Herren 3 am Doppelspieltag in Mülheim

Am dritten Advent trafen sich die Herren der dritten Mannschaft in Mülheim-Kärlich zu einem langen Spieltag. Auf dem Programm standen zwei zu bestreitende Spiele und ein Spiel als Schiedsgericht.
Im ersten Spiel gegen die Jungs des VC Lahnstein schien es, als hatten die Vallendarer noch Schlafsand in den Augen und gemütliche Bettwärme in den Knochen. Die ersten 10 Aufschläge führten zu einfachen Punkten für den Gegner. Damit war im ersten Satz nicht mehr viel zu holen. Nach kurzer, motivierender Ansprache durch das Trainerteam Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp zeigte Vallendar eine andere Einstellung. Die Männer waren erwacht und präsentierten ihr Können. Der Satz wurde klar gewonnen und es schien, als habe man die Lahnsteiner im Griff. Im dritten Satz wogte das Spiel hin und her, mit besserem Ende für den VCL. Der vierte Satz wurde zum Spiegelbild des Matchbeginns. Unkonzentrierte und glücklose Aktionen reihten sich aneinander, so dass am Ende ein 3:1 für Lahnstein stand.
Die Aufgabe als Schiedsgericht, meisterten die Vallerer Jungs gewohnt souverän.
Danach hieß es noch einmal Geist und Körper zu aktivieren. Doch der erste Satz ging wieder ohne große Gegenwehr klar an Mühlheim. Wieder erfolgte eine motivierende Ansprache. Mit einem Mal schien der Kampfgeist geweckt. Punkt um Punkt kämpften beide Mannschaften, aber mit dem besseren Ausgang für Vallendar. Leider konnten unsere Jungs diese Leistung nicht halten.
Das Fazit lautet, die Jungs des TVV spielen phasenweise sehr gut, können die Leistung jedoch noch nicht über das komplette Spiel sicherstellen.
Für den TVV spielten Julian Gebauer, Fynn Gensmann, Lukas Hepe, Mahan Jafari, Maximilian Schweda, Mohammed Sakr, Rafayel Aghababyan und Sean Wang .