Traumstart für die 2. Damen des TV Vallendar in der Verbandsliga!

Was für ein Auftakt! Die 2. Damenmannschaft des TVV legte am Wochenende einen perfekten Start in die neue Volleyball-Verbandsliga-Saison hin. Mit zwei beeindruckenden 3:0-Siegen gegen die TG Trier und den TV Feldkirchen ließen die Vallendarerinnen keinen Zweifel daran, dass mit ihnen in dieser Spielzeit zu rechnen ist.

Von der ersten Minute an war zu spüren: Dieses Team brennt! Gegen Trier setzten die Damen mit druckvollen Aufschlägen und einer bärenstarken Annahme gleich die ersten Ausrufezeichen. Die Sätze gingen souverän und ohne Zittern auf das Konto der Gastgeberinnen.
Auch im zweiten Spiel des Tages gegen Feldkirchen knüpften die Damen nahtlos an die starke Leistung an. Besonders im Angriff setzte das Team immer wieder klare Akzente und ließ dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten.

Trainer und Spielerinnen zeigten sich nach dem erfolgreichen Doppelspieltag hochzufrieden: „Das war ein gelungener Saisonstart, auf den wir aufbauen können. Die Stimmung in der Mannschaft stimmt, und wir haben heute gesehen, dass wir unser Spiel durchziehen können“, so das Fazit.

Mit diesen beiden klaren Erfolgen hat das Team nicht nur die ersten Punkte eingefahren, sondern auch eine ordentliche Portion Selbstvertrauen getankt. Jetzt gilt es, die Euphorie mitzunehmen – denn die 2. Damen des TV Vallendar haben eindrucksvoll bewiesen: Sie sind bereit für mehr!

Weiter geht’s schon am Freitag, 26.09., um 19 Uhr: Dann trifft das Team in der Halle des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen auf die Westerwald Volleys 2. Die Damen freuen sich über jede Unterstützung und ein schallendes „Super Valler, super Valler, Hey, Hey!“ von den Rängen!

Sensationeller Saisonauftakt: Aufsteigerinnen siegen 3:0 in Marburg

Am vergangenen Samstag, den 13. September, startete die Damenmannschaft des TVV mit einem echten Kracher in die neue Volleyballsaison. Zum Auftakt ging es auswärts zum Drittligaabsteiger nach Marburg, eine schwere Aufgabe, die die Spielerinnen mit viel Vorfreude angingen. Die Einstellung der Mannschaft war deutlich zu spüren – Spaß haben und alles geben, denn man hat nichts zu verlieren.
Pünktlich um 20 Uhr fiel der erste Aufschlag und die Mädels legten gleich furios los. Von Beginn an zeigte sich, dass sie keineswegs eingeschüchtert waren. Mit viel Einsatz kämpften sie um jeden Ball, glänzten mit druckvollen Aufschlägen, vielen starken Blockaktionen, stabiler Abwehr und präzisen Angriffen. Die einzelnen Sätze verliefen sehr ähnlich. Marburg hielt lange stark dagegen, doch die Vallendarerinnen steigerten sich jeweils innerhalb des Satzverlaufs und konnten sich am Ende durchsetzen. Angetrieben von großem Teamgeist und einer großartigen Stimmung auf und neben dem Feld entschieden die Mädels schließlich alle drei Durchgänge für sich.
Das Endergebnis: ein sensationeller 3:0-Auswärtssieg (23:25, 23:25, 22:25) zum Auftakt der Saison. Mit dieser Leistung haben die Aufsteigerinnen gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. So kann es gerne weitergehen: „Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!“

Erfolgreiches erstes Heimspiel der Volleyball-Damen 1

Am Sonntag, den 14. September 2025, stand für die erste Damenmannschaft des TV Vallendar bereits das zweite Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Nach dem überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am Vorabend wollte das Team die positive Energie direkt ins Heimspiel mitnehmen.
Um 16 Uhr empfing der TVV die junge Mannschaft des DVV-Stützpunktes. Die Gastgeberinnen starteten konzentriert und selbstbewusst in die Partie. Mit druckvollen Aufschlägen und cleveren Spielzügen sicherten sie sich die ersten beiden Sätze deutlich mit 25:18 und 25:12. Im dritten Satz schlichen sich einige Eigenfehler ein, und die Belastung des intensiven Wochenendes machte sich bemerkbar. Der Satz ging knapp mit 22:25 verloren. Nach einer kurzen Pause fanden die Vallendarerinnen jedoch wieder zu ihrer Stärke zurück und entschieden den vierten Satz souverän mit 25:16 für sich. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen und insgesamt sechs Punkten übernimmt die Mannschaft vorerst die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest.
Weiter geht es am kommenden Sonntag um 16 Uhr auswärts gegen die zweite Mannschaft des TV Waldgirmes. Gespielt wird in der Lahntalschule, Sudentenstraße 9, 35633 Lahnau.Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!

Damen 3 Bezirksliga des TV Vallendar: Heimspiele gegen Asbach und Lahnstein

> In der heimischen Halle des TV Vallendar unterlag das neu zusammengestellte Team der Damen 3 in zwei spannenden Spielen den Mannschaften aus Asbach und Lahnstein. Trotz der Herausforderungen, die ein neu formiertes Team mit sich bringt, zeigte die Mannschaft eine solide Leistung und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.
>
> Die Spielerinnen präsentierten bereits ausbaufähige Spielzüge, die auf ein vielversprechendes Potenzial hinweisen. Der Teamgeist ist hervorzuheben, und die Kommunikation auf dem Feld trug zu einer positiven Spielatmosphäre bei. Die neue Taktik wird derzeit noch einstudiert und erfordert zusätzliche Übung, doch die Spielerinnen sind motiviert und bereit, daran zu arbeiten.
>
> Besonders hervorzuheben sind die starken Aufschläge des Teams, die kaum Fehler aufwiesen und die Gegner vor Herausforderungen stellten. Obwohl die Spielübersicht noch optimiert werden kann, ist das Team auf einem guten Weg, sich weiterzuentwickeln. Die nächsten Spiele werden zeigen, wie sich die Damen 3 des TV Vallendar weiter entfalten und an ihren Fähigkeiten arbeiten werden.
>
> Ein Dank an Trainer Jörg Schmeißer, der mit viel Herzblut und Engagement in die neue Saison mit den Mädels gestartet ist!
> Für den TVV spielten: Luisa Wochnik, Maja Stegner, Luise Kroth, Eva Brammer, Lara Lambert, Amelie Löser, Lenja Wunsch, Anna Westermeier, Mia Schäper

>

Damen 1 starten in Regionalliga-Saison – Doppelspieltag zum Auftakt

Die 1. Damenmannschaft des TV Vallendar steht vor einem aufregenden Kapitel: Nach dem Aufstieg starten die Volleyballerinnen am kommenden Wochenende in ihre erste Saison in der Regionalliga Südwest. Der Sprung in die höhere Liga verspricht nicht nur stärkere Gegner, sondern auch jede Menge Spannung.
Am Samstag, den 13. September, geht es zunächst auswärts gegen die SG Volleys Marburg-Biedenkopf. Die Mannschaft aus Hessen ist gerade aus der 3. Liga abgestiegen und dürfte mit ihrer Erfahrung ein anspruchsvoller Gegner zum Saisonauftakt sein. Anpfiff ist um 20 Uhr in der Lahntalschule (Am Freibad 19, 35216 Biedenkopf).
Nur einen Tag später, am Sonntag, den 14. September, folgt dann das erste Heimspiel in der Konrad-Adenauer-Halle in Vallendar. Gegner ist der DVV-Stützpunkt Südwest. Der Spielbeginn ist für 16 Uhr geplant, kann sich jedoch aufgrund vorheriger Partien leicht verzögern.
Der TV Vallendar lädt alle Fans, Freunde und Volleyballbegeisterten herzlich ein, die Mannschaft in der neuen Saison zu unterstützen. Kommt am 14. September in die Konrad-Adenauer-Halle und feuert das Team beim ersten Heimspiel an – für spannende Ballwechsel, Gänsehautmomente und eine unvergessliche Atmosphäre ist gesorgt! Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!

TV Vallendar wird Vize-Rheinlandpokal-Sieger

Am Sonntag, den 7. September, trat die erste Damenmannschaft des TV Vallendar zur Endrunde des Rheinlandpokals in Boppard an.
Im Halbfinale gegen den SV Gonzerath erwischten die Vallendarerinnen einen etwas holprigen Start, entschieden den ersten Satz aber knapp mit 25:22 für sich. Nach einigen Eigenfehlern ging der zweite Satz mit 23:25 verloren. Im dritten Durchgang lief es deutlich besser (25:18), doch im vierten schlichen sich erneut Fehler ein, sodass es in den entscheidenden fünften Satz ging. Dort bewies das Team Nervenstärke und setzte sich mit 15:12 durch.
Im Endspiel wartete die SG Koblenz-Maifeldvolleys, gegen die man in der Vorrunde knapp mit 1:2 unterlegen war. Mit viel Motivation starteten die Vallendarerinnen ins Finale, konnten ihre Vorsätze jedoch nur bedingt umsetzen. Die ersten beiden Sätze gingen knapp verloren (21:25, 22:25). Im dritten und vierten Satz zeigte das Team dann seine beste Leistung des Tages und dominierte mit 25:12 und 25:14. Im entscheidenden fünften Satz machten sich jedoch die bereits gespielten neun Sätze bemerkbar. In einer spannenden Schlussphase fehlte die letzte Nervenstärke, und das Finale ging unglücklich mit 15:17 verloren.
Trotz der knappen Niederlage und eines dezimierten Kaders blickt die Mannschaft stolz auf ihre Leistung zurück und nimmt wertvolle Erfahrungen mit. Mit dem zweiten Platz qualifiziert sich die erste Damenmannschaft des TV Vallendar für die Vorrunde des Landespokals. Weitere Informationen dazu folgen. Darauf ein „Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!“

Neun Nachwuchs-Schiedsrichter beim TV Vallendar

Am Sonntag, den 31.08.2025, haben neun Kinder aus der Volleyball-Abteilung des TV Vallendar erfolgreich ihre Jugend-Schiedsrichter-Prüfung im Volleyball abgelegt. Wir gratulieren Merle, Kea, Lucy, Ruby, Clara, Lillith, Luka, Henry G. und Henri S. !

Die jungen Sportlerinnen und Sportler haben fleißig gelernt und gezeigt, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch am Schiedsrichterpult Verantwortung übernehmen können. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag für den Verein und die kommenden Spielrunden.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kinder diesen Schritt gemacht haben. Sie helfen damit, dass unsere Spiele reibungslos stattfinden können, und sammeln gleichzeitig wertvolle Erfahrungen“, betonen die beiden Trainer der Volleys, Jörg Schmeißer und Simone Schweda-Linkamp.

Schon in den nächsten Begegnungen (Einsteigerturnier in Bad Marienberg, sowie die U-14-Turniere) werden die frischgebackenen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zum Einsatz kommen – eine tolle Unterstützung für den TV Vallendar und ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft im Verein.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Wir laden alle Mitglieder und die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, den 08.10.2025, um 20 Uhr in der Jahnhalle (Jahnstr. 6-8) statt. 

 

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung 
  2. Totenehrung
  3. Niederschriften der JHV 2024 (Verlesen auf Wunsch; liegen zur Einsicht aus) 
  4. Ehrungen
  5. Berichte: Berichte des Vorstandes, Berichte der Abteilungen, Pressebericht, Inventarbericht (Zeugwart), Kassenbericht (Schatzmeister), Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes und der Kasse
  7. Verschiedenes

 

Anträge zur Ergänzung oder Änderung der Tagesordnung, bitten wir bis zum 29.09.2025 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Herrn Christoph Pretz, zu richten (Postfach 1344, 56173 Vallendar oder 1.vorsitzender@tvvallendar.de).

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder! 

 

Volleyball-Damen des TVV erreichen Endrunde des Rheinland-Pokals

Am vergangenen Sonntag, den 24. August, stand in Neuwied die Vorrunde des Rheinland-Pokals der Damen auf dem Programm. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Die jeweils zwei besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde am 7. September.
Für die 1. Damenmannschaft des TVV begann der Tag früh. Schon um 9:30 Uhr startete das erste Spiel gegen die SG Koblenz-Maifeld-Volleys. Die Spielerinnen taten sich zu Beginn des Turniers sichtlich schwer. Müdigkeit war deutlich erkennbar, hinzu kamen zahlreiche Eigenfehler und eine mangelnde Präzision im Spiel. So ging das Auftaktspiel folgerichtig knapp mit 1:2 verloren.
Davon ließ sich das Team jedoch nicht aus der Ruhe bringen. In den beiden folgenden Begegnungen zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. Gegen den VC Mendig und die zweite Mannschaft der Westerwald Volleys feierten sie klare 2:0-Erfolge. Vor allem eine stabile Abwehrarbeit und druckvolle Angriffe sorgten dafür, dass kein Zweifel am verdienten Sieg aufkam. Am Ende belegte die Mannschaft in ihrer Gruppe gemeinsam mit den SG Koblenz-Maifeld-Volleys einen der beiden vorderen Plätze. Damit war das Ziel erreicht: die Qualifikation für die Endrunde des Rheinland-Pokals.
Am 7. September finden die Halbfinalspiele und das Finale statt. Wo genau und alle weiteren Informationen werden in den nächsten Wochen noch bekannt gegeben. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!

Erfolgreiche Sportlerehrung der Volleyballerinnen

Am vergangenen Montag, den 18. August,
lud der Verbandsbürgermeister Herr Schneider ins Freibad auf dem Mallendarer Berg ein. Neben zahlreichen anderen Sportlern wurde die 1. Damenmannschaft des TV Vallendars für ihren Aufstieg aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar in die Regionalliga Südwest geehrt. Dank der großzügig bereitgestellten Verpflegung konnten alle Gäste einen rundum gelungenen und angenehmen Abend genießen.
Am kommenden Sonntag, den 24. August findet ab 9:30 Uhr die Vorrunde des Landespokals in der Sporthalle des RWGs (Im Weidchen 2b, 56564 Neuwied) statt.
Die Mannschaft freut sich über lautstarke Unterstützung und darauf, dass sie das erste Mal mit den neuen Spielern auf dem Feld stehen wird.
Bis dahin heißt es wie immer: super Valler, super Valler, hey hey!