Rheinland Meisterschaft der männlichen Jugend U18

Nachdem zuvor die männliche Jugend U20 des TV Vallendar bereits Vize-Rheinlandmeister in der Halle am Mallendarer Berg wurde und damit die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft erreichte, trat am vergangenen Sonntag die jüngere Generation, am gleichen Ort, zum Wettkampf der Altersklasse U18 an. Das Ziel war klar abgesteckt, mindestens Zweiter werden und damit ebenfalls die Quali zur Landesmeisterschaft erspielen.
Der Favorit, TV sebamed Bad Salzig und der TVV spielten in verschiedenen Vorrundengruppen, sodass man erst einmal nicht aufeinander traf. Vallendars Gegner hießen zunächst TV 05 Mühlheim und TV Feldkirchen und waren schwer einzuschätzen, zumal sie Jugendspieler aus anderen Vereinen in ihren Reihen hatten. In beiden Spielen wurde zunächst die erste Sechs des TVV aufgeboten, die jeweils starken Druck aufbauen konnte, sodass gegen Feldkirchen dann auch jüngere TVV-ler eine Einsatzchance erhielten. Die Dominanz des TVV war nun nicht mehr so groß, da die Spieler der zweiten Reihe mit dem Spielsystem und den Abläufen weniger vertraut sind. Ihr Einsatz war aber wertvoll und lehrreich. Mit zwei klaren 2:0-Siegen ging es ins Halbfinale gegen TuS Asbach. Ein Sieg würde reichen, um an der Landesmeisterschaft teilzunehmen. Also hieß es wieder Konzentration aufzubauen und die erste Sechs auf das Feld zu schicken. Mit guten Aufschlagserien und harten Angriffen wurde schnell ein sicherer Vorsprung erspielt. Die Gegenwehr der Asbacher Jungs war gebrochen und weniger stark als erwartet, das klare 2:0 (8/15) war gerechtfertigt.
Erwartungsgemäß setzte sich Bad Salzig im anderen Halbfinale ebenso klar durch. So stand das immer wieder neue – alte Duell, Vallendar – Bad Salzig als Finale fest. Mit letzten Hinweisen der Trainer, Jörg Schmeißer und Horst Schmidt, und großem Willen gingen die Vallendarer in das Spiel. Die jungen Salziger Herren stellten den TVV gleich mit sehr harten und platzierten Aufschlägen vor große Annahmeprobleme, die wiederum kaum eigene erfolgreiche Angriffe ermöglichten. So ging der erste Satz klar mit 25:12 an Bad Salzig. Im zweiten Satz, auch bedingt durch Auswechslungen beim Gegner, konnte der TVV durch eigene druckvollere Aufschläge und Angriffe Wirkung beim Gegner erreichen. Jetzt wurde auch besser als Mannschaft um jeden Punkt gekämpft und nach größerem Rückstand konnten immerhin 22 Punkte erkämpft werden. Damit erreicht der TV Vallendar den Vize-Rheinlandmeistertitel und gratuliert dem TV sebamed Bad Salzig zum Gewinn der Meisterschaft. Beide Vereine werden das Rheinland bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 1.2.25 vertreten.
Die Mitglieder der Volleyballabteilung des TVV richteten wieder einmal ein großes Turnier aus, das reibungslos und erfolgreich vom Aufbau der Plätze, über Catering, Organisation und Durchführung des Turniers verlief.
Der TV Vallendar spielte mit Julian Gebauer, Mick Anton, Ian Hens, Clemens Oehl, Till Schulz-Utermöhl, Maximilian Schweda, Tim Vieweg, Lukas Hepe und Christian Zhan.