in
Führung zu gehen. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht
unterkriegen, durch den starken Zusammenhalt und die abwechslungsreichen
Anfeuerungsrufe kämpfte sich die Mannschaft zurück und konnte den Satz
mit einem knappen 25:23 doch noch für sich gewinnen. Im letzten Satz
zeigte die Mannschaft von Anfang an Überlegenheit und konnte auch diesen
wieder mit einem 25:16 beenden. Somit gewann die 4. Damenmannschaft mit
einem 3:0 und konnte die bisherige Siegesfolge aufrecht erhalten. Für
den TVV haben gespielt (von links hinten nach rechts vorne) Julia,
Kardi, Helene, Leora, Stella, Leonie, Cemre, Alina und Emely mit
kräftiger Unterstützung der Zuschauer, Trainerin Carina und (wegen
Verletzung statt selber zu spielen tatkräftig von der Bank unterstützt)
Amelie.

6. Turniertag der Mixed-Mannschaft in Montabaur

Am 29.01.2023 war die Mixed-Mannschaft des TV Vallendar zu Gast in
Montabaur beim AHS Koblenz. Mit fünf Herren und vier Damen traten sie
den Turniertag an. Zu Beginn wurde der beim letzten Turnier eingeführte
Schlachtruf „Für Wladi“ wieder aufgegriffen und fortgeführt. Nach der
Auslosung der Gruppen begann die Vorrunde. Direkt am Anfang zeigte der
TVV sein Können mit einem 2:0 Sieg gegen den VfL Kesselheim.
Unvorsichtig und siegessicher ging es in das Spiel gegen den TuS
Attenhausen. Den ersten Statz gab man folgerichtig auch sehr schnell an
die Gegner ab. Durch zu viele Eigenfehler verlor man im Anschluss auch
den zweiten Satz und somit das Spiel mit 0:2. Motiviert das nächste
Spiel zu gewinnen und damit noch Erster in der Vorrunde zu werden ging
es weiter in das Spiel gegen den VC Ahrweiler, welches man auch ohne
größere Probleme gewann.

So startete man als Erstplatzierter der Vorrunde in die Zwischenrunde.
Dort spielte man in einer Gruppe mit dem SSV Einrich-Kördorf und dem AHS
Koblenz 2. Kördorf war schon aus den vorherigen Turnieren als sehr
starker Gegner bekannt und so war die Vallerer Truppe schon beim Start
etwas verunsichert. Nachdem der erste Satz zumindest umkämpft war, ging
der zweite Satz schon eindeutiger verloren. So blieb nach dem 0:2 nur
noch das Spiel gegen den Gastgeber aus Koblenz. An Spaß mangelte es der
Mannschaft des TVV wie so oft nicht, leider war es an diesem Tag aber
die Leistung, die nicht so recht passen wollte. So trennte man sich mit
dem AHS Koblenz 2 unentschieden, nachdem eigentlich mehr drin gewesen
wäre. So hätte man nur noch mit Schützenhilfe in das Halbfinale gelangen
können. Leider blieb diese aber schließlich aus, da sich der Gastgeber
gegen den Favoriten aus Einrich-Kördorf einen Satz erkämpfen konnte.

So spielte man nachfolgend um Platz 5 und zum zweiten Mal an diesem Tag
gegen den TuS Attenhausen. Um die Niederlage aus der Vorrunde wieder gut
zu machen war für die Vallendarer Spieler klar: Dieses Spiel
soll gewonnen werden! Mit dieser Einstellung, starken Aufschlägen und
weniger Eigenfehlern als zuvor konnte man das Spiel mit 2:0 für sich
gewinnen. Nach diesem langen Turniertag verließ man die Halle in Montabaur
mit einem versöhnlichen Gefühl und einem guten fünften Platz. Weiter
geht es für die TVV-Mixed am 05. März, dann erneut in Montabaur. Für den
TV Vallendar spielten: Villi, Vera, Vici, Yannic, Ute, Rufina, Max,
Martin und Luca.

TVV Herrenmannschaft ungeschlagener Tabellenführer

Am 29.01.2023 fand das erste Spiel dieses Jahres für das Herren
Volleyball Team des TVV statt. Dafür ging es zum Auswärtsspiel nach
Ransbach Baumbach zu Gast bei den Westerwald Volleys IV. Nach der
Winterpause knüpfte das Team um Coach Sebastian Schmidt souverän und mit
viel Routine an die starken Leistungen vor dem Jahreswechsel an und
gewann das Spiel überzeugend mit 3:0.

Auch ohne ihren verletzten Kapitän baute der TVV gegen das sehr junge
Team in allen drei Sätzen sehr früh einen großen Vorsprung auf und lies
ihn sich bis zum Ende des Satzes nicht mehr nehmen. Daher endeten die
Sätze deutlich 25:11, 25:10 und 25:16. Danke an Moritz Heinrich, der
kurzfristig eingesprungen ist und mit einigen guten Aufschlägen zu
diesen Satzergebnissen beigetragen hat.

Das Herren Team des TVV beendet die Vorrunde damit ungeschlagen als
Tabellenführer in ihrer Staffel.

Am 05.03.2023 findet die Endrunde der Bezirksliga statt. Für das zu
Beginn der Saison neu geformte Team bedeutet das: Nur noch ein Sieg zum
Aufstieg und zwei Siege zur Meisterschaft!

Wir wünschen ihnen viel Glück und bis dahin: Super Valler, super Valler,
hey, hey!

U12-er Jungs spielen 2. Vorrunde

Am Sonntag, 05. Februar 2023, lud der TV Vallendar das Team aus
Oberbieber zur 2. Vorrunde der männlichen U12 in die Jahnhalle. Bei U12
wird 2:2 gespielt, außerdem mit leichteren Bällen, auf einem Viertel der
normalen Feldgröße und einer Netzhöhe von 2,05m. Ohne Mats, der leider
krank zu Hause bleiben musste, hatte der TVV genau 4 Jungs und konnte
damit 2 Teams stellen, sodass ein kleines Dreierturnier möglich war.
Alle Jungs waren durchgehend entweder als Spieler auf dem Feld oder beim
Schiedsgericht gefordert. Das verlangte eine gute Konzentration. Da
Oskar und Winston zum ersten Mal überhaupt bei einem Turnier auf dem
Feld standen, waren nur sichere Aufschläge die Vorgabe von Trainer Horst
Schmidt. Das wurde zuerst von Maxi und Henri, die immerhin bereits ihr
zweites Turnier spielten, und kurz darauf auch von Winston und Oskar
immer besser umgesetzt. Oberbieber versuchte sich bereits an einem
schönen Spielaufbau, indem sie erst den dritten Ball über das Netz
spielten. Beide Vallerer Teams setzten sie dennoch mit direkt
zurückgespielten Pässen unter Druck. So sahen die Zuschauer spannende
und ausgeglichene Spiele. Am Ende gab es nur Gewinner, alle haben
ordentlich dazugelernt und freuen sich auf die 3. Vorrunde am 26.03.23.
Erst bei der  Bezirksmeisterschaft am 23.04.23 werden dann die Plätze 1
bis 3 ausgespielt. Beide Turniere finden wieder in Vallendar statt.




Erfolgreicher Auswärtsspieltag des TVV U12 weiblich

Mit viel Spannung wurde der 2. Spieltag der weiblichen Jugend U12 in
Burgbrohl erwartet. Mit Luisa Wochnik, Maja Garske, Marie Wirth und
Amelie Löser stellte der TVV ein inzwischen immer eingespielteres Team
auf. Mit dem VC Neuwied, den Mittelrheinvolleys, dem VC Mendig sowie der
Mannschaft aus Burgbrohl erwarteten die Vallendarer bereits bekannte
Gegner. Und von Beginn an ging es spannend zur Sache. Das Los entschied
die erste Begegnung des TVV gegen den wohl stärksten Gegner des heutigen
Tages, den VC Neuwied. Körperlich unterlegen, doch blitzschnell und mit
viel Spielübersicht gingen Luisa Wochnik und Amelie Löser mit dem ersten
Satzgewinn in Führung. Auch der 2. Satz lief wie am Schnürchen. Punkt
für Punkt kämpften die Mädchen einen Spielstand von 11:3 heraus, bis
plötzlich der Faden riss. Mit großen Einsatz versuchten die Spielerinnen
noch den Sieg zu erringen, mussten sich jedoch knapp mit 25:21
geschlagen geben. Es folgte der 3. und entscheidende Satz. Lautstark
wurde das Team von den mitgereisten Mannschaftskameradinnen Lara
Lambert, Mia Staudt, Clara Müller und Luise Kroth angefeuert. Doch es
half alles nichts! Neuwied brillierte mit fehlerfreiem Aufschlagsspiel
und gezielten Angriffen. „Die Mädchen haben ein tolles Spiel gemacht!“
resümierte die vallendarer Trainerin stolz. Am Ende lag das Glück bei
Neuwied.“ Sichtlich motiviert starteten die Mädels des TVV dann in die
folgenden Partien. Mit Maja Garske und Marie Wirth wurden schließlich
auch die Partien gegen Burgbrohl, Mendig und die Mittelrheinvolleys
gewonnen. Die starke Mannschaftsleistung resultiert insbesondere aus dem
vorbildlichen Teamgeist.
Für die Mädchen der Altersklasse U12 war dies das letzte
Vorrundenturnier vor den Bezirksmeisterschaften im März. Hier möchte die
Mannschaft den Heimvorteil nutzen! Für den TVV spielten und feuert an:
Maja Garske, Marie Wirth, Luisa Wochnik, Amelie Löser, Lara Lambert, Mia
Staudt, Luise Kroth und Clara Müller.