Am vergangenen Sonntag, den 24. August, stand in Neuwied die Vorrunde des Rheinland-Pokals der Damen auf dem Programm. Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an. Die jeweils zwei besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde am 7. September.
Für die 1. Damenmannschaft des TVV begann der Tag früh. Schon um 9:30 Uhr startete das erste Spiel gegen die SG Koblenz-Maifeld-Volleys. Die Spielerinnen taten sich zu Beginn des Turniers sichtlich schwer. Müdigkeit war deutlich erkennbar, hinzu kamen zahlreiche Eigenfehler und eine mangelnde Präzision im Spiel. So ging das Auftaktspiel folgerichtig knapp mit 1:2 verloren.
Davon ließ sich das Team jedoch nicht aus der Ruhe bringen. In den beiden folgenden Begegnungen zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. Gegen den VC Mendig und die zweite Mannschaft der Westerwald Volleys feierten sie klare 2:0-Erfolge. Vor allem eine stabile Abwehrarbeit und druckvolle Angriffe sorgten dafür, dass kein Zweifel am verdienten Sieg aufkam. Am Ende belegte die Mannschaft in ihrer Gruppe gemeinsam mit den SG Koblenz-Maifeld-Volleys einen der beiden vorderen Plätze. Damit war das Ziel erreicht: die Qualifikation für die Endrunde des Rheinland-Pokals.
Am 7. September finden die Halbfinalspiele und das Finale statt. Wo genau und alle weiteren Informationen werden in den nächsten Wochen noch bekannt gegeben. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!
Für die 1. Damenmannschaft des TVV begann der Tag früh. Schon um 9:30 Uhr startete das erste Spiel gegen die SG Koblenz-Maifeld-Volleys. Die Spielerinnen taten sich zu Beginn des Turniers sichtlich schwer. Müdigkeit war deutlich erkennbar, hinzu kamen zahlreiche Eigenfehler und eine mangelnde Präzision im Spiel. So ging das Auftaktspiel folgerichtig knapp mit 1:2 verloren.
Davon ließ sich das Team jedoch nicht aus der Ruhe bringen. In den beiden folgenden Begegnungen zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt. Gegen den VC Mendig und die zweite Mannschaft der Westerwald Volleys feierten sie klare 2:0-Erfolge. Vor allem eine stabile Abwehrarbeit und druckvolle Angriffe sorgten dafür, dass kein Zweifel am verdienten Sieg aufkam. Am Ende belegte die Mannschaft in ihrer Gruppe gemeinsam mit den SG Koblenz-Maifeld-Volleys einen der beiden vorderen Plätze. Damit war das Ziel erreicht: die Qualifikation für die Endrunde des Rheinland-Pokals.
Am 7. September finden die Halbfinalspiele und das Finale statt. Wo genau und alle weiteren Informationen werden in den nächsten Wochen noch bekannt gegeben. Bis dahin heißt es wie immer: Super Valler, Super Valler, Hey! Hey!