Herren3 starten in die Saison

Die neu zusammen gesetzte 3. Herrenmannschaft des TV Vallendar startete am Samstag, 21.9.24, auswärts mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison der Bezirksklasse.
Der überwiegende Teil des Teams bestritt gegen Feldkirchen sein erstes Ligaspiel, nur Sean und Mo hatten bereits letzte Saison ihr Debüt. Zusammen mit Jörg, der in den ersten 3 Sätzen noch aushelfen konnte, bevor er zu seinen Damen3 nach Mendig reiste, bildeten die 3 eine verlässliche Basis, und das Team erspielte sich gegen die noch jüngeren Feldkirchener ein sicheres 3:1.
Auch das nachfolgende Schiedsgericht stellte Vallendar vor neue Herausforderungen. Während Max und Horst das Spiel als 1. und 2. Schiedsrichter leiteten, wies Simone die restlichen Spieler ins e-score ein. Das nächste Schiedsgericht im November, wird das Team dadurch und mit hoffentlich 3 weiteren D-Schiedsrichtern, dann souveräner stellen können.
Aufgrund des Spielplans wurde im Anschluss noch das Spiel Vallendar 3 gegen Mülheim 2 ausgetragen. Hier konnten die Vallerer Neulinge ausgiebig üben. Julian und Lukas schafften den Schritt aus der Einsteigerliga in den Herren Spielbetrieb gut. Auch Max integrierte sich prima im Team, das zusätzliche Kadertraining zahlt sich aus. Maxi, Jahrgang 2013, zeigte in der Abwehr keine Scheu und motivierte ansonsten von der Bank aus. Fynn und die Brüder Palm spielen erst seit kurzem Volleyball, fanden sich aber gut ein. So konnten alle Spieler eingesetzt werden und Spielerfahrung sammeln. Trotzdem blieb der TVV gegen Mülheim chancenlos (0:3) „Was wir im Training nicht üben, kann ich im Spiel nicht erwarten“, fasste Trainer Horst Schmidt dieses Debüt zusammen.

Saisonbeginn der Herren 1 und 2

Am Sonntag, dem 15.09.24, startete die frisch in die Verbandsliga aufgestiegene 1. Herrenmannschaft des TV Vallendar mit einem Heimspieltag in die neue Saison. Im ersten Spiel gegen die erfahrene Mannschaft aus Etzbach, konnten die Vallendarer zwar zwischenzeitlich gut mithalten, mussten sich schlussendlich aber trotzdem 0:3 geschlagen geben (18:25,24:26,20:25). Doch die Mannschaft bewies Moral: im zweiten Spiel gegen die von letzter Saison altbekannten und mitaufgestiegen Jungs vom TuS Asbach, klappten die Spielzüge deutlich besser, weshalb die Vallendarer deutlich mit 3:0 (25:19,25:21,25:13) gewannen und somit zuversichtlich zum nächsten Auswärtsspiel kommende Woche in Emmelshausen fahren können.

Die neu formierte Mannschaft der Herren 2 tut sich momentan schwer, zusammenzufinden. Zum Saisonstart auswärts gegen VC Neuwied am vergangenen Sonntag zeigte sie viele ansprechende Aktionen, jedoch ist das Team noch nicht so eingespielt, als dass diese erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Trainer Horst Schmidt probierte verschiedene Aufstellungen, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Die Niederlage ließ sich allerdings nicht vermeiden, sodass die Mannschaft mit einer 0:3 Niederlage deprimiert nach Hause fuhr.

Erfolgreicher Saisonauftakt der 2. Damenmannschaft des TV Vallendar

Am vergangenen Wochenende startete die 2. Damenmannschaft des TV Vallendar erfolgreich in die neue Saison. Im Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft der Westerwaldvolleys konnte sich das Team nach spannenden Sätzen einen verdienten 3:1-Sieg sichern.

Der erste Satz begann souverän: Mit druckvollem Spiel und einer stabilen Abwehr sicherten sich die Damen des TV Vallendar den Auftakt klar mit 25:14.

Im zweiten Satz kam jedoch die Wende. Der TV Vallendar zeigte sich zu sicher, was die Gastgeberinnen aus dem Westerwald nutzten, um das Spiel zu drehen. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung und klugen Angriffen gelang es den Westerwaldvolleys, den Satz ebenfalls mit 25:14 zu gewinnen.

Die folgenden beiden Sätze waren hart umkämpft und boten spannende Ballwechsel. Doch letztlich bewiesen die Damen des TV Vallendar ihre Klasse und Nervenstärke. Mit solider Teamarbeit und einem konzentrierten Abschluss sicherten sie sich die entscheidenden Sätze und gewannen das Spiel souverän.

Besonders erfreulich für das Team ist der Zuwachs an jungen Talenten. Drei Spielerinnen aus der vereinseigenen dritten Mannschaft verstärken ab dieser Saison den Kader. Zudem konnten zwei Spielerinnen dazugewonnen werden, die mit viel sportlicher Erfahrung das Team bereichern.

Nun blickt die Mannschaft voller Vorfreude auf den ersten Heimspieltag am kommenden Sonntag, den 22. September, um 15 Uhr in der Sporthalle Mallendarer Berg. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, das Team vor Ort zu unterstützen. Die Spielerinnen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und hoffen auf zwei spannende Spiele in eigener Halle.

**Spielergebnis**: TV Vallendar 2 – Westerwaldvolleys 2: 3:1 (25:14, 14:25, 25:19, 25:17)

Saisonauftakt der 3. Damenmannschaft des TV Vallendar

Zum Saisonauftakt der Damen Volleyball Bezirksliga war die 3. Mannschaft der Westerwald Volleys zu Gast in der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule. Die Ausgangssituation für die Vallerer Mannschaft war nach Spielerwechseln und Krankmeldungen völlig unklar.
Der erste Satz ging mit 25:14 deutlich und verdient an die Vallerer Mädels. Etwas überrascht von dem klaren Erfolg wurden sie im zweiten Satz nervös, die Spielzüge wurden nicht mehr sauber zu Ende gebracht. Über lange Zeit war der Satz ausgeglichen, bis eine starke Aufschlagserie der Zuspielerin Mila Cullmann wieder eine Führung brachte. Diese konnte zum 25:23 Satzgewinn gerettet werden. Auch der dritte Satz gestaltete sich ähnlich dem Zweiten. Nervosität und inkonsequentes Spiel der TVV Damen setzte sich fort. Doch konnte auch dieser Satz erfolgreich mit 25:23 gewonnen werden und so freuten sich die Mädels am Ende über den gelungenen 3:0 Sieg zum Saisonauftakt. Mit diesem starken Ergebnis im Rücken fährt die 3. Damenmannschaft am nächsten Samstag hoch motiviert zu Tabellenführer VC Mendig.

Geglückter Start in die Oberliga

Am vergangenen Sonntag stand das erste Spiel in der Oberliga für die 1. Damenmannschaft des TV Vallendar an. Um 16 Uhr wurde das Spiel gegen die VSG Saarlouis, den Absteiger aus der Regionalliga, angepfiffen. Nicht nur die eigene Nervosität, sondern auch der Respekt vor dem nahezu fehlerfreien Spiel der Gegner setzten die Vallerer Mädels unter Druck, sodass der erste Satz knapp mit 22:25 abgegeben werden musste. Hochmotiviert und mit Nervenkitzel ging es in den zweiten Satz, den die Damenmannschaft mit 25:22 für sich entscheiden konnte. Mutige Aufschläge und eine Umstellung in der Block-Feldabwehr waren ausschlaggebend für den ersten Satzgewinn. Die Welle der Euphorie nahmen die Mädels mit und ließen sich von den lautstarken Fans durch den dritten Satz tragen. Mit starker Durchschlagskraft und viel Spielwitz gewannen sie diesen souverän mit 25:15. Doch die VSG Saarlouis ließ sich so leicht nicht abschütteln. Trotz stetig ausgebauter Führung bot sich den Zuschauern im vierten Satz ein wahrer Krimi. Mit viel Selbstvertrauen und den Fans im Rücken konnten die Vallererinnen auch diesen Satz mit 25:21 erkämpfen.
Nach diesem verdienten 3:1-Sieg kann sich die Mannschaft nicht nur über die ersten drei Punkte auf ihrem Konto freuen, sondern auch über die Erkenntnis, dass sie bereit sind, in der Oberliga anzugreifen. Ein großer Dank geht an alle Fans, die in der Halle waren, die Mannschaft unterstützt und maßgeblich zum Sieg beigetragen haben.
Dieses Wochenende geht es direkt weiter mit dem ersten Auswärtsspiel (Derbyspiel). Am Sonntag, den 22. September, trifft das Team auf den VfL Oberbieber. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Sporthalle Friedrich-Ebert in der Veilchenstraße 5, 56566 Neuwied-Oberbieber. Die Mannschaft lädt alle Volleyballfans herzlich ein, sie vor Ort zu unterstützen. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, super Valler, hey hey!

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden alle Mitglieder und die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Freitag, den 27.09.2024, um 20 Uhr in der Jahnhalle (Jahnstr. 6-8) statt. 

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung 
  2. Totenehrung
  3. Niederschriften der JHV 2023 (Verlesen auf Wunsch; liegen zur Einsicht aus) 
  4. Ehrungen
  5. Berichte: Berichte des Vorstandes, Berichte der Abteilungen, Pressebericht, Inventarbericht (Zeugwart), Kassenbericht (Schatzmeister), Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes und der Kasse
  7. Wahl eines Versammlungsleiters 
  8. Neuwahlen: 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, 1. Schatzmeister, 2. Schatzmeister, Bestätigung der Abteilungsleiter, Hauptsportwart, Zeugwart, Pressewart, Schriftführer, Ehren bzw. Ältestenrat, Kassenprüfer
  9. Verschiedenes

Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung, bitten wir bis zum 18.09.2024 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, „Herrn Hans Peter Pretz, Postfach 1344, 56173 Vallendar“ zu richten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder! 

Übernachtung ein voller Erfolg!

 

Am Samstag, dem 07. September fand nach einiger Zeit wiedermal eine einzigartige und spektakuläre Hallenübernachtung, mit über 60 Kindern des TVV statt. Es begann am frühen Nachmittag mit einer auspowernden Runde Piratenfangen. Dieses Spiel basiert darauf, dass möglichst viele Matten und Geräte kreuz und quer in der Halle verteilt werden und dann ein Fangspiel durchgeführt wird, ohne dass der Boden berührt werden darf. Nach anstrengenden zwei Stunden gab es die ersten müden Teilnehmer und vor allem Betreuer. Anschließend konnten alle bei einem leckeren Abendessen zu Kräften kommen, welches aus Bratwürstchen bestand und durch Salatspenden bereichert wurde.

Nun durften die Kids ihre Übungsleiter in spannenden und epischen Duellen herausfordern. Die verschiedensten Minispiele erforderten Geschicklichkeit, Geduld oder Fitness. Der Ehrgeiz war hoch denn man wollte ja nicht gegen den eigenen Trainer verlieren. Danach richteten sich die mittlerweile ausgepowerten Sieger ihre kuschligen „Betten“ ein. Als Belohnung durften alle noch einen pädagogisch wertvollen Film schauen. Gezeigt wurde hier der bewährte Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“, während man genüsslich am Popcorn knabberte. Gemeinsam putzten alle noch fröhlich ihre Zähne und gingen friedlich Schlafen.

Am nächsten Morgen, während einige Betreuer noch vom Ausschlafen träumten, war die Turnhalle früh wieder mit Bewegung gefüllt. Nach einem stärkenden und gesunden Rewe-Frühstück blickten alle nochmal auf ein wundervoll spannendes, elternfreies Erlebnis zurück, bevor dann ruck-zuck aufgeräumt wurde. Ohne Verletzungen, aber mit lauter Erinnerungen verließen alle Teilnehmer pünktlich um 10 wieder die Halle.

Die Turner bedanken sich an dieser Stelle bei allen Helfern und Unterstützern und freuen uns nun auf die anstehende Wettkämpfe, insbesondere auf die Vereinsmeisterschaften und die Ligawettkämpfe bei den Freunden von der KTV.

 

           

Aufsteiger gegen Absteiger: 1. Damenmannschaft bereit für die große Herausforderung

Die Volleyball-Oberliga startet mit einem Knall: Am 15. September 2024 um 16 Uhr lädt der TV Vallendar zum ersten Heimspiel der Saison in die Konrad-Adenauer-Sporthalle auf dem Mallendarer Berg ein. Die Vallendarer Damenmannschaft, die in dieser Saison als Aufsteiger in der Oberliga antritt, trifft auf keinen Geringeren als die VSG Saarlouis, die in der letzten Saison aus der Regionalliga abgestiegen ist. Diese Herausforderung könnte kaum größer sein, doch die Vallendarerinnen sind bereit, sich vor heimischem Publikum zu beweisen.
Die Mannschaft lädt alle Fans und Volleyballinteressierten herzlich ein, sie bei diesem wichtigen Saisonauftakt zu unterstützen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es werden Würstchen, Snacks und Getränke angeboten, sodass einem gemütlichen Nachmittag in sportlicher Atmosphäre nichts im Wege steht. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die sie lautstark anfeuern und für eine unvergessliche Heimpremiere in der Oberliga sorgen. „Super Valler, super Valler, hey hey!“

Herrenteams in der Saisonvorbereitung

Der TV 05 Mülheim lud am Wochenende 07./08.9.24 zu einem Vorbereitungsturnier für Herrenmannschaften bis Verbandsliganiveau. Am Samstag erreichten die ersten beiden Herrenmannschaften des TV Vallendar in einem ausgeglichenen 14-er Feld die Plätze 4 und 12. Die dritte Herrenmannschaft erspielte sich am Sonntag unter 8 Teams den 6. Platz. Eine Woche vor Saisonbeginn nutzten alle anwesenden Spieler die Möglichkeit, sich als Team einzuspielen und Spielpraxis zu gewinnen.
Bereits am Samstag, 14.9.24, spielen die Herren3 ihr erstes Spiel in der Bezirksklasse auswärts in Burgbrohl. Am Sonntag, 15.9.24, starten die Herren1 in der Verbandsliga um 10 Uhr mit ihren Heimspielen gegen Etzbach und Asbach. Der Spielplan der Bezirksliga wird momentan noch einmal überarbeitet, die Herren2 werden jedoch auswärts antreten. Der TV Vallendar wünscht allen Mannschaften viel Spaß einen guten Start in die Saison.


U12/13 sucht Verstärkung

Den Abschluss ihrer erfolgreichen Saison 23/24 feierten die U12-Jungs des TV Vallendar vergangene Woche mit einem Besuch im Salto. Ausgestattet mit den gespendeten Landesmeister-Trikots und in Begleitung der beiden Jugendtrainer Fenja Krauthakel und Tobias Ginap tobten die 3 Jungs ausgelassen und erprobten sich in den verschiedenen Parkbereichen.
Ab sofort startet dann bereits die Vorbereitung auf die neue Jugendrunde des Volleyball-Verbands Rheinland. Gerne dürfen sich noch weitere ballbegeisterte und bewegungsfreudige Kinder der Jahrgänge 2013 und jünger melden und am Training der Anfängergruppe teilnehmen. Trainiert wird dienstags und freitags von 17-19 Uhr in der Sporthalle der Schönstätter Marienschule. Fragen und Anmeldungen bitte per E-Mail, volleyball@tvvallendar.de<mailto:volleyball@tvvallendar.de>. Weitere Infos zum Volleyball im TV Vallendar finden sich auf der Homepage, tv-vallendar.de<tv-vallendar.de/>